Seite 1 von 1

2-/4 Kanal Endstufe + Subwoofer

Verfasst: 30. Nov 2010, 20:17
von aki
Hey Leute.
Möchte den Sound in meinem 9n3 ein wenig auffrischen. Zu Weihnachten möchte ich mir eine Endstufe und einen Subwoofer schenken lassen. Da ich keine Lust habe meinen ganzen Kofferraum zu verschenken, möchte ich mir in den nächsten Wochen meinen Kofferraum schon einmal soweit umbauen.

Nun habe ich für den Anfang erstmal 300€ zur Verfügung. Später möchte ich dann auch noch die Türen dämmen, Frontsystem einbauen usw. Für den Anfang soll aber erstmal eine Endstufe und ein Subwoofer reichen.
Hertz und Eton sollen gute Endstufen anbieten. Habt ihr ein paar Vorschläge bzw gute Erfahrungen gemacht? Da ich kein Highend System einbauen möchte, wollte ich ein 20qmm "+" verlegen. Habe bisher Anleitungen gesehen, wie ich über die Beifahrerseite das Kabel verlege. Ist das wirklich so sinnvoll oder hat da jmd. ne andere Idee?

Wie sieht es mit der Verkabelung sonst aus? Habe ein Pioneer DEH-4200SD Radio. Ich brauch ein Chinch Kabel, dass vom Radio zur Endstufe geht, richtig? Wenn ich später nur noch ein Frontsystem einbauen möchte, reicht mir doch eig. auch eine 2-Kanal Endstufe, oder ist das nicht zu empfehlen?
Wie habt ihr das mit der Verkabelung gelöst?


Danke schonmal für eure Antworten! ;)

Re: 2-/4 Kanal Endstufe + Subwoofer

Verfasst: 1. Dez 2010, 01:52
von midman
Moinsen.

Vorschläge für bestimmte Hersteller und Ausstattung der Endstufe überlass ich mal den Profis hier, super Erfahrungen habe ich aber mit Eton gemacht. Ich nutze die PA1054. Für dein Vorhaben eignet sich auch gut die EC500.4! Als Sub wird häufig der Hertz ES250 im Gehäuse in der Reserveradmulde empfohlen. Nun hab ich ja doch Vorschläge gemacht :gruebel: naja egal! Meiner Meinung nach wäre eine 4-Kanal auf jeden Fall sinnvoll, wenn du ein Frontsystem nachrüsten willst. Plus-Leitung habe ich auch über die Beifahrerseite gelegt, klappte mit 35mm² ohne Probleme und für eine Lösung über die Fahrerseite war ich zu faul. ;)
Chinchleitung muss dann vom Radio natürlich auch zu Endstufe, am einfachsten durch den Mitteltunnel. Ausserdem liegen auf Fahrer- und Beifahrerseite (wenn man Plus über BF-Seite verlegt) Plus-Leitungen, die zu Störgeräuschen führen können. Am besten gleich 2 Chinchleitungen, dann kannste Frontsystem und Sub getrennt am Radio steuern.

Gruß und viel Spaß beim bauen! :)

Re: 2-/4 Kanal Endstufe + Subwoofer

Verfasst: 1. Dez 2010, 07:40
von ironflag
bin auch noch beim HiFi-Ausbau.

habe auch eine Eton Ec500.4 und den Hertz ES300 dazu in die Mulde gepflanzt. Ass Frontsystem habe ich das Eton Pro170 System genutzt.

GANZ WICHTG Türen dämmen.

Habe die Türen komplett mit Alubutyl 2,2mm Stärke gedämmt, bin vom Ergebnis sehr sehr zufrieden. Ist zwar ne scheiß Arbeit wenn du auch den AGT ausbaust, jedoch lohnt es sich auf alle Fälle. Jedoch wirst du noch einiges an Geld drauflegen müssen für solch ein System.

Habe alles selber gemacht und knapp 600€ für alles gezahlt.

Re: 2-/4 Kanal Endstufe + Subwoofer

Verfasst: 1. Dez 2010, 15:47
von CarHifi-Store B
Hi,

da dein Budget ein wenig knapp ist für eine 4-Kanal Endstufe + Subwoofer, würde ich hier zu einer guten 2-Kanal greifen und später ein Frontsystem wählen welches auch am Radio (das 4200SD ist ja nen Gutes) gut spielt und ordentlich Spaß macht.

Würde hier zur Eton ECC 300.2 und zum Hertz ES 250 greifen. Hier mal noch ein paar Infos dazu:

http://www.carhifi-store-buende.de/ends ... -ecc-300.2

und der Woofer:

http://www.carhifi-store-buende.de/subw ... rtz-es-250

Gruß Dirk

Re: 2-/4 Kanal Endstufe + Subwoofer

Verfasst: 1. Dez 2010, 16:31
von aki
Sollte man nicht für 200€ auch ne gute 4-Kanal Endstufe bekommen? Danke schonmal für die ganzen Vorschläge! ;)

Re: 2-/4 Kanal Endstufe + Subwoofer

Verfasst: 2. Dez 2010, 10:28
von CarHifi-Store B
Man bekommt da sicher auch eine 4-Kanal Endstufe für, die liefert aber dann am Woofer nur irgendetwas um die 200- max. 300 Watt und nicht 455 Watt, die man an einem geschlossenen Woofer sehr gut gebrauchen kann um eine wirklich gute Kontrolle über den Woofer und auch dementsprechend Spaß damit zu haben. ;)

Re: 2-/4 Kanal Endstufe + Subwoofer

Verfasst: 4. Dez 2010, 15:23
von aki
Also tuts fürn Anfang auch ne 2 Kanal Endstufe? Wenn ich nachher weiter aufrüsten will, könnte ich mir ja immer noch ne zweite einbauen und die brücken, nich?
Also die Endstufe: http://www.carhifi-store-buende.de/ends ... -ecc-300.2
gefällt mir auch optisch ganz gut.
Wie sieht es denn aus mit dem Woofer? Möchte mir ne Kiste basteln, die im Kofferraum in die Ersatzreifen Mulde setzen, damit ich möglichst wenig Kofferraum verschenke. Worauf sollte ich denn beim Bau der Kiste achten? Welches Holz ist geeignet und worauf sollte man beim Bau der Kiste noch so achten? Wie siehts nun mit dem Querschnitt aus? Hab 35mm² gehört... allerdings weiß ich nicht, ob das jetzt wirklich unbedingt sein muss. Ich will mir eig. kein Mega Hifi-System reinbasteln.
Die Endstufe will ich links oder rechts an der Seite montieren.

Re: 2-/4 Kanal Endstufe + Subwoofer

Verfasst: 5. Dez 2010, 08:38
von CarHifi-Store B
20mm² Kabel riecht aus. Als Gehäuse für die Polomulde hat sich ein Subframe mit 550/150mm als passend herrausgestellt. Da brauchst nur noch die Deckel drauf schrauben, Loch für den Woofer rein und fertig.

http://www.carhifi-store-buende.de/einb ... e-subframe

Bild

Die Stufe ist die richtige Wahl.

Gruß Dirk

Re: 2-/4 Kanal Endstufe + Subwoofer

Verfasst: 5. Dez 2010, 13:19
von Polo9n4ever
hey

also ich würde in crunch investieren ist super qualität habe ne endstufe und frontsystem verbaut und strom kabel habe ich 30 er drin je dicker desto besser die strom zufuhr

ich weis ja nicht ob du richtig bums haben willst würde dir den crunch gt subwoofer empfehlen super klang und günstig ist der auch

lg jan

Re: 2-/4 Kanal Endstufe + Subwoofer

Verfasst: 9. Dez 2010, 17:22
von aki
20mm² Kabel riecht aus. Als Gehäuse für die Polomulde hat sich ein Subframe mit 550/150mm als passend herrausgestellt. Da brauchst nur noch die Deckel drauf schrauben, Loch für den Woofer rein und fertig.

http://www.carhifi-store-buende.de/einb ... e-subframe

Bild

Die Stufe ist die richtige Wahl.

Gruß Dirk
Hab eig. nicht so viel Geld übrig, um nochmal fast 65€ für ne Subframe zu bezahlen. Deswegen wollte ich mir das Teil ja auch selbst zusammenschustern.
10mm Platte sollte denke ich mal reichen. Was ist denn für ein Holz zu empfehlen?

Re: 2-/4 Kanal Endstufe + Subwoofer

Verfasst: 9. Dez 2010, 17:50
von J O
Servus,

die Materialen für ne Eigenbaukiste sind auch nich viel günstiger, da lohnt sich das Selberbauen fast nich.
10mm Plattenstärke ist definitiv zu wenig, da bekommste nich mal vernünftige Schrauben rein und das Holz schwingt zu sehr mit. 19mm sollten es mindestens sein, MDF-Platten sind sehr geeignet.

Grüße, JO

Re: 2-/4 Kanal Endstufe + Subwoofer

Verfasst: 13. Dez 2010, 10:43
von CarHifi-Store B
Die Subframes sind aus 20mm Multiplex... Die Deckel aus MDF.

@Polo9n4ever

Was bringt dir denn ein dickes Stromkabbel wenn die Säurebatterie in deinem Auto von der Abgabezeit des Stromes viel zu träge ist?
Was bringt dir das dicke Kabel wenn die Anschlußterminals in der Endstufe so klein sind das sie gar nicht vernünftig rein passen?
Und sorry aber ich habe noch keinen Crunch Woofer gehört der super klingt, man darf Krach nicht mit Klang verwechseln.
Aber in einem gebe ich dir recht, es gibt tatsächlich von Crunch eine Endstufenserie die wirklich sehr gut ist fürs Geld, aber das ist auch nur die DSX Serie.

Gruß Dirk