DB (Deutsche Bahn)

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Hoffi1989
Beiträge: 444
Registriert: 11. Jun 2011, 15:50
Alter: 34

DB (Deutsche Bahn)

Ungelesener Beitragvon Hoffi1989 » 15. Mai 2012, 16:50

Tach, war letztes weekend auf einem treffen mit dB messtand.
Leider nicht 1 geworden...
Wie komm ich auf eine höhere dB ?
Gemessen wurde 141,7
Der beste war bei 148
Lg hoffi

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: DB

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 15. Mai 2012, 17:11

Hi,

was hast du denn bis jetzt in deinem Auto verbaut? War es eine richtige DB Drag Messung mit einem Termlab bei dem der Sensor vorn auf der Beifahrerseite am Fenster befestigt wurde?

Gruß Dirk
Bild


Biggie90

Forenhändler
Beiträge: 129
Registriert: 15. Nov 2011, 04:03
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: DB

Ungelesener Beitragvon Biggie90 » 15. Mai 2012, 17:15

Stärkere Endstufe, Lautsprecher die mehr Leistung vertragen, dickere/bessere Kabel, Zusatzbatterien und Karosserie dämmen/abdichten.
Bild
Fahrzeuge: Seat Leon  


Themenersteller
Hoffi1989
Beiträge: 444
Registriert: 11. Jun 2011, 15:50
Alter: 34

Re: DB

Ungelesener Beitragvon Hoffi1989 » 15. Mai 2012, 19:26

Hi,

was hast du denn bis jetzt in deinem Auto verbaut? War es eine richtige DB Drag Messung mit einem Termlab bei dem der Sensor vorn auf der Beifahrerseite am Fenster befestigt wurde?

Gruß Dirk
jup wurde was hingeklebt.
Stärkere Endstufe, Lautsprecher die mehr Leistung vertragen, dickere/bessere Kabel, Zusatzbatterien und Karosserie dämmen/abdichten.
endstufe: pdx m12, pdx F4
subwoofer: 2x Alpine Swr 1043D
2 wege system Spr 60c
radio: CDE-9882Ri
kabelquerschnitt 35mm²(+ und masse)
chinchkabel von stinger
türen vorne gedämmt+heckklappe.

und nu?


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: DB (Deutsche Bahn)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 15. Mai 2012, 20:52

Habe den Threadtitel mal aussagekräftiger gestaltet.
Wenn der nicht treffend sein sollte, einfach nen Gegenvorschlag per PN...
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 31

DB (Deutsche Bahn)

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 15. Mai 2012, 20:52

Habe den Threadtitel mal aussagekräftiger gestaltet.
Wenn der nicht treffend sein sollte, einfach nen Gegenvorschlag per PN...
zu geil :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: DB (Deutsche Bahn)

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 15. Mai 2012, 21:23

lol - einfach herrlich :D


Themenersteller
Hoffi1989
Beiträge: 444
Registriert: 11. Jun 2011, 15:50
Alter: 34

DB (Deutsche Bahn)

Ungelesener Beitragvon Hoffi1989 » 16. Mai 2012, 05:26

Habe den Threadtitel mal aussagekräftiger gestaltet.
Wenn der nicht treffend sein sollte, einfach nen Gegenvorschlag per PN...
Du bist so lustig... Wusste garnicht das wir mods haben die sich lustig finden.


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: DB (Deutsche Bahn)

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 16. Mai 2012, 09:03

Ich finds lustig :lol:
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 14

Re: DB (Deutsche Bahn)

Ungelesener Beitragvon TRON » 16. Mai 2012, 09:11

Habe den Threadtitel mal aussagekräftiger gestaltet.
Wenn der nicht treffend sein sollte, einfach nen Gegenvorschlag per PN...
Du bist so lustig... Wusste garnicht das wir mods haben die sich lustig finden.
Dann weisst Du es ja jetzt. :D
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


=flo=

Re: DB (Deutsche Bahn)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 16. Mai 2012, 10:23

mE ist der Threadtitel uncool, da der überhaupt nicht zum Thema passt. :hmhm:
Weder lustig noch hilfreich.

Auch wenn ich nicht weiß, was davor drinstand...


MfG Flo


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 40

Re: DB (Deutsche Bahn)

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 16. Mai 2012, 11:05

Tach, war letztes weekend auf einem treffen mit dB messtand.
Leider nicht 1 geworden...
Wie komm ich auf eine höhere dB ?
Gemessen wurde 141,7
Der beste war bei 148
Lg hoffi
Liebes Dr. Sommer-Team,

wie bekomme ich mehr Druck durch mein Rohr?! :bunny:

mal ehrlich, WEN willst Du damit beeindrucken? den dB-Sensor?
den einzigen Druck, den Du spüren solltest, ist der, wenn Du aufs Gas gehst. Gute Musik kann auch mit niedrigeren dB gehört werden, denn es geht um Klang(zumindest in meinen Augen). Bei dB-Messungen geht es nur um Bass bzw. bestimmte Resonanzen, wüsstest Du jetzt genau auf was der Sensor achtet bzw. worauf er reagiert, könntest Du die Anlage darauf "auslegen"...

und 35er Kabel is zwar nett, aber definitiv niedlich, da sollte schon mehr drin sein...

Off-Topic:
Wusstet ihr nicht, dass unsere MOD´s Menschen sind, die sogar mit Blut und Herzschlag funktionieren?
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
Hoffi1989
Beiträge: 444
Registriert: 11. Jun 2011, 15:50
Alter: 34

DB (Deutsche Bahn)

Ungelesener Beitragvon Hoffi1989 » 16. Mai 2012, 20:34

Ich hab nur hochwertige Sachen extra verbaut. Mir gehts ja net nur wegen dB aber es ist ein netter nebenaspekt!
Ich Leg viel Wert auf Klang und bisschen Bass. Höhre selten wirklich musik mit extrem Bass.

Mods sind nicht lustig..-.-


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 14

Re: DB (Deutsche Bahn)

Ungelesener Beitragvon TRON » 18. Mai 2012, 12:15

Das ist aber ein Widerspruch in sich. Anlagen die auf DB-Wettbewerbe ausgelegt sind haben nichts mit denen hinsichtlich erstklassigem Klang gemein. Da sind ganz andere Faktoren gefragt.
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


Gast

Re: DB (Deutsche Bahn)

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Mai 2012, 12:25

:yodigga: 141.... :keks:

entweder druck oder klang.


TMT
Beiträge: 189
Registriert: 12. Mär 2010, 18:42
Wohnort: Gifhorn
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: DB (Deutsche Bahn)

Ungelesener Beitragvon TMT » 18. Mai 2012, 12:51

Was willst du denn auch von zwei (lächerlichen) 10" Woofern erwarten? Zum musikhören durchaus gut, aber um nennenswerten Schalldruck zu erzeugen, brauchst du da ganz andere Kaliber.
Wenn man jetzt noch davon ausgeht, dass die beiden 10ner im geschlossenen Gehäuse spielen- da ist der gemessene schon ein guter Wert.
Fahrzeuge: Volkswagen The Beetle  


Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 36

DB (Deutsche Bahn)

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 18. Mai 2012, 14:00

Das sind 12er und keine 10er....
Und als lächerlich würde ich die neuen R-Type Modelle auch nicht bezeichnen...

Denke es geht hier nicht darum ein DB Drag Auto daraus zu machen. Wenn man auf nen Prüfstand fährt und die Summe X schafft ist es denk ich normal sich zu fragen "wie kitzel ich da etwas mehr raus".

Also ich geh davon aus das Hoffi wissen will wie er den DB Wert etwas steigern kann ohne seine Karre in ein reines DB Auto zu verwandeln und ohne mehr bzw stärkere Komponenten zu verbauen.

Sent from my iPhone using Tapatalk
Zuletzt geändert von Luke1402 am 18. Mai 2012, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.


TMT
Beiträge: 189
Registriert: 12. Mär 2010, 18:42
Wohnort: Gifhorn
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: DB (Deutsche Bahn)

Ungelesener Beitragvon TMT » 18. Mai 2012, 14:13

Da sagt Google und die Bezeichung der Woofer mir aber was anderes.

Mit (Lächerlich) meinte ich die fehlende Membranfläche, nicht das Modell.
Fahrzeuge: Volkswagen The Beetle  


Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 36

DB (Deutsche Bahn)

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 18. Mai 2012, 15:10

Tatsache sind 10er^^

Auch wenn die Membranfläche fehlt sind die Teile einfach extrem...deswegen find ich lächerlich hier unangebracht


Sent from my iPhone using Tapatalk


Themenersteller
Hoffi1989
Beiträge: 444
Registriert: 11. Jun 2011, 15:50
Alter: 34

DB (Deutsche Bahn)

Ungelesener Beitragvon Hoffi1989 » 18. Mai 2012, 21:40

[quote=
subwoofer: 2x Alpine Swr 1043D[/quote]

Muss mich verbessern. Fahre1243D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste