Seite 1 von 1

VW-Freisprecheinrichtung mit GSM 1800 Antenne

Verfasst: 28. Feb 2005, 10:46
von toertche
Hallo Forum,

ich habe mir gerade einen VW Polo 9N GT 1,9 TDI zugelegt.
In dem Auto ist eine VW-Freisprecheinrichtung drinn. Nun habe ich gelesen, dass diese nur mit einer GSM 900 Antenne ausgestattet ist.
ISt es möglich eine Dual-Antenne anzuschliesse, bzw. gegen eine GSM 1800 Antenne zu tauschen?

Welcher Aufwand ist dafür notwendig?

Danke im Voraus für eure Hilfe :)

Andreas

AHA

Verfasst: 22. Mär 2005, 11:08
von toertche
8O Augen AUF.... Habe nun eine Halterung für mien S45i über ebay erworben (war etwas günstiger als Neu)

Und siehe da es funktioniert.

Laut einem bekanten der bei VW arbeitet, kennt der niemanden der Probleme damit hatte auch mit GSM1800 Netzen

Nun ist nur Interresant ob

a: Das handy garnicht momentan die externe Antenne nutzt
b: wenn das Handy die externe Antenne nutzt, warum funktioniert es dann?

Fragen über Fragen....

Verfasst: 22. Mär 2005, 14:12
von Ronin
Schließt man eine Außenantenne an ein Handy an, so schaltet es automatisch um und nutzt diese Antenne.

VW verbaut meines Wissens nur Antennen, die GSM 900 UND 1800 geeignet sind.

Prüfe doch einfach mal, ob Dein Handy im Fahrzeuginneren strahlt: Schalte das Radio an und versuche mit dem Handy jemanden anzurufen.... halte das Handy dann in Boxennähe... hörst Du das typische Sendesignal in den Boxen... scheint das Handy nicht die Außenantenne zu nutzen.

Verfasst: 22. Mär 2005, 14:17
von fred22
Wenn die Halterung eine Antennenbuche hat, wird beim einlegen des Handys der Kontakt zur "Handybuchse" hergestellt.

Das Handy schaltet dann von interner Antenne des Gerätes auf die externer Antenne der FSE.