Seite 1 von 1
RCD 200 im 9N
Verfasst: 4. Jul 2006, 09:36
von shaggy-ds685
Ich habe vor das RCD 200 gegen mein Sony CDX-F7700 zu tauschen finde es einfach schöner. Das Problem ist soweit ich das gelesen habe hat das RCD 200 einen Can Bus anschluss ich habe aber werkseitig einen ISO Anschluss. Das Problem ist ich möchte keine 140 Euro

für einen Can Bus Adapter ausgeben. Ich möchte noch desweiteren meinen DVD Player über die CD-Wechsler Steuerung betreiben und hätte auch gern eine Enstufe angeschlossen.
Welche Kabel könnt ihr mir empfehlen und habt Ihr eine Lösung für das Can Bus Problem.
Eine hilfe wäre sehr net von euch (Habe mit der Suche Funktion nichts gefunden

)
An bei ich habe das 8 Boxen System bei mir verbaut und weiss nicht wo ich die Enstuffe am RCD anschließen soll

Verfasst: 9. Jul 2006, 11:05
von Gast
Hallo , ich kann dir helfen.Du hast ein RCD 200 und willst dein normales Radio einbauen ? Hast du nur das RCD 200 ohne Telefon bzw. Wechsler?Wie ist dein Spannungsversorgungsisostecker belegt?Nenne mir deine Belegung ?Wie zum Beispiel: 1.Reihe 30/58/15/frei 2. Reihe usw Lautsprecher ist meistens alles beim alten.Gruß Dirk
Verfasst: 10. Jul 2006, 19:38
von nachon
Hallo , ich kann dir helfen.Du hast ein RCD 200 und willst dein normales Radio einbauen ? Hast du nur das RCD 200 ohne Telefon bzw. Wechsler?Wie ist dein Spannungsversorgungsisostecker belegt?Nenne mir deine Belegung ?Wie zum Beispiel: 1.Reihe 30/58/15/frei 2. Reihe usw Lautsprecher ist meistens alles beim alten.Gruß Dirk
Umgekehrt...er hat ein normales Radio, und will ein RCD 200 einbauen.

Verfasst: 10. Jul 2006, 19:45
von shaggy-ds685
Habe das gebot bei ebay anuliert. Brauch euch keine gedanke mehr zu machen. Ist fast unmöglich ohne modulator.
Habe mir das alles anders überlegt.
Verfasst: 13. Okt 2006, 11:10
von keks
was hast du dir denn überlegt, lass uns (mich) daran teilhaben ...
Verfasst: 13. Okt 2006, 12:32
von shaggy-ds685
Hallo,
bin dabei geblieben und behalte mein Sony CD-FX7700, habe meinen DVD-Player in dem Beifahrer Fussraum gebaut und das Ablagefach über das Radio gesetzt.
War eh eine blöde Idee

mit dem RC200 habe ja eigendlich schon
ein geniales Radio.
Hätte nämlich auch Probleme mit meine Rockford Fosgate Lautsprechern gekriegt.

Verfasst: 13. Okt 2006, 15:02
von Groovemonkey
Och das wäre schon gegangen, leider hättest du dann aber weder ein beleuchtetes Display noch eine zündungsgesteuerte Abschaltung gehabt. Dazu hättest du einfach nur Dauerplus und Masse an einen Quadlockstecker basteln müssen und fertig.
Verfasst: 16. Okt 2006, 14:26
von keks
es muss doch auch möglich sein, dass dann auch alle funktionen des rcd zur verfügung stehen ...
es gibt irgendwie nur adapter, die es ermöglichen ein iso-radio an ein auto mit can anzuschließen, aber nicht can-radio an iso-snschluss
edit: hab grad was bei ebay gefunden
http://cgi.ebay.de/CAN-BUS-INTERFACE-SI ... dZViewItem
damit dürfte es doch funktionieren?!
Verfasst: 23. Feb 2007, 14:43
von DragonX
ich greif die Idee noch mal auf
Kann ich alle Funktionen durch einen Adapter nutzen?
- Beleuchtung,
- Radio durch Zündung an
gibts n Adapter für (ebay)
aber wie siehts mit
- Wechslersteuerung
- Telefon-Mute oder
- CAN Informationen im KI anzeigen etc.
aus?
Geht das auch?!
Verfasst: 23. Feb 2007, 18:14
von philippnet
Sollte gehen...
Es gibt da mittlerwele ja 2 verschiedene Arten von Adaptern, die bei ebay rumirren.
Zum einen die für 40-60 Euro. Da geht meistens alles ausser die Displaydimmung, Gala und das Radio geht nach ner Stunde ca. aus. Um alles nutzen zu können muss man bei denen öfters bei vorhandenem Can-Bus ne Leitung zur Climatronic legen oder so. ( oder wo der Can-Bus auch sonst liegt)!
Und die für ca. 90-110 Euro. Da ist dann ein richtiges Interface zwischen.
Da soll ja dann alles gehen. Also ich denke schon dass es geht. Wenn man Can-bus Signale in "normale" umwandeln kann sollte das wohl auch andersrum gehen oder nicht?
Werde mir übrigens diesem Experiment mal annehmen in der nächsten Zeit!
Finde das RCD 200 nämlich auch echt schön Original im Polo!
MFG
Philipp
Verfasst: 24. Feb 2007, 08:15
von DragonX
Hab mich mal ein bissel schlau gemacht, Dietz bietet Adapter an.
Fürs normale Radio RCD 300 und Co. vom RCD 200 steht nie was, aber ich habe die mal angeschrieben.
Wenn man dann noch eine Telefonmute haben möchte, dann muss man einen zweiten Adapter kaufen!
Wie ein Wechsler angeschlossen wird, habe ich noch nicht gelesen. Wird der auch nur reingesteckt ins RCD oder läuft der auch über den CAN mit?! Kann ich mir eigentlich aber nicht vorstellen.... Weiss jemand was? z.B. Foto vom RCD 200 von Hinten.
UPDATE: Foto hab ich gefunden...
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... sc&start=0
Verfasst: 24. Feb 2007, 13:30
von keks
hatte mir da auch mal gedanken gemacht ...
wollte mir bei vw das quadlock-gehäuse holen und ein paar reparaturkabel (war insgesamt was bei 15euro)
dann musste halt nur 2 kabel zum ki legen und dort anschließen (can high und low).
stell ich mir jetzt nicht allzu schwierig vor und ist auch recht günstig
hab die idee aber verworfen, da ich zuviel schlechtes über das rcd gehört habe

Verfasst: 24. Feb 2007, 17:53
von philippnet
Was isn schlecht daran?
Verfasst: 24. Feb 2007, 18:08
von DragonX
Würde mich jetzt auch mal interessieren. Einzig was ich bisher gehört habe, das einmal hier im Forum eine CD stecken geblieben ist. Sonst bisher nix.
Verfasst: 24. Feb 2007, 19:22
von keks
ein kumpel von mir bekommt jetzt sein drittes rcd, weil cd's nicht mehr gelesen werden etc.
ein anderer hat schon das zweite, weil das erste einfach nicht mehr anging
lief natürlich alles über garantie, ist aber halt trotzdem ärgerlich.
und wenn ich mir das jetzt bei ebay hole ist da nix mit garantie ...
Verfasst: 25. Feb 2007, 13:00
von DragonX

dann hoff ich mal auf's beste.
Verfasst: 26. Feb 2007, 16:48
von DragonX
mein

Händler rief gerade an, ihn ließ es keine Ruhe. Er hat nun mal im Polo GTI mit einem RCD 200 (der GTI hat ja die große MFA) geschaut, ob dort die Sendernamen angezeigt werden. Nein ist seine Aussage.
Das RCD 200 kann keine Sendernamen übertragen
Kann mir das bitte jemand mal bestätigen, ich vermute mal, es muss doch nur im KI was freigeschaltet werden (+16) oder nicht?!
Kann/will das jemand mal testen
UPDATE:
So Leute der Traum von RCD 200 und FIS hat endgültig ein Ende.
http://www.sgaf.de/viewtopic.php?p=280858
Laut diesem Thread gehts nicht, da das Radio gar keine CAN Daten auf den BUS schickt.