Seite 1 von 2

Testberichte für Doppel-DIN-Autoradios?

Verfasst: 8. Aug 2011, 07:40
von stolley
Hi Leute!

Ich suche nun schon relativ verzweifelt nach Testberichten für Doppel-DIN-Autoradios!
Kann mir da jemand eine Site empfehlen?

Oder sogar ein Radio?

Meine Wünsche wären:
- Bluetooth (IPhone-Nutzung inkl. Freisprechfunktion)
- evtl. Navi inbegriffen

Das war's schon! ;-)

Danke und Gruß
Volker

Re: Testberichte für Doppel-DIN-Autoradios?

Verfasst: 8. Aug 2011, 20:50
von DarkHero
lese momentan viel Gutes vom Pioneer AVH-3300bt

http://www.t-online-shop.de/pioneer-avh ... cm-5-8-bt/

Kompatible Generationen:
• iPhone 4, 3GS, 3G
• iPhone
• iPod nano 6th, 5th, 4th, 3rd, 2nd, 1st generation
• iPod touch 4th, 3rd, 2nd, 1st generation
• iPod touch 3rd, 2nd, 1st generation

usw.


dazu ein TomTom und du kommst eig. "günstig" davon für gute Qualität !
Hab gehört es gibt auch ein Navi zu dem Radio welches man nachrüsten könnte, ist aber teuer.
Radios mit Navi liegen dann in einer anderen Preisregion, versteht sich ;-)

Wieviel willst / kannst du denn ausgeben ?

Re: Testberichte für Doppel-DIN-Autoradios?

Verfasst: 9. Aug 2011, 07:10
von stolley
Hi DarkHero!

Danke für die Empfehlung!
Das Teil ist mir auch schon aufgefallen.

Ich vermisse nur irgendwie so aussagekräftige Testberichte à la Chip oder so.
Mein Budget endet bei ca. 400 Euro, das Navigation ist kein Muss. Ich dachte nur, dass sich dafür Doppel-DIN-Radios aufgrund der Grösse geradezu anbieten!

Aber Du meinst, da lande ich in einer anderen Liga?
Navi nachrüsten? Wie geht das? Software-mässig?

Gruß Volker

Re: Testberichte für Doppel-DIN-Autoradios?

Verfasst: 9. Aug 2011, 08:03
von DarkHero
Hier ist das Navi zu dem Pioneer :
http://www.pioneer.eu/de/products/25/11 ... index.html
Kostenpunkt: nochmal gute 300-350€

Hier hab ich eins mit Navi gefunden
http://www.amazon.de/Pioneer-AVIC-F320B ... 289&sr=8-1
Preislich auch noch interessant unter 500€
Jedoch ohne weiterem "schnickschnack" , nur CD´s mit den üblichen abspielformaten und Navi halt.

Alles weitere mit vernünftiger Qualität fängt sicherlich bei 600-700€ an ! und nach oben hin gibts ja keine Grenzen ;-)

Re: Testberichte für Doppel-DIN-Autoradios?

Verfasst: 10. Aug 2011, 07:13
von stolley
Hey, das letztgenannte Gerät scheint ja gar nicht schlecht zu sein!
Das muss ich mir nochmal genauer ansehen! Prinzipiell bietet es das, was ich suche!

Danke!

Welche Lösung hast Du denn in deinem Polo?

Re: Testberichte für Doppel-DIN-Autoradios?

Verfasst: 10. Aug 2011, 11:53
von DarkHero
Noch keine, da mein kleiner bei :vw: steht. Wasserschaden :burning:
Der soll am Freitag fertig werden und dann weiß ich ob Garantiefall oder nicht ...
Wenn ja - hab ich was Geld übrig ... dann kommt wohl der AVH-3300BT in die engere Auswahl :D

Re: Testberichte für Doppel-DIN-Autoradios?

Verfasst: 10. Aug 2011, 18:30
von Bongo
Hallo zusammen!

Habe mir auch letzte Woche das 3300BT in mein Polo eingebaut.

Ich bin sehr zufrieden damit.

Von der Bedienung ist es das beste Radio von allen die ich mir angeschaut habe.
(Kenwood 4028BT,Sony XAV 70BT,und JVC)
Die Freisprecheinrichtung ist Klasse.
Der Klang ist sehr gut, Wahnsinn was da aus den Orginallautsprecher herausgeholt wird.
Ich gebe es nicht wieder her und würde es immer wieder kaufen,für 350Euro bekommt man nichts vergleichbares.

Einzige Nachteile sind:

-kein Deutsches Menü,somit auch keine 24H Uhranzeige. (AM und PM)
-Empfang nicht ganz so gut wie Original VWRadio RCD200 trotz PHEinspeisung
-SD Karte wird beim starten neu eingelesen.
(Sandisk 16GB Class 6 Karte mit 7GB MP3s dauert 15 Sekunden)
-Ordner werden nicht nach A-Z sortiert sondern nach Datum und Uhrzeit des aufspielens.

Re: Testberichte für Doppel-DIN-Autoradios?

Verfasst: 10. Aug 2011, 18:36
von 9n3bmp
Hallo zusammen!

Habe mir auch letzte Woche das 3300BT in mein Polo eingebaut.

Ich bin sehr zufrieden damit.

Von der Bedienung ist es das beste Radio von allen die ich mir angeschaut habe.
(Kenwood 4028BT,Sony XAV 70BT,und JVC)
Die Freisprecheinrichtung ist Klasse.
Der Klang ist sehr gut, Wahnsinn was da aus den Orginallautsprecher herausgeholt wird.
Ich gebe es nicht wieder her und würde es immer wieder kaufen,für 350Euro bekommt man nichts vergleichbares.

Einzige Nachteile sind:

-kein Deutsches Menü,somit auch keine 24H Uhranzeige. (AM und PM)
-Empfang nicht ganz so gut wie Original VWRadio RCD200 trotz PHEinspeisung
-SD Karte wird beim starten neu eingelesen.
(Sandisk 16GB Class 6 Karte mit 7GB MP3s dauert 15 Sekunden)
-Ordner werden nicht nach A-Z sortiert sondern nach Datum und Uhrzeit des aufspielens.
Hi

Also ich habe mir vor kurzem ein JVC AVX 740 zugelegt.

Man glaubt kaum, was man aus Serienlautsprechern rausholen kann, unglaublich!
Seit dem ich das Gerät verbaut habe, will ich keine neuen Lautsprecher mehr!
Bedienung ist, sobald man sich an Touchscreen im Auto gewöhnt hat genauso wie beim VW Radio ;)

Freisprecheinrichtung kann man auch nutzen, sobald man ne passende Position fürs Mikrofon gefunden hat...

Hat ein deutsches Menü, Tasten- sowie Displayfarbe kann man an die Beleuchtung im Polo anpassen...

Empfang ist genauso gut wie beim RCD 200 mp3, absolut keine Probleme.

Hat nur kein SD Slot, dafür aber einen USB Anschluss - HINTEN - was für mich sehr Wichtig war, so hab ich das Kabel im Handschuhfach und seh davon nichts mehr...

Fazit: Gut angelegte 3xx,00 Euro, jederzeit wieder... Das RCD 200 mp3 war dagegen ne Zumutung!

Gruß

Re: Testberichte für Doppel-DIN-Autoradios?

Verfasst: 11. Aug 2011, 15:41
von stolley
Also das Pioneer AVIC F320BT scheint ja wirklich auch nicht schlecht zu sein!
In den Tests schneidet es ja sehr gut ab!

So, jetzt stehe ich vor der Qual der Wahl.

Alle drei (Pioneer AVIC F320BT, Pioneer AVH-3300BT, JVC AVX 740) sind wohl recht gut!

Für mich wichtig ist eigentlich hauptsächlich die Freisprechfunktionalität und die Anschlussmöglichkeit für das iPhone (um meine Musik vom iPhone über das Radio zu hören).

Ich grüble noch...

Das Zusatzfeature Navi ist auch nicht zu verachten beim AVIC F320BT!

Re: Testberichte für Doppel-DIN-Autoradios?

Verfasst: 11. Aug 2011, 20:28
von Bongo
Das JVC ist von der Bedienung her wie das Kenwood,kein Wunder die gehören ja jetzt zusammen.

Da du ein IPhone hast wäre noch der App.Mode beim Pioneer zu überlegen.
Kann das mangels IPhone leider nicht testen, habe aber gelesen das man mit speziellem
Kabel den Inhalt das IPhonedisplays auf den Radio darstellen kann z.B Youtube oder Navi.
Ob das mit jeder App geht weiß ich nicht, und die unterstützten IPhones findest du auf der Homepage von Pioneer.

Display beim Pioneer(5.8) kleiner als vom JVC(6.1)

JVC kann Audiofiles über Bluetooth streamen, Pioneer nicht.

Entschieden habe ich mich trotz dieser Punkte für das 3300bt weil die MP3 Ordner Struktur
Klasse ist und das bei mehreren Unterordnern. Im Mediamarkt konnte ich alle testen,
vielleicht hängen sie auch bei euch in der Wand. Falsch machst du mit beiden nix aber es sind eben die kleinen Unterschiede die es ausmachen ob die oder das.

Re: Testberichte für Doppel-DIN-Autoradios?

Verfasst: 12. Aug 2011, 07:51
von stolley
Hey, das mit dem AppMode war einer super Hinweis!

Als bekennender iPhone-Fetischist muss ich zugeben, dass das verlockend klingt!
Was aber noch reizvoller wäre, ist das AppRadio:

http://www.pioneer.eu/de/content/press/ ... radio.html

Re: Testberichte für Doppel-DIN-Autoradios?

Verfasst: 12. Aug 2011, 20:47
von DarkHero
möchte nicht wissen was das ding kostet / kosten wird ...

Re: Testberichte für Doppel-DIN-Autoradios?

Verfasst: 12. Aug 2011, 20:56
von 9n3bmp
möchte nicht wissen was das ding kostet / kosten wird ...
Kostet, glaube ich gelesen zu haben, 349 € ... Also ähnlich viel wie andere Doppel DIN Radios auch...
Ich hatte mir das auch überlegt mit dem AppRadio, bin dann aber doch bei dem JVC gelandet... Denn was ist denn, wenn ich mal kein iPhone mehr habe?

Re: Testberichte für Doppel-DIN-Autoradios?

Verfasst: 12. Aug 2011, 23:48
von Bongo
Ich denke auch das das Radio bei dem Preis stark auf die Apps ausgelegt ist und die restlichen Funktionen gegenüber den anderen Radios stark abgespeckt sind.
Man muss auch bedenken wie
lange man so ein Radio behalten will.Ein neues Handy hole ich mir mal eher wobei ich mein Radio bestimmt paar Jahre behalte und ob Pioneer dann noch die neuesten Handys unterstützt ist fraglich.

Re: Testberichte für Doppel-DIN-Autoradios?

Verfasst: 13. Aug 2011, 08:53
von stolley
Also, dass ich mal kein iPhone haben sollte, um das AppRadio zu nutzen- das kann ich mir nicht vorstellen! ;-)
Und ohne iPhone würde ich sowieso nicht ins Auto steigen!
Was mich etwas stört, sind die wenigen kompatiblen Apps und die fehlenden Erfahrungsberichte.

Das JVC könne per Bluetooth Musik streamen. Gibt es da auch ein Kabel? Und wo wird das am Radio angeschlossen? Das Kabel beim Pioneer wird auch hinten angeschlossen, richtig? Funktioniert das auch mit dem AVIC?

Re: Testberichte für Doppel-DIN-Autoradios?

Verfasst: 13. Aug 2011, 13:40
von Siscura
Genauere berichte über das Pioneer AVH-3300bt kann ich dir nicht geben aber es wird auch vom hifi profi empfohlen und verbaut, allso würdest damit sicher nichts falsch machen...

Mein BT ist nun auch unterwegs und ich bin gespannt wenn die anlage mal abgestimmt worden ist wie gut das radio ansich selber ist, ich werde mal mit ihm reden und dann ausführlich über das Radio berichten..

grüsse

Re: Testberichte für Doppel-DIN-Autoradios?

Verfasst: 13. Aug 2011, 13:59
von 9n3bmp
Also, dass ich mal kein iPhone haben sollte, um das AppRadio zu nutzen- das kann ich mir nicht vorstellen! ;-)
Und ohne iPhone würde ich sowieso nicht ins Auto steigen!
Was mich etwas stört, sind die wenigen kompatiblen Apps und die fehlenden Erfahrungsberichte.

Das JVC könne per Bluetooth Musik streamen. Gibt es da auch ein Kabel? Und wo wird das am Radio angeschlossen? Das Kabel beim Pioneer wird auch hinten angeschlossen, richtig? Funktioniert das auch mit dem AVIC?
Kabel musste deins nehmen und an den USB Anschluss hängen...

Re: Testberichte für Doppel-DIN-Autoradios?

Verfasst: 13. Aug 2011, 15:00
von stolley
Bei allen dreien?
Und funktioniert bei alle dreien dann auch die Freisprechfunktion über das Kabel?

Viele Fragen, stimmts?!

Aber ich bin einfach noch unentschlossen...

Re: Testberichte für Doppel-DIN-Autoradios?

Verfasst: 13. Aug 2011, 16:08
von DarkHero
beim 3300bt gehts (auch) über Bluetooth.
Hab es heute bei einem Kumpel getestet - bin begeistert :-)

Re: Testberichte für Doppel-DIN-Autoradios?

Verfasst: 14. Aug 2011, 12:30
von stolley
Es ist vollbracht: Ich habe mir das AppRadio bei MediaMarkt besorgt!
Ich durfte es mit meinem iPhone 3GS ausprobieren: Zumindest die iPod-Funktion und das Freisprechen funktioniert!
Die Apps funktionieren nicht, schliesslich ist es auch ab dem iPhone 4 kompatibel.
Aber bald wird es für mich das 4er oder vielleicht das 5er iPhone geben! :-)

Für den Ausbau des RCD 200 werde ich mir Schlüssel nach dieser Anleitung bauen:
http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... m-eigenbau

Doch nun meine Frage:
Hättet Ihr Vorschläge, wie ich die Kabelführung für iPhone-Stecker, GPS-Antenne und Mikro am besten durchführe??
Handschuhfach finde ich fürs iPhone nicht so gelungen...

Schönen Sonntag noch!