Ungelesener Beitragvon ChrisVH1982 » 27. Mai 2013, 23:01
Danke :-)
Ein Freund von mir ist Elektriker. Ich habe mich unabhängig davon aber gefragt, ob es mittlerweile nicht Alternative zu diesen blöden Lüsterklemmen gibt und dann bin ich auf die Wago klemmen gestoßen. Der Kumpel sagte mir, dass diese und andere Wago Klemmen mittlerweile Standard sind. Muss im Auto ja schließlich auch Vibrationen überstehen, da darf das Kabel nicht auf der Klemme rutschen! Alles wieder aufmachen, das muss ja nicht sein!
Unter dem Fach ist genügend Platz, insbesondere, wenn Du die Dosen Richtung Innenraum legst. Wenn Du das wie ich, etwas weiter vorne machst, musst Du evtl. die von unten vorstehenden Nasen mit einem Messer entfernen. Unten ist eine Auflage und da stehen ein paar Pins aus weichem Kunststoff nach oben hervor, die aber keinem praktischen Zweck dienen. Habe eine mit einem Besser gekürzt, fertig. Unten ist de Luftkanal, aber da ist überall genug Platz. Wenn Du das Autoradio herausnimmst, leuchte mal mit einer Taschenlampe durch den Schacht nach oben. Dann weißt Du, wo Du das Kabel langführen musst. Unt nach unten geht's noch einfacher. Ganz unten ist ja so eine Ablage in einer Niesche. Die Gummimatte ab und dahinter die beiden Schrauben lösen. Dann kannst Du die Mittelkonsole abmachen. Links und rechts ist die geklipst, also einfach ein bissl wackeln und ziehen, dann geht das ab.