Seite 1 von 1

Reserverradmulde Subwoofer & Neue Lautsprecher

Verfasst: 10. Dez 2012, 20:31
von mR.Al3X
Hey Jungs & Mädels. Undzwar würde ich mir gerne einen Subwoofer in die Reserveradmulde machen. Was für einen Subwoofer würdet ihr mir Vorschlagen? Welche Endstufe dazu? Gibts noch passende Lautsprecher die Qualitätiv Hochwertig sind? Ich möchte einen Guten Sound. Der Preis ist mir Relativ egal hauptsache der Sound ist geil :D

Re: Reserverradmulde Subwoofer & Neue Lautsprecher

Verfasst: 10. Dez 2012, 23:26
von Siscura
Allso fangen wir bei abgerundeten 2000€ an? Nicht alleine nur der Verstärker und der woofer machen den Sound ,) hinzukommt erstmal Radio.. Was haste den für eins verbaut?
Meine Meinung ist hauptsächliche der Klang zählt natürlich ist der woofer ein Pflicht Teil von diesem ganzen aber klingen muss es sauber und dazuhin noch laut ,)
Erzähl mal in was für einem Rahmen wir uns bewegen und dann bekommste auch genug Tipps

Re: Reserverradmulde Subwoofer & Neue Lautsprecher

Verfasst: 11. Dez 2012, 10:08
von CarHifi-Store B
Ich würde auch sagen, das hier die ganze Kette stimmen muß. Es wäre auch wichtig zu wissen was für Musik du hörst, denn nicht jeder Lautsprecher ist für jede Musik gleich gut geeignet. Dazu kommt das der ganze Klang nicht nur von den Komponenten abhängt sondern zu 60% vom vernünftigen Einbau. ;)

Re: Reserverradmulde Subwoofer & Neue Lautsprecher

Verfasst: 11. Dez 2012, 14:48
von Hoffes
... Dazu kommt das der ganze Klang nicht nur von den Komponenten abhängt sondern zu 60% vom vernünftigen Einbau. ;)
Meiner Meinung nach kommt es auf 3 wesentliche Faktoren an:

1. Komponenten die was taugen (und auch zum Musikgeschmack passen)
2. ordentlicher, fachgerechter sowie optimal platzierter Einbau der Komponenten
3. richtige Abstimmung, bzw. Einstellung aller Komponenten

Re: Reserverradmulde Subwoofer & Neue Lautsprecher

Verfasst: 11. Dez 2012, 20:18
von mR.Al3X
Es ist ein Zenec Radio drin also anschlüsse etc. hab ich alles :D

Re: Reserverradmulde Subwoofer & Neue Lautsprecher

Verfasst: 12. Dez 2012, 18:02
von CarHifi-Store B
Und und????? Weite Infos? Was für Musik und Co., Preisklasse? ;)

Re: Reserverradmulde Subwoofer & Neue Lautsprecher

Verfasst: 12. Dez 2012, 19:09
von mR.Al3X
Ich höre gerne Minimal & Rap usw. eigentlich sogut wie alles was mir gefällt. Kann gerne komplett bis zu 2000€ Kosten solange es sich lohnt. Wie gesagt das Preis Leistungsverhältnis sollte einfach Stimmen. Nochwas... es ist ein 3Türer. Ist es möglich in die Seitenwand auch Lautsprecher zu basteln also sozusagen für die hinteren?

Re: Reserverradmulde Subwoofer & Neue Lautsprecher

Verfasst: 12. Dez 2012, 23:04
von Hoffes
Die Frage ist ja auch wie "strapazierfähig" du bist :D Damit meine ich wie weit du für einen ordentlichen Einbau fahren würdest?!

Mal 3 Läden von Süd nach Nord die was taugen (sollen):

- Markgröningen: X-Dream Car Audio (keine eigene Erfahrung, RenatoÄs bekanntestes Objekt sind der "Viva Las Vegas Touran" und der "Yakuza Phaeton")
- Neuwied: Wolf Car HiFi (mein HiFi-Guru, nähere Infos per PN)
- Bünde: Car HiFi Store Bünde (keine eigene Erfahrung, hat nen guten Ruf hier im Forum)

Re: Reserverradmulde Subwoofer & Neue Lautsprecher

Verfasst: 13. Dez 2012, 11:22
von Timo94
Den store in bünde kann ich nur empfelen

Ein super store und die machen faire preise

Re: Reserverradmulde Subwoofer & Neue Lautsprecher

Verfasst: 13. Dez 2012, 21:58
von mR.Al3X
Was versteht ihr unter vernünftigem Einbau? Bin KFZ Mechatroniker ne Türverkleidung abmachen und andere Lautsprecher dran kann doch jeder :D Wie meinste das mit nehm vernünftigen Einbau?

Re: Reserverradmulde Subwoofer & Neue Lautsprecher

Verfasst: 13. Dez 2012, 22:39
von Hoffes
Das/die handwerkliche Geschick/Fähigkeit ist nur die eine Seite. Es kommt auch sehr auf die Verwendung von ordentlichen Teilen an (Stromkabel, Kabelschuhe, Sicherungshalter etc. pp) -> http://www.carhifi-einbauzubehoer.de/st ... ehoer.html

Und am Ende kommt es auf das richtige Einstellen der Anlage an. Dazu braucht man das nötige Equipment, ein gutes Hörvermögen (respektive Erfahrung) und Wissen. Zudem is das nicht mal eben so in 15 Minuten gemacht ;)

Re: Reserverradmulde Subwoofer & Neue Lautsprecher

Verfasst: 14. Dez 2012, 13:18
von Siscura
Mit nem guten Ohr nem Laptop und Micro ist das in höchstens ner Stunde alles erledigt wenn nicht noch schneller, am aller wichtigsten ist mit die Dämmung !

Re: Reserverradmulde Subwoofer & Neue Lautsprecher

Verfasst: 14. Dez 2012, 14:18
von CarHifi-Store B
Wobei man hier sagen muß das es absolut kein Hexenwerk ist. Und man muß nicht jede Anlage einmessen, es kommt darauf an ob wir hier mit einer Vollaktiven Anlage arbeiten oder nicht.

Beim Kabel darauf achten das man Vollkupferkabel verwendet, beim Cinchkabel darauf das es vernünftig geschirmt ist. Die Türen vernünftig mit 2,2mm starkem Alubutyl dämmen und stabile Aufnahmen für die Lautsprecher verwenden.

Oft machen manche Händler auch voll einen Hype draus um sich ganz wichtig zu machen. Wir kennen das ganze Spiel sehr gut, da bezahlen Leute unsummen fürs einmessen und das ganze klingt dann immer noch bescheiden. Wir haben so manchen Kunden die fahren bis zu 800km eine Strecke nur damit wir ihnen die Anlage einmal vernünftig einstellen, dies ist wie gesagt bei vollaktiv Anlagen wichtig.

Bei Interesse kannst mir gern ne PN schicken dann mach ich dir mal ein Angebot fertig.

Re: Reserverradmulde Subwoofer & Neue Lautsprecher

Verfasst: 14. Dez 2012, 14:18
von CarHifi-Store B
Ne gute Anlage stellst du nicht in einer Stunde ein wenn du es vernünftig machst. ;)

Re: Reserverradmulde Subwoofer & Neue Lautsprecher

Verfasst: 14. Dez 2012, 19:06
von Siscura
Allso Dom hat es bei mir in einer Stunde gemacht und ich denke darüber schwätzen brauch ma nicht ,)