Hallo @ all,
ich bin gerade dabei meine Soundanlage zu optimieren und möchte mein Lautsprecherkabel (ist nur eins) und das Stromkabel vom Verstärker (10qmm) durch den Mitteltunnel verlegen, der Abstand zu den Kabeln würde 10cm betragen, reicht die Länge aus oder könnte ich dann Störungen haben?
Gruß Daniel
Abstand zwischen Lautsprecher- und Stromkabel?
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Abstand zwischen Lautsprecher- und Stromkabel?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Abstand zwischen Lautsprecher- und Stromkabel?
Hi,
also eigentlich reicht der Abstand aus. Die Kabel sollten sich nur nicht unbedingt kreuzen. Ansonsten leg doch das Stromkabel auf der Seite lang, auf der du es aus dem Motorraum in den Innenraum legst. Dafür klippst du die Verkleidung am Einstieg aus und legst das Kabel darunter. Ist nicht schwer. So habe ich das auch gemacht. Das Lautsprecherkabel habe ich vom Radio aus unter die Mittelkonsole gelegt und durch den Mitteltunnel nach hinten. Funktioniert super.
Gruß,
Florian
also eigentlich reicht der Abstand aus. Die Kabel sollten sich nur nicht unbedingt kreuzen. Ansonsten leg doch das Stromkabel auf der Seite lang, auf der du es aus dem Motorraum in den Innenraum legst. Dafür klippst du die Verkleidung am Einstieg aus und legst das Kabel darunter. Ist nicht schwer. So habe ich das auch gemacht. Das Lautsprecherkabel habe ich vom Radio aus unter die Mittelkonsole gelegt und durch den Mitteltunnel nach hinten. Funktioniert super.
Gruß,
Florian
Mindestens Haltbar bis...siehe Bodenblech.
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf V
Re: Abstand zwischen Lautsprecher- und Stromkabel?
Frage: Was ist mit Lautsprecherkabel gemeint?
Vom Radio zum Verstärker, also Chinch
Oder Vom Verstärker zum Lautsprecher, normales 2 adriges Kabel?
Beim Chinch wäre ich vorsichtiger... 10 Cm sollten aber reichen.
Frage ist ja auch, wo dein Stromkabel herkommt. Wenn Beifaherseite, dann legs auch einfach auf dieser Seite lang, damit würdest du Störgeräusche (bekannt als Limapfeifen) entgegen wirken.
Wenn letzteres: Dann kann sich das Kabel auch mehrfach mit dem Stromkabel kreuzen. (drumwickeln ist nur nicht so gut.(Spule))
Will sagen: du kannst ein 2 adriges Kabel für den Anschluss einens Lautsprechers direkt auf dem Stromkabel verlegen, das macht gar nichts.
Warum? Stromkabel hat Gleichstrom, das 2 Adrige liefert Wechselstrom. Die beeinflussen sich nicht.
Vom Radio zum Verstärker, also Chinch
Oder Vom Verstärker zum Lautsprecher, normales 2 adriges Kabel?
Beim Chinch wäre ich vorsichtiger... 10 Cm sollten aber reichen.
Frage ist ja auch, wo dein Stromkabel herkommt. Wenn Beifaherseite, dann legs auch einfach auf dieser Seite lang, damit würdest du Störgeräusche (bekannt als Limapfeifen) entgegen wirken.
Wenn letzteres: Dann kann sich das Kabel auch mehrfach mit dem Stromkabel kreuzen. (drumwickeln ist nur nicht so gut.(Spule))
Will sagen: du kannst ein 2 adriges Kabel für den Anschluss einens Lautsprechers direkt auf dem Stromkabel verlegen, das macht gar nichts.
Warum? Stromkabel hat Gleichstrom, das 2 Adrige liefert Wechselstrom. Die beeinflussen sich nicht.
Fahrzeuge:
Volkswagen The Beetle
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste