Seite 1 von 1

Störgeräusch in Lautsprechern

Verfasst: 6. Mär 2012, 00:09
von wolle8279
moin, moin ertmal,
ich bin wahrscheinlich inzwischen der tausendste hier im forum der folgendes problem hat, hab mich aber in den anderen beiträgen leider nicht schlau gelesen...
ich hab vor kurzem in meinem polo ein neues autoradio eingebaut (Kenwood DVD-Player DDX-4021BT), mit einer magnat endstufe, einem dietz kondensator, magnat lautsprechern und einem sony X-plod bassteller. das ganze hab ich mit nem hifonix kabelset verkabelt. Plus leitung an der fahrer seite, chinch kabel an der beifarer seite und masse hinten an der karosserie angeschlossen (inzwischen an allen möglichen stellen). Ich hab dieses fiese pfeifen in den lautsprechern von der lichtmaschine und bekomm es einfach nicht weg... ich bin so langsam echt am verzweifeln. vielleicht kann mir ja hier einer von euch helfen, wäre echt super...

mfg
wolle8279

Re: Störgeräusch in Lautsprechern

Verfasst: 6. Mär 2012, 09:57
von smithy
Moin,

kreuzen sich noch irgendwo die Cinchkabel und die 12V Leitung?

Ich hatte damals auch einige Probleme. Ich hab dann alles nochmal rausgerissen und die 12V Leitung auf der Beifahrerseite verlegt und die Cinchkabel durch den Mitteltunnel. Danach waren die Geräusche weg...

MfG

Re: Störgeräusch in Lautsprechern

Verfasst: 6. Mär 2012, 22:23
von wolle8279
Nö, chinch kreuzt sich mit keinem anderen kabel. Hatte gestern abend noch bei anderen beiträgen rumgestöbert und festgestellt, dass so ziemlich alle ihr chinch kabel durch die mitte gekegt haben. Hab ich dann gleich heute früh auch getan, leider ohne erfolg.... Ich werd morgen denn mal die plus leitung auf die beifahrer seite legen, vielleicht klappt es denn ja.

Noch ne frage nebenbei: wie komm ich denn auf der rechten seite mit dem kabel vom motorraum in den innenraum? Hab da nix gefunden... (gummipröbsel oder so)

Re: Störgeräusch in Lautsprechern

Verfasst: 7. Mär 2012, 09:12
von J O
Moin, lass das Pluskabel bloß auf der Fahrerseite, wenns da einmal liegt. Für die Beifahrerseite brauchst du gut und gerne 1,5m mehr Kabel und es hat auch keinen Einfluss. Es liegt eh am Hauptkabelbaum.
Bei mir liegt auch Pluskabel auf der Fahrerseite und das Chinchkabel im Mitteltunnel und ich hab keine Störgeräusche.
Was ich aber bemerkt hab ist, dass sich das Chinchabel nicht nicht nur mit dem Pluskabel kreuzen darf, sondern auch so weit wie möglich von dem entfernt liegen sollte.

Grüße, JO

Re: Störgeräusch in Lautsprechern

Verfasst: 7. Mär 2012, 09:56
von Phace
Tausche mal die Chinchkabel aus.
Zum Beispiel -> KLICK

Re: Störgeräusch in Lautsprechern

Verfasst: 7. Mär 2012, 10:24
von wolle8279
Chinch kabel hab ich schon ausgetauscht, hab jetzt eins drin, das dreifach abgeschirmt ist. Nützt leider nix... Hab mir auch gestern ne neue endstufe gekauft, weil ich gehört hab, das magnat nicht mehr das ist, was sie mal waren. Hat aber leider nix genützt. Wie gesagt, chinch liegt jetzt auch in der mitte und kreuzt sich mit keinem anderen kabel. Liegt alles schön weit auseinander...

Andere frage: wie schliess ich den die ebdstufe an die masse des radios an?

Re: Störgeräusch in Lautsprechern

Verfasst: 7. Mär 2012, 10:53
von rawb2k
Als Massepunkt für die Endstufe kannst du eine Karosserieschraube nehmen..bswp. hinter der Verkleidung vom Rücklicht.

Re: Störgeräusch in Lautsprechern

Verfasst: 7. Mär 2012, 11:05
von wolle8279
Hab ich ja, bin jetzt mit dem masse kabel an der befestigungsschraube vom anschnaller. Lack natürlich bis aufs blanke metal weg geschliffen. Hab auch alle möglichen masse punkte im kofferraum ausprobiert. Da wo es jetzt liegt, ist am besten. Ich hab mal hier im forum gelesen, dass ich die masse vom radio bzw. vom gehäuse vom radio nehmen soll. Weiss nur nicht wie das genau funktionieren soll. Bin inzwischen so verzweifelt, dass ich alles ausprobieren würde...

Re: Störgeräusch in Lautsprechern

Verfasst: 7. Mär 2012, 12:00
von rawb2k
Dann müsste man das Massekabel ja verlängern. Das ist aber keine gute Idee, da man Massekabel nicht verlängern sollte. Steinigt mich falls ich Unrecht habe aber soweit bin ich informiert ;P

Re: Störgeräusch in Lautsprechern

Verfasst: 7. Mär 2012, 12:06
von wolle8279
Der meinung bin ich auch, kann nir auch nicht wirklich vorstellen wie das laufen soll. Aber wie gesagt, ich hab schon so ziemlich alles ausprobiert und weiß echt nicht weiter...

Re: Störgeräusch in Lautsprechern

Verfasst: 7. Mär 2012, 12:40
von matrix2
Na es hilft manchmal das Radiogehäuse zusätzlich zu erden. Heißt das du am Gehäuse ein Kabel 1,5mm2 etwa mit nem Massepunkt in der Nähe verbindest. Wenn das nicht hilft probier mal ein Kabel (auch 1-1,5mm2) zum Massepunkt zu ziehen wo deine Endstufen dran sind (Anschnaller zB.).

Re: Störgeräusch in Lautsprechern

Verfasst: 7. Mär 2012, 12:57
von Meffen
bei mir lag es mal am radio.. da die endstufe nicht genug masse hatte, zog sie sich die masse übers cinch-kabel.. dadurch ist im radio die lötstelle der cinch-masse abgeraucht..

behoben habe ich es, indem ich den äußeren pol des cinch-kabels mit nem art metallring aus litze und lot (ich nannte es "ring of fire" :lol: ) mit dem gehäuse vom radio verbunden habe..

danach waren die geräusche komplett weg..

Re: Störgeräusch in Lautsprechern

Verfasst: 7. Mär 2012, 16:49
von wolle8279
Danke für die tipps, werd ich gleich mal ausprobieren. Ich werd denn morgen mal berichten, ob es geklappt hat..

Re: Störgeräusch in Lautsprechern

Verfasst: 8. Mär 2012, 21:55
von wolle8279
Alles klar, es hat geklappt. Hab jetzt das gehäuse vom radio geerdet und die störgeräusche sind weg. Danke noch mal an alle für eure tipps... Denn mal gute fahrt und so. Ich werd mir denn jetzt was neues zum fummeln an meinem polo ausdenken, wenn ich mal wieder nicht weiter weiss, meld ich mich wieder ..
:alle:

Re: Störgeräusch in Lautsprechern

Verfasst: 15. Mär 2012, 09:17
von cricket69
probier ich auch gleich aus. die selben probleme habe ich auch, allerdings erst seit montag. bin eine kleine bordsteinkante (aus versehen) runter gefahren und es hat ordentlich gepoltert. seit dem hab ich auch störgeräusche drin :-(