Seite 1 von 1

Subwoofer in Reserveradmulde

Verfasst: 22. Apr 2012, 21:05
von Timo94
Hallo ich bin gerade neu hier
und habe eine frage
ich wollte gerne in meinen 9n3 den subwoofer in die reserveradmulde setzen weil ich mit der kiste hinten echt kein platz mehr habe

mein subwoofer hat 30cm druchmesser (emphaser T4)
ja und ich habe noch eine recht kleine endstufe NXS NXD 1000:1 die sollte villeicht auch noch damit drunter


kann mit einer mal ein paar tipps geben was ihr für erfahrungen damit habt wenn der sub in der reserveradmulde ist


MFG

Re: Subwoofer in Reserveradmulde

Verfasst: 23. Apr 2012, 11:25
von CarHifi-Store B
Keine Guten... Denn der T4 baut erstens recht tief, so das die Mulde von der Tiefe her allein nicht reicht, dazu kommt das der Woofer in seinem Gehäuse schon krach macht, aber in einem geschlossenen Gehäuse nicht funktioniert.

Re: Subwoofer in Reserveradmulde

Verfasst: 23. Apr 2012, 11:42
von Timo94
Okay gibtes andere möglichkeiten

Und noch eine frage wenn ich das radio mittels schlüssel abziehen Ausmache macht der sub sonn elektronisches summen woher kommt das

Mfg

Achja und habe bei euch die eton pow 172 gekauft könnt ihr mir das alles mal perfekt einstellen

Re: Subwoofer in Reserveradmulde

Verfasst: 23. Apr 2012, 12:10
von CarHifi-Store B
Kommst du hier aus der Umgebung? Dann kommst am besten mal rum und ich schau mir das alles an. ;)

Re: Subwoofer in Reserveradmulde

Verfasst: 23. Apr 2012, 12:52
von Timo94
Ich komme aus 49497 mettingen liegt bei osnabrück

Woher kommt das elektrische summen beim abschalten

Mfg

Re: Subwoofer in Reserveradmulde

Verfasst: 23. Apr 2012, 12:56
von CarHifi-Store B
Kann vom Radio kommen oder von der Endstufe. Würde mir das aber bei Gelegenheit gern mal anschauen, auch die ganze Verkabelung...

Re: Subwoofer in Reserveradmulde

Verfasst: 23. Apr 2012, 13:24
von Timo94
Ja ich komme wohl mal vorbei wenn di endstufe angeht dann hört man auchden stromfluss (kurzes pfeifen) durch das 35 mm2 kabel

Ist das denn schädlich für die komponenten wenn ich das nicht sofort beheben lasse ( das knistern beim ausschalten) haben sie villeicht ne nummer wo ich sie nachher mal anrufen kann

Re: Subwoofer in Reserveradmulde

Verfasst: 23. Apr 2012, 13:52
von CarHifi-Store B
So schnell passiert da nix, aber wie gesagt wenn Zeit ist komm mal rum und ich schau und höre mir das mal an. ;)

Firmennummer: 05223/7926728

Re: Subwoofer in Reserveradmulde

Verfasst: 26. Apr 2012, 17:16
von Hummel
Habe auch einen Emphaser T4 Subwoofer im Polo und ebenfalls ein neues Reserveradmuldengehäuse gebaut da mit der originalen Wooferkiste der Kofferraum quasi nicht mehr nutzbar war...

Das mit der Tiefe vom Woofer kann ich bestätigen.
Ohne zweiten Boden im Kofferraum geht es nicht.

Habe das neue Gehäuse, ebenfalls wie die originale Wooferbox als offenes Gehäuse gebaut...

Kann klanglich keine Einbußen feststellen, geht nach wie vor :1: A++++ :top:

Hier noch ein paar Bilder:
Wooferkiste im Polokofferraum:
Bild

Kiste von mir:
Bild

Alles im Kofferraum verbaut:
Bild

Re: Subwoofer in Reserveradmulde

Verfasst: 26. Apr 2012, 21:40
von Timo94
Das sieht doch schonmal gut aus
wäst du so nett würdest nen paar maße posten :D

Mfg

Re: Subwoofer in Reserveradmulde

Verfasst: 27. Apr 2012, 09:04
von Hummel
Uff, auswendig kann ich dies nicht mehr sagen...

Steht aber in meinem Polo-Thread mit drin...
Hier geht es mit dem Hifiausbau los ;)
mein-polo/hummel-s-cup-thread-t15852-1120.html