Hallo,
ich habe heute gelesen, dass seit kurzem in Deutschland UKW Transmitter für den Straßenverkehr erlaubt sind. Erlaubt sind Transmitter, die eine Sendeleistung von unter 50 nW haben, darauf sollte man achten. Der mp3-Player wird über den Kopfhöreranschluss mit dem Transmitter verbunden und überträgt die Signale in CD Qualität an das Autoradio. Die Transmitter haben eine CE-Zulassung und werden über den Zigarettenanzünder betrieben. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht oder schon mal ausprobiert? Hat jemand noch mehr Informationen darüber? Damit würde man sich ein CD Radio oder ein USB Adapter ersparen, so ein Transmitter kostet ca. 10-30 €. Meiner Meinung nach klingt das sehr gut! Was meint ihr?
Mfg
PoloFun 2004
UKW Transmitter für mp3-Player
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 300
- Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
- Wohnort: Münster
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
UKW Transmitter für mp3-Player
Zuletzt geändert von PoloFun 2004 am 6. Jun 2006, 01:08, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1093
- Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
-
Themenersteller - Beiträge: 300
- Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
- Wohnort: Münster
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Hallo,
ja soetwas gibt es. Die Bundesnetzagentur hat seit März 2006 den Betrieb solcher Geräte erlaubt. Am UKW Sender und am Radio werden die gleiche Frequenz eingestellt und schon ertönt die Musik vom mp3-Player (oder USB-Stick) aus dem Radio. Klingt doch nicht schlecht oder?
Mfg
PoloFun 2004
ja soetwas gibt es. Die Bundesnetzagentur hat seit März 2006 den Betrieb solcher Geräte erlaubt. Am UKW Sender und am Radio werden die gleiche Frequenz eingestellt und schon ertönt die Musik vom mp3-Player (oder USB-Stick) aus dem Radio. Klingt doch nicht schlecht oder?
Mfg
PoloFun 2004
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
thema hatten wir vor einiger zeit schon. die gräte müssen ein ce-zeichen haben und die qualität ist nicht so pralle!
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Ich hab für den iPod den iTrip (noch ohne CE Zeichen)
Es kommt immer auf die Region und die eingestellte Frequenz an. Ich hab meine Stammfrequenz gefunden und habe nur in der Stadt und bei großen Überlandleitungen ein leichtes Knistern.
Ich muss dazu sagen, das ich auch kein Soundsystem habe und es nicht wirklich mitbekomme, wenn irgendwo etwas dumpfer ist.
Ansonsten gibt es genug möglichkeiten einen MP3-Player über Klinke anzuschließen.
Es kommt immer auf die Region und die eingestellte Frequenz an. Ich hab meine Stammfrequenz gefunden und habe nur in der Stadt und bei großen Überlandleitungen ein leichtes Knistern.
Ich muss dazu sagen, das ich auch kein Soundsystem habe und es nicht wirklich mitbekomme, wenn irgendwo etwas dumpfer ist.
Ansonsten gibt es genug möglichkeiten einen MP3-Player über Klinke anzuschließen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Cross
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste