230V Vertärker auf 12V im auto?!
Verfasst: 8. Jul 2006, 20:01
moin,
will gerne meinen alten verstärker ins auto setzen und brauch nun den passenden spannungwandler. hab schon ein gefunden bei http://www.elv.de:
Der macht die Extra-Anschaffung von 12-V-Geräten für den mobilen Betrieb überflüssig: einfach den Transverter an die Bordnetzsteckdose anschließen und schon können Fernsehgeräte, Videorecorder, Lampen, Ladegeräte oder Computer (max. Leistungsaufnahme 100 VA) am 12-V-Bordnetz betrieben werden.
Der kompakte Transverter (nur 120 x 73 x 73 mm klein und 450 g leicht) liefert eine sinusähnliche Ausgangswechselspannung von 230 V (±10 %) mit einer Frequenz von 50 Hz. Er ist mit 100 VA (Dauerlast) belastbar und liefert eine kurzzeitige Spitzenleistung von 200 VA. Mehrere Sicherungseinrichtungen (Unterspannungs-Abschaltautomatik, Unterspannungsalarm, Übertemperatur-, Überlast, Verpolungs- und Kurzschluss- Schutz) sorgen für sicheren Betrieb. Eingangsspannung:10-15 V DC, Stromaufnahme bei Volllast: 12 A
is der ok? die zugehörigen boxen(stk 2) zum verstärker haben jeweils 96Watt. Kann mir jemanden rat geben ob dat alles so geht wie ich mir das vorstelle?!
mfg
dinnas
P.S.: Konnte den link net direkt posten sorry!
will gerne meinen alten verstärker ins auto setzen und brauch nun den passenden spannungwandler. hab schon ein gefunden bei http://www.elv.de:
Der macht die Extra-Anschaffung von 12-V-Geräten für den mobilen Betrieb überflüssig: einfach den Transverter an die Bordnetzsteckdose anschließen und schon können Fernsehgeräte, Videorecorder, Lampen, Ladegeräte oder Computer (max. Leistungsaufnahme 100 VA) am 12-V-Bordnetz betrieben werden.
Der kompakte Transverter (nur 120 x 73 x 73 mm klein und 450 g leicht) liefert eine sinusähnliche Ausgangswechselspannung von 230 V (±10 %) mit einer Frequenz von 50 Hz. Er ist mit 100 VA (Dauerlast) belastbar und liefert eine kurzzeitige Spitzenleistung von 200 VA. Mehrere Sicherungseinrichtungen (Unterspannungs-Abschaltautomatik, Unterspannungsalarm, Übertemperatur-, Überlast, Verpolungs- und Kurzschluss- Schutz) sorgen für sicheren Betrieb. Eingangsspannung:10-15 V DC, Stromaufnahme bei Volllast: 12 A
is der ok? die zugehörigen boxen(stk 2) zum verstärker haben jeweils 96Watt. Kann mir jemanden rat geben ob dat alles so geht wie ich mir das vorstelle?!
mfg
dinnas
P.S.: Konnte den link net direkt posten sorry!