Seite 1 von 1

Kein Dauerstrom am Radio (Sender werden gelöscht)

Verfasst: 12. Jul 2012, 23:03
von Sono
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche mein älteres clarion DXZ848RMC in meinen Polo (9N3) eingebaut.
Benutzt habe ich das Adapterkabel vom Car-Hifi Shop Bünde, welches in der Anleitung auf der Homepage beschrieben wird.

Soweit hat das alles geklappt, bis auf zwei Dinge. In der Anleitung des Radios gibt es zwei Hinweise, zu VW Modellen.
1. Das man das rote und das gelbe Kabel vertauschen soll (rot auf gelb und umgekehrt)
2. Das man das blau-weise Kabel (lt. Anleitung "Antenne") trennen soll (es hat einen entsprechenden Stecker)

Ich habe beides gemacht, mit dem Ergebnis, dass der Radioempfang sehr schlecht war. Wohlgemerkt hat das Adapterkabel einen Phantomspeisung. Testweise habe ich das blau-weise Kabel wieder zusammengesteckt. Ergebnis: Radioempfang deutlich besser. Problem also gelöst.

Nun ist es aber so, dass wenn das Auto mal einen Tag steht und nicht benutzt wird erscheint beim Einschalten der Zündung wieder "System Check" am Radio, sprich das Radio ist wieder im Auslieferungszustand, Sender gelöscht, etc. Woran kann das liegen?

Muss ich evtl. das rote und gelbe Kabel wieder zurücktauschen?
Weshalb ist der Radioempfang so viel besser wenn ich mich entgegen der Anleitung des Radios verhalte?

Vielen Dank.

Re: Kein Dauerstrom am Radio (Sender werden gelöscht)

Verfasst: 12. Jul 2012, 23:41
von Skyhigh
Hast du das Rot/Gelbe getauscht bevor du es angeschlossen hast? falls ja steck wieder rot auf rot und gelb auf gelb und versuchs nochmal. rot/gelb muss nämlich nicht immer getauscht werden.

Re: Kein Dauerstrom am Radio (Sender werden gelöscht)

Verfasst: 21. Jul 2012, 09:19
von TMT
Die Erklärung zum Radioempfang hast du dir doch schon selber gegeben: Der Adapter hat eine Phantomeinspeisung (Antennenverstärker), den du mit dem "blau weißen Kabel" Strom lieferst. In der Anleitung gehen die been davon aus, das so etwas nicht verwendet wird.