Seite 1 von 1

Stabantenne und Gummidichtung tauschen

Verfasst: 2. Nov 2010, 21:41
von AlphaOmega
Hallo,

beim VW Polo 9N meiner Frau hat so ein D3pp die Radio-Antenne (schwarz, elastisch, gewunden, mit Schraubgewinde am Fuß) geklaut und offenbar dabei auch noch diesen schwarzen, etwas elastischen, ovalen Dichtungsring kaputt gemacht, der am Fuß des Antennen-Sockels gegen das Dach abdichtet.

Nun bin ich auf der Suche nach Ersatz. Da ich mich (noch) nicht so gut in der Szene auskenne, sei mir die Frage erlaubt:

Kann man solche Teile selbst online bestellen? Sind das dann original VW-Teile? Oder muss man die über den Fachhändler bestellen? Es wird nur Radio-Empfang benötigt, also kein GSM, GPS oder sonst noch etwas.

Den Austausch mache ich natürlich selbst - gerissenen Dichtungsring komplett entfernen, neuen drauf und neue Antenne reinschrauben. Fertig. Oder habe ich etwas übersehen?

Danke für Euer Feedback!

Re: Stabantenne und Gummidichtung tauschen

Verfasst: 2. Nov 2010, 22:09
von black9N2
Jo, da gibts diesen Reparatursatz.
:arrow:http://www.passatplus.de/umbauteile/antenne/index.htm

Ansonsten müsste man den Antennenfuß komplett neu kaufen.
Natürlich nicht neu von VW, denn über 80,-€ ist definitiv zuviel dafür.

MfG

Re: Stabantenne und Gummidichtung tauschen

Verfasst: 2. Nov 2010, 23:31
von AlphaOmega
Danke für Deinen prima Tipp!
Da der Fuß noch ok ist und nur Ring sowie Antennenstab zu wechseln sind, halten sich die Kosten in Grenzen.

PS:
Beim "Freundlichen" hat der Antennenstab (1J0 035 849 A) 17,40€ und der Antennenbefestigungssatz (1J0 051 753) 9,83€, je zzgl. MwSt. gekostet.

Re: Stabantenne und Gummidichtung tauschen

Verfasst: 8. Nov 2010, 16:42
von AlphaOmega
Hallo,

zum Absenken des Dachhimmels hinten (hat vollkommen gereicht, um von unten/ hinten durch die Heckklappe an die Mutter heranzukommen) musste ich nur die Kunststoffabdeckung entlang der hinteren/ oberen Heckklappe vorsichtig abhelebln (ohne Werkzeug). Das war also alles nicht so schwierig.

Mich wunderte allerdings, dass es keinen Gummidichtungsring gab. Den Gummidichtungsring aus dem neuen Set konnte ich nicht von außen (zwischen Dach und Fuß) über das Gewinde schieben (obwohl ich das Antennenkabel dazu kurzzeitig entkoppelt hatte), weil sich der Fuß dann nicht mehr dicht an das Dach andrücken ließ. So habe ich den Gummidichtungsring von unten über das Gewinde geschoben und dann die Mutter drauf und mit einer 22er Nuß fest angezogen. Damit müsste das alles dicht sein - zumal ja oben/ außen noch dieser ovale Kunststoffring den Fuß umgibt. Oder habe ich etwas falsch gemacht?