Seite 1 von 1

Nach Ensdtufeneinbau tut sich gar nix mehr am radio :(

Verfasst: 19. Aug 2006, 16:07
von tim.reiners
hallo,

habe mir die endstufe xa 4100 von jensen 400watt 4 kanal gekauft und so ne günstige basstube. mein radio ist sony cdx - s 220 bzw der baugleiche vorgänger ohne mp3 und eine 60ampere sicherung, kabel usw

ich bin so vorgegangen.

das stromkabel in innenraum gezogen und ziemlich am anfang mit der sicherung verbunden. dann chinch kabel gezogen. jetzt alles mit der enstufe und der basstube und radio verbunden.masse zur probe am feurlöscherhalter :)
zum schluss hab ich die sicherung zusammengedreht sodass strom fließt.

jezt hab ich zündung angemacht und es tat sich am radio gar nix mehr. sonst ist alles wie vorher tacho zeigt z.b. keine fehler an.
jetzt habe ich alles wieder abgeklemmt und so wieder angeklemmt wie es vorher war aber trotzdem tut sich nix.

hab alle sicherungen gecheckt auch die vom radio aber die sind alle noch ok.

währe euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet :(

vielen dank

Verfasst: 19. Aug 2006, 17:40
von keks
kannst du das radio auch nicht "per hand" einschalten?

Verfasst: 19. Aug 2006, 18:30
von stuffandmore
soweit ich weiß geht das modell nur mit der zündung an...hatte das cdx 2220 auch mal...

also wenn alle sicherungen überprüft sind..dann bau doch das radio mal in ein anderes auto ein und schau obs da funzt....geh halt nach dem ausschlussprinzip vor...

zur verkabelung ..die sicherung darf nicht mehr als 30cm von der batterie entfernt sein.
Schau mal nach ob das powerkabel mit der masse nen kurzen bekommen hat vielleicht am verstärker...das ist mir mal passiert....alles muss sauber abisoliert werden....am besten mit den isolierschuhen

Verfasst: 19. Aug 2006, 21:03
von Instabil
Was mir mal passiert war:
Mir hats an den Anschlüssen beim reinschieben des Radios ein Kabelschuh wieder abgerissen...hatte ich erst nach 2h Suche bemerkt....

Wenn es gar nicht angeht..bekommt es auch keinen Strom..schau noch mal sämtliche Kabel am Radio durch...inkl. der Sicherungen. Auch die am Radio!

Verfasst: 19. Aug 2006, 21:39
von DerBen
soweit ich weiß geht das modell nur mit der zündung an...hatte das cdx 2220 auch mal...
ähm... das is davon abhängig ob du auf zündungsplus oder auf dauerplus anschließt wie und wann das radio angeht ;)

Verfasst: 19. Aug 2006, 23:46
von -Dirk-
Tim ruf mich mal im Laufe der Woche an ( 0172-4374473 ) komme aus Krefeld und habe ein wenig Ahnung von Car HiFi ;).

Schaue mir das gerne mal ein meistens ist das nur eine Kleinigkeit !

Gruß

Dirk

Verfasst: 20. Aug 2006, 00:09
von krischan
zur verkabelung ..die sicherung darf nicht mehr als 30cm von der batterie entfernt sein.
Wieso das? Bitte erklären! :?:

Verfasst: 20. Aug 2006, 00:36
von -Dirk-
Wegen der Versicherungen, alles was länger als 30 cm ist kann die Versicherung ablehnen. Die Sicherung schützt NUR das Kabel gegen Kabelbrand und nicht was dahinter ist.

Gruß

Dirk

Verfasst: 20. Aug 2006, 00:42
von cyber-enno
@Krischan

Die Sicherung im Pluskabel sollte immer so dicht wie möglich an der Batterie sein. Diese Sicherung ist nicht wie meist angenommen für die angeschlossenen Geräte (Verstärker, aktive Weichen, Kondensatoren usw) sondern einzig und allein um das Pluskabel abzusichern. Man kann sich nur zu leicht ausmalen was passiert wenn die Sicherung sehr weit weg vom Batteriepol ist und sich dann das Kabel irgendwo an der Karosserie durchscheuert. Direkter Kurzschluß mit Masse - bei der Kabelstärke, da fliessen einige hundert Ampere. Was die Batterie halt so hergibt. Übrigens, elektrische Schweißen kann man schon mit weniger...[/quote]

@tim.reiners

So wie ich das hier lese hast du nur eine provisorische Masseverbindung (masse zur probe am feurlöscherhalter)

Hast du mal da gemessen ob da auch wirklich Masse ist?

Folgender Hintergrund

Mal angenommen an dem Pluskabel liegen auch die 12 Volt an und du hast alles richtig angeschlossen, hast aber über den Massepunkt am Feuerlöscherhalter keine, oder keine richtige Masse dann holt sich die Endstufe die Masse die sie braucht um zu arbeiten über das Chinchkabel. Solange das Radio leise eingestellt ist bzw. wenig Last (Lautsprecher) dran hängt könnte es auch mit einer schlechten Masseverbindung gehen.

In deinem Fall aber hängt ja die Bassrolle dran, da könnte es durchaus sein (immer für den Fall das dein Massepunkt am Feuerlöscherhalter kein richtiger ist oder beim Testen auch mal kurzzeitig nicht richtig Kontakt hatte) das die Endstufe die Masseverbindung über das Chinchkabel geholt hat. Das dürfte dann das endgültige Aus für dein Radio sein.

Ich wünsche dir das es nicht so ist und du irgendetwas übersehen hast, aber meine Erfahrung ist leider eine andere.

EDIT by Korrrekt:
Ich habe deine beiden Posts zu einem vereint, ist doch gleich viel übersichtlicher.

Verfasst: 20. Aug 2006, 01:40
von -Dirk-
Warum wird mein Wortlaut jetzt wiederholt ?

Wie gesagt Tim wenn Du Lust und Zeit hast ruf an.

1

Verfasst: 20. Aug 2006, 10:33
von tim.reiners
danke für eure antworten

so habe mit dem multimeter den strom an der endstufe gemessen da bekomm ich 12v raus und der strom am kabel wo das radio angeschlossen ist wird gibt mir auch 12v. hab auch schon alle knöpfe usw gedrückt aber da tut sich nix. die sicherung vom radio habe ich auch getauscht obwohl die alte auch augenscheinlich in ordnung war aber da tut sich auch nix. wenn das radio zu viel strom bekommen hätte währ die ja kaputtgegangen oder?

es sind ja nur chinch und dieses kleine kabel das die enstufe einschaltet wenn das radio eingeschaltet wird mit der enstufe verbunden kann wenn an der enstufe was falsch angeschlossen ist das radio schaden tragen? das hat doch nix mit dem strom von der endstufe zu tun oder?

mir ist noch eingefallen das ich kein massekabel zur hand hatte da hab ich ein so ein 2,5mm lautsprecherdoppelkabel genommen. daran kanns aber eigentlich nicht liegen oder? nehme jetzt zur sicherheit als massepunkt diesen bügel an den anschnallern auf der beifahrerseite unter der seitenverkleidung

@dkmd ich bin dienstag in krefeld falls du dann zeit hast melde ich mich mal

danke

Verfasst: 20. Aug 2006, 12:43
von stuffandmore
2,5mm Massekabel......ähm.....ich weiß ja nicht, ich weiß ja nicht....probiers mal mit nem richtigen Massekabel mit ordentlichem Querschnitt. Da kann ja nix durchgehn..

1

Verfasst: 20. Aug 2006, 17:53
von tim.reiners
hm das sind ja eigentlich 2 also is son doppelkabel hab das nicht geteilt meint ihr das reicht nicht?

Verfasst: 20. Aug 2006, 18:38
von keks
da bist du ja trotzdem nur bei 5mm² ...
dein powerkabel hat ja sicherlich wenigstens 16mm².
das massekabel sollte den gleichen querschnitt wie dein powerkabel haben.

Verfasst: 20. Aug 2006, 18:51
von Instabil
Was aber nicht erklärt dass das Radio nicht funktioniert!
Auch ein 5² Kabel Schließt den Stromkreis...kann halt im Extremfall zu Problemen führen.

1

Verfasst: 27. Aug 2006, 14:19
von tim.reiners
mein problem ist gelöst es war nur oder besser gesagt zum glück eine kleinigkeit. beim ausbauen muss sich irgentein kabel unter der mittelkonsole gelöst haben ein bekannter hat das in 5 min erledigt :)

ist mir aber immer noch ein rätsel warum der mir dann trotzdem auf dem multimeter 12V angezeigt hat.

Ich möchte mich trotzdem bedanken für die vielen antworten!

Verfasst: 24. Sep 2006, 08:45
von firets
was war das denn für ein kabel hab nämlich das gleiche problem. Mein Radio geht nicht mehr an, hat aber Strom. Kann den fehler aber nicht finden, wäre also super wenn du herausfinden könntest wo das kabel liegt und welches es war

1

Verfasst: 24. Sep 2006, 11:37
von tim.reiners
hm weiß ich leider nicht mehr genau. kontrollier am besten alle mal sind ja nicht so viele

Verfasst: 24. Sep 2006, 11:51
von firets
also irgendwie hab ich auf dem zündplus gar keine spannung.. ich weiss nich ob ich das richtig gemessen habe, hab aber aus dem schwarzen stecker braun als masse und diesen dünnen rot/schwarzen als zündplus genommen. der zeigt bei mir aber nix an

Verfasst: 23. Aug 2007, 18:44
von Der_Jan
*ausgrab*


ich hab auch kein zündplus mehr .. weiß jemand einen lösungsweg? ist das zündplus irgendwo mit einer sicherung abgesichert?


gruß jan