Navi Strom und Antenne bei Radioumbau mitverkabeln?

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Schefti
Beiträge: 2
Registriert: 12. Sep 2010, 13:10

Navi Strom und Antenne bei Radioumbau mitverkabeln?

Ungelesener Beitragvon Schefti » 12. Sep 2010, 13:22

Hallo,

ich hab schon einiges gelesen, konnte aber nicht alles in Erfahrung bringen, bzw. Fragen sind noch offen :???: .

Ich möchte ein neues Autoradio einbauen (Pioneer AVH-3200BT). Bei dieser Gelegenheit möchte ich gerne die Navi Stromversorgung und deren TMC-Antenne mit anschließen.
Bisher habe ich in Erfahrung gebracht:

Altes Radio raus,
Adapter für Pioneer (hab ich schon erhalten)
neues Radio rein.

Das scheint wohl alles zu sein - nur:
- Kann ich das Navi an den 12V Schaltstrom vom Radio anschließen (klar, mit Adapter 12V/5V). Wollte das Pluskabel einfach per Kabeldieb (heißt das so) anklemmen.
- Kann man das TMC-Kabel mit an die Antennenleitung klemmen (wo und wie, TMC hat ja nur eine Ader und Antenne zwei). Da Kabel kommt vom Dach, läuft über den Adapter in so ein Pseudoteil und von da aus dann weiter ins Radio.

Habe die aktive Festeinbaulösung von Brodit und möchte einfach nur die Kabel komplett verschwinden lassen. Dazu nutze ich ein Navigon 8410.

Ich hoffe auf eure Hilfe!

Danke und Grüße
Schefti

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


TMT
Beiträge: 189
Registriert: 12. Mär 2010, 18:42
Wohnort: Gifhorn
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Navi Strom und Antenne bei Radioumbau mitverkabeln?

Ungelesener Beitragvon TMT » 17. Sep 2010, 11:19

Machbar wäre das schon, in meinen Augen aber Pfusch.

Zwei Möglichkeiten:
a) Stromkabel direkt von der Batterie ziehen und den Stromadapter des Navigon da einlöten (Setzt Elektronik-Kenntnisse voraus) Musst also den Adapter zerlegen. (Absicherung nicht vergessen!)
b) An die Leitung vom Zigarettenanzünder gehen. Den könntest du auch per Stromdieb anzapfen, musst aber trotzdem den Adapter des Navigon zerlegen und einlöten. Ich denke, die 5ma, die dann schon von der Stromversorgung des Zigarettenanzünders weggenommen werden fallen nicht weiter in's Gewicht.

Hintergrund ist der, dass du dem Radio die bestmögliche Stromversorgung bieten solltest.
Wenn du mit Schaltplus Remote meinst: Lass die Finger davon. Im schlimmsten Fall zerstört dir das dein Radio.
Schaltplus ist nur dazu da, einer Endstufe zu sagen, dass sie anspringen soll. Wenn Verbraucher dran sollen, dann nur per Relai. (Auch Pc Lüfter, die gerne an die Remote-Leitung geklemmt werden, gehören dort eigentlich nicht dran.)

Zum TMC: Ich habe leider keine Ahnung, ob die Antenne "verdeckt" werden darf. Ansonsten könnte man sie einfach im Amaturenbrett verschwinden lassen.
Fahrzeuge: Volkswagen The Beetle  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste