Lautsprecher Komponentensystem im 9n einbauen
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 6. Sep 2011, 22:03
Lautsprecher Komponentensystem im 9n einbauen
Hallo Zusammen,
ich möchte in meinem Polo 9n ein Komponentensystem von AXTON nachrüsten. Also die LS der vorderen Türen samt LS-Ring und Türdämmung verbauen und die Hochtöner in den A-Säulen auswechseln. Da vom Radio nur ein Kabel zu jeder Seite geht wollte ich fragen wo der Abzweig des Kabels zum LS in der Tür und Hochtöner oben ist. Die A-Säulenverkleidung hatte ich schon ab aber da war nur der Stecker vom Hochtöner zu sehen. Zweigt das Kabel zum Hochtöner einfach ab und es existiert gar keine Frequenzweiche? Vielen Dank für Antworten!
ich möchte in meinem Polo 9n ein Komponentensystem von AXTON nachrüsten. Also die LS der vorderen Türen samt LS-Ring und Türdämmung verbauen und die Hochtöner in den A-Säulen auswechseln. Da vom Radio nur ein Kabel zu jeder Seite geht wollte ich fragen wo der Abzweig des Kabels zum LS in der Tür und Hochtöner oben ist. Die A-Säulenverkleidung hatte ich schon ab aber da war nur der Stecker vom Hochtöner zu sehen. Zweigt das Kabel zum Hochtöner einfach ab und es existiert gar keine Frequenzweiche? Vielen Dank für Antworten!
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Lautsprecher Komponentensystem im 9n einbauen
Schau dir mal den originalen Hochtöner genau an, dann wirst du feststellen das an ihm ein Kondensator verbaut ist. Für mehr "Weiche" reicht es bei den original Lautsprechern meist nicht.
Bevor ich den Hochtöner des Axton Systems verbauen würde, würde ich eher den originalen drin lassen, denn der ist nicht so fies zu deinen Ohren wie der schrille des Axton Systemes. 
MFG


MFG

-
- Beiträge: 417
- Registriert: 15. Jun 2011, 08:09
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 32
Re: Lautsprecher Komponentensystem im 9n einbauen
ich würde auch eher das standartsystem drinlassen und mir lieber einen aktivsub reinbauen 

Der Zauber steckt immer im Detail - Theodor Fontane
Mein Polo 9N R
- azurblau metallic - mattschwarze Frontscheinis - GTI-ESD - CUP-Heck -
Mein Polo 9N R

- azurblau metallic - mattschwarze Frontscheinis - GTI-ESD - CUP-Heck -
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Volkswagen T4
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 6. Sep 2011, 22:03
Re: Lautsprecher Komponentensystem im 9n einbauen
Vielen Dank für die Antworten! Aber, der TMT in der Tür scheppert einfach nur und den HT kann man auch nur erahnen. Für den Aktivsub müsste ich ja ne Stromleitung mit hohem Aufwand verlegen. Nein Danke! Ich werde den TMT gegen ein wasauchimmer Markenteil tauschen dabei den HT erst einmal lassen und hören ob es besser wird.
Wenn ich den Wischer samt seinem Kram nicht wegbauen müsste dann würde ich die vorderen Boxen an die Endstufe in der Reserveradmulde anschließen. Auch krank oder wenn man vorn Leistung braucht dann legt man das Signal in den Kofferraum um es dann wieder in die Tür verteilen zu können. Gibts da nicht einen Verstärker für vorn? Bleibt natürlich immer noch die Problematik mit dem Strom legen.
Im übrigen dachte ich daran die originalen TMT von vorn in die hinteren Türen mit einer Frequenzweiche zu bauen. Ist das Schmarren?
Gruß
Wenn ich den Wischer samt seinem Kram nicht wegbauen müsste dann würde ich die vorderen Boxen an die Endstufe in der Reserveradmulde anschließen. Auch krank oder wenn man vorn Leistung braucht dann legt man das Signal in den Kofferraum um es dann wieder in die Tür verteilen zu können. Gibts da nicht einen Verstärker für vorn? Bleibt natürlich immer noch die Problematik mit dem Strom legen.
Im übrigen dachte ich daran die originalen TMT von vorn in die hinteren Türen mit einer Frequenzweiche zu bauen. Ist das Schmarren?
Gruß
-
- Beiträge: 417
- Registriert: 15. Jun 2011, 08:09
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 32
Re: Lautsprecher Komponentensystem im 9n einbauen
also ich hab bei mir nen aktivsub in den kofferraum gepflanzt- das war ein aufwand von 2 stunden, und ich hatte vorher keine ahnung von der materie 
und dadurch ist das "wummern" der standartboxen vorne natürlich auch weg, du kannst den gesamten bass rausnehmen da dieser ja vom sub produziert wird.
Denn die vw Standard (Standarten sind aus!) boxen sind echt gar nicht so schlecht.

und dadurch ist das "wummern" der standartboxen vorne natürlich auch weg, du kannst den gesamten bass rausnehmen da dieser ja vom sub produziert wird.
Denn die vw Standard (Standarten sind aus!) boxen sind echt gar nicht so schlecht.
Der Zauber steckt immer im Detail - Theodor Fontane
Mein Polo 9N R
- azurblau metallic - mattschwarze Frontscheinis - GTI-ESD - CUP-Heck -
Mein Polo 9N R

- azurblau metallic - mattschwarze Frontscheinis - GTI-ESD - CUP-Heck -
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Volkswagen T4
Re: Lautsprecher Komponentensystem im 9n einbauen
bau dir was von eton oder sound system ein upgraden reicht aus wenn du nicht gerade die ganze kiste sprengen willst

Exor Felgen günstig abzugeben -> PN schnelle antwort garantiert
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Lautsprecher Komponentensystem im 9n einbauen
Die werd ich mir demnächst kaufen:
http://www.just-sound.de/kfz-spezifisch ... 3e97f2cee7
Diesmal ohne Sub...hatte jetzt gut 6 Jahre im Corsa ne Audio System Anlage, TMT, HT, Sub und Stufe natürlich...hat schon gedrückt aber der Kofferraum war halt immer voll. Und Rainbow ist auch ne exzellente Marke was LS im Auto angeht, nachrüsten kann man ja immer dann mal wieder.
http://www.just-sound.de/kfz-spezifisch ... 3e97f2cee7
Diesmal ohne Sub...hatte jetzt gut 6 Jahre im Corsa ne Audio System Anlage, TMT, HT, Sub und Stufe natürlich...hat schon gedrückt aber der Kofferraum war halt immer voll. Und Rainbow ist auch ne exzellente Marke was LS im Auto angeht, nachrüsten kann man ja immer dann mal wieder.


-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Lautsprecher Komponentensystem im 9n einbauen
Kleiner Tip von mir, man braucht im Polo nicht unbedingt was spezielles fürs Auto. Schau dir das Eton POW 172 an, da wirst du mehr Spaß mit haben... 


Re: Lautsprecher Komponentensystem im 9n einbauen
Da gibts nur ein Problem...ich hab keinen (!) Bock mehr auf dieses scheiß Verkabeln...das hab ich mir damals angetan, mir x-mal die Hände an allen möglichen Kanten aufgeschnitten und ne Verkleidung zerbrochen...ich will einfach nur noch einbauen, original Kabelstecker anschließen und Musik genießen.

Re: Lautsprecher Komponentensystem im 9n einbauen
dann lass es bleiben :-D aber so einfach geht das leider nicht

Exor Felgen günstig abzugeben -> PN schnelle antwort garantiert
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Lautsprecher Komponentensystem im 9n einbauen
Türlich...
- alte LS raus
- Türen dämmen
- LS-Ring montieren
- LS einbauen und anschließen
- Radio einstellen
- neuen Klang genießen

- alte LS raus
- Türen dämmen
- LS-Ring montieren
- LS einbauen und anschließen
- Radio einstellen
- neuen Klang genießen


Re: Lautsprecher Komponentensystem im 9n einbauen
Dann mach halt aber irgendwer hat gesagt er hätte da kein bock sich die Pfoten an den Türkanten aufzuschneiden. 


Exor Felgen günstig abzugeben -> PN schnelle antwort garantiert
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Lautsprecher Komponentensystem im 9n einbauen
Kann man ja genau so machen, aber auch ohne dieses spezielle System von Rainbow und mit dem wesentlich besseren Ergebnis...
http://www.carhifi-store-buende.de/eton ... tml?c=2192
MFG
http://www.carhifi-store-buende.de/eton ... tml?c=2192
MFG

Re: Lautsprecher Komponentensystem im 9n einbauen
Was ist denn konkret an dem Eton besser als an dem Rainbow System? Die 40 Euro Unterschied müssen sich ja irgendwo niederschlagen.

-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Lautsprecher Komponentensystem im 9n einbauen
Ganz einfach... Das System arbeitet schon mal mit einem anderen Widerstand und entlockt somit dem Radio etwas mehr Leistung, dadurch ist natürlich die Kontrolle über den Lautsprecher besser und damit der Klang. Die Aufnahme aus MPX ist wesentlich stabiler als die Plastikringe, wieder ein zuwachs an Klang, da hier eindeutlich besserer Grundton und Bassbereich Einzug hält, dazu kommt der höhere Wirkungsgrad des Systemes, es spielt also auch noch deutlich Kraftvoller als das Rainbow... 


Re: Lautsprecher Komponentensystem im 9n einbauen
Das klingt doch mal überzeugend. 
Haben die dann auch originale VW Stecker? Weil in deinem Shop Golf VI, Scirocco steht...ich hab ja maximal an 200 Euro gedacht mit Dämmung. Das heißt 20 Euro würden für Dämmung übrig bleiben...ist ja nicht sonderlich viel.
Die Einbauringe, sind da schon Löcher drin oder muss ich die selbst reinspaxen?
EDIT: Ok hat sich erledigt, hab das System grad nochmal angesehen, sind ja Adapterkabel dabei...aber aufm Bild sind nur 2, sind da 4 dabei zwecks 2 TMT und 2 HT?

Haben die dann auch originale VW Stecker? Weil in deinem Shop Golf VI, Scirocco steht...ich hab ja maximal an 200 Euro gedacht mit Dämmung. Das heißt 20 Euro würden für Dämmung übrig bleiben...ist ja nicht sonderlich viel.
Die Einbauringe, sind da schon Löcher drin oder muss ich die selbst reinspaxen?

EDIT: Ok hat sich erledigt, hab das System grad nochmal angesehen, sind ja Adapterkabel dabei...aber aufm Bild sind nur 2, sind da 4 dabei zwecks 2 TMT und 2 HT?

-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Lautsprecher Komponentensystem im 9n einbauen
Hi, für die Hochtöner gibt es leider seitens der Zulieferer noch keinen passenden Stecker. Wir nutzen meist den des original Hochtöners und löten (oder man macht es mit Quetschverbindern) das Kabel direkt an, so bleibt die A-Säule abnehmbar.
Die Ringe sind nicht vorgebohrt, da die Kunden hier unterschiedliche Vorgehensweisen bei der Befestigung haben. Manche schrauben sie einfach von vorn fest, andere bauen den AGT aus und verschrauben von hinten durch die original Löcher des jetzigen TMT´s. 



Re: Lautsprecher Komponentensystem im 9n einbauen
Mhm ok...ich könnt mir überlegen das Set zu kaufen, klingt ja allgemein nicht schlecht mit den MDF Ringen und dem Dichtband...ginge da für Forenmitglieder noch was? 


Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste