Fragen zum einbau eines Kenwood Moniceivers...

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
dark alex
Beiträge: 36
Registriert: 17. Jul 2011, 20:13

Fragen zum einbau eines Kenwood Moniceivers...

Ungelesener Beitragvon dark alex » 5. Dez 2011, 13:07

Hallo!

Ich möchte mir einen Moniceiver der Fa. KEnwood in meien 9N Bj 2003 einbauen.

Hierzu stellen sich mir einige fragen, zu denen ich widersprüchliche Aussagen gefunden habe.

1. Ich wohne so zu sagen in einer Senke, wodurch das Radiosignal sehr schlecht ist. Das ist im Umkreis von mehreren Kilometern so. Kann ich eine antennenphantomspeisung nutzen? Ist dies sinnvoll? Gibt es hier Qualitätsunterschiede? Wo wird das Plus angeschlossen, am Remote vom Radio?

2. Adapterstecker
Gibt es eine Möglichkeit, dass der Radio sich folgendermaßen verhaält: Ein mit Zündung, Aus mit Schlüssel ziehen und trotzdem ohne Zündschlüssel einschaltbar?

3. Das Gerät hat einen Handbremsenkontakt, gibt es hierfür ohne großen Umbau ein Kabel im Schacht? Oder kann ich das Kabel auch auf dauerplus oder vielleicht noch besser auf Remote klemmen? (Ich weiß man darf es theoretisch nicht, aber wenn ich das halbe auto zerlegen muss...)

4. Ist sonst noch was zu beachten? ;)

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe =)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum einbau eines Kenwood Moniceivers...

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 6. Dez 2011, 10:36

Wenn der Radioempfang mit dem originalen Radio schon schlecht ist, wird er mit dem Kenwood trotz Phantomeinspeisadapter schlechter sein.

Nein das geht nur beim Original Radio oder bei einigen alten Geräten von Blaupunkt.

Das würde ich lassen, da die Handbremse nicht Plus gesteuert ist sondern Massegesteuert.

Ja die Doppelplus Belegung deines Autos.
Bild


Themenersteller
dark alex
Beiträge: 36
Registriert: 17. Jul 2011, 20:13

Re: Fragen zum einbau eines Kenwood Moniceivers...

Ungelesener Beitragvon dark alex » 6. Dez 2011, 12:08

Nein, mit dem Kenwood Radio das ich vorher hatte!

Was meinst du mit Doppelplus-Belegung?
Mein zuständiger Dealer hat mir ein Adapterkabel mitgegeben, das ich zwischend en Kenwood-Adapter und die Stromversorgung stecken soll. Da ist so ein schwarzes Bauteil dran, ich nehme an ein Widerstand oder Kondensator oder sowas. Angeblich soll das das Zündschloss davor bewahren, Schaden zu nehmen (abgesehen davon, dass er die Kabelpole so dreht, dass alles passt ohne manuelle basteleien). Sinnvoll?

Also könnte ich den Kontakt auf Masse legen?
Wie sieht das denn mit dem TÜV eigentlich aus, wenn die Videofunktion "gebrückt" ist? Ist das eine tatsächliche Vorschrift in Deutschland oder nur eine Sicherheitsvorkehrung der Hersteller?

Kommt man an den Handbremsenkontakt denn ohne einen riesen Aufwand ran?


Themenersteller
dark alex
Beiträge: 36
Registriert: 17. Jul 2011, 20:13

Re: Fragen zum einbau eines Kenwood Moniceivers...

Ungelesener Beitragvon dark alex » 12. Dez 2011, 12:51

Danke...


Lycris
Beiträge: 214
Registriert: 26. Mär 2009, 22:47
Wohnort: München
Alter: 40

Re: Fragen zum einbau eines Kenwood Moniceivers...

Ungelesener Beitragvon Lycris » 12. Dez 2011, 15:45

Also klar kannst du die Videofunktion "brücken" (hab ich auch) in Deutschland gibt es (bisher) kein Gesetz das vorschreibt das die Videofunktion nur bei angezogener Handbremse Funktionieren darf. Ich hatte deswegen im Sommer einen Gerichtstermin bei dem mir auch der Rchter dies bestätigte. In meinem Fall hat mich der Polizist bei der Verkehrskontrolle sogar aufgefordert ein Video abzuspielen und als im Stand mit angezogener Handbremse das Video weiter lief wolle er mit 90 Euro Bußgeld und 3 Punkte schenken. Angeblich wegen grober gefährdung des Straßenverkehrs. Lange rede kurzer Sinn er hatte unrecht. Aber natürlich sollte man während der fahrt kein Video schauen, die Augen gehören auf die Straße. Aber solang die dich nicht schlangen linien fahren sehn und du dabei ein Video laufen lässt oder du abgelenkt wirkst ist es OK.

PS: Ich habe mir inzwischen einen Geheimschalter Verbaut der die "Brückung" bei bedarf abschaltet. Und die Polizei blöd aus der Wäsche schauen lässt.

Gruß Chris
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum einbau eines Kenwood Moniceivers...

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 12. Dez 2011, 15:54

Aber laß mal einen Unfall passieren und frag dann die Versicherung ob sie zahlt. ;)
Bild


Lycris
Beiträge: 214
Registriert: 26. Mär 2009, 22:47
Wohnort: München
Alter: 40

Re: Fragen zum einbau eines Kenwood Moniceivers...

Ungelesener Beitragvon Lycris » 12. Dez 2011, 16:17

Klar deswegen sag ich ja die Augen gehören auf die Straße und nicht aufs Video im Radio. Bei mir laufen eh nur Musik Videos und keine Filme dazu kann ich bei meinem JVC des Video Bild minimieren auf Handy Displayformat da lohnt das Vidoeschauen auch nicht. Und wenn ich Videos oder Filme schauen will hab ich daheim einen Flatscreen und schaue nicht im Auto Mäusekino. Bei mir ist das ein Gimmick zwecks Rückfahrkammera. Und wer während der Fahrt TV schaut und sich nicht auf die Fahrt konzentriert dabei ein Unfall baut bei dem zahlt die Versicherung zu recht nicht.

Gruß Chris
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste