Seite 1 von 1

USB Ladekabel an Windschutzscheibe

Verfasst: 13. Mär 2013, 22:45
von ChrisVH1982
Hallo zusammen,

da ich mein iPhone gerne und oft als Navi verwende, nervt mich das lange USB Kabel, welches sich vom Zigarettenanzünder hoch bis zur Windschutzscheibe schlängelt. Ich hätte gerne eine USB Anschlussbuchse in der Nähe der Windschutzscheibe, entweder an den Lüftungsschlizen oder im Ablagefach.

Frage:
Kennt ihr passende USB "Steckdosen" und vorallem, wie und wo lege ich das Kabel? Ich möchte nicht alles auseinander nehmen müssen, das ist es mir wiederrum nicht wert 8O

Re: USB Ladekabel an Windschutzscheibe

Verfasst: 18. Mär 2013, 20:12
von ChrisVH1982
Scheinbar doch eine zu grosse Herausforderung???? :-)

Mittlerweile habe ich einen Weg für die Kabel von oben bis unten zum Zigarettenanzünder gefunden... Aber vielleicht gibt es ja eine bessere Möglichkeit???

Re: USB Ladekabel an Windschutzscheibe

Verfasst: 26. Mai 2013, 18:13
von Benni83
wenn man das fach oben rausnimmt, kommt man da nicht um den lüftungskasen rum zum radio runter?
beim pollin dürfts so buchsen geben, allerdings musst du nen spannungswandler einbauen (12v->5v)

Re: USB Ladekabel an Windschutzscheibe

Verfasst: 27. Mai 2013, 09:54
von ChrisVH1982
Hallo,

das Thema hat sich erfolgreich erledigt :-)

ftp://vanhaut.com/download/polo1.jpg
ftp://vanhaut.com/download/polo2.jpg
ftp://vanhaut.com/download/polo3.jpg

Die USB Buchen gibt's bei eBay für ca. 12-15 EUR / Stück. Funktionieren wunderbar.

Re: USB Ladekabel an Windschutzscheibe

Verfasst: 27. Mai 2013, 10:34
von Blackmagic-SC
Die Idee is geil.. Gerade für Navi-Nutzer sehr interessant.. :)

Re: USB Ladekabel an Windschutzscheibe

Verfasst: 27. Mai 2013, 10:37
von fabkuhl
Finde die Umsetzung auch klasse.

Hätte allerdings die Buchsen bündig in das Fach gebaut und nicht über die Matte.
Die Matte hätte ich in der Kontur der buchsen angeschnitten und wie einen Deckel verwendet.

Re: USB Ladekabel an Windschutzscheibe

Verfasst: 27. Mai 2013, 10:54
von ChrisVH1982
Darüber dachte ich auch nach, aber die Buchsen stehen oben über und schließen deshalb umso besser ab. Es sieht so aus, als sei es schon immer so gewesen :-)

Re: USB Ladekabel an Windschutzscheibe

Verfasst: 27. Mai 2013, 11:01
von Blackmagic-SC
Hallo,

das Thema hat sich erfolgreich erledigt :-)

ftp://vanhaut.com/download/polo1.jpg
ftp://vanhaut.com/download/polo2.jpg
ftp://vanhaut.com/download/polo3.jpg

Die USB Buchen gibt's bei eBay für ca. 12-15 EUR / Stück. Funktionieren wunderbar.
hättest du eventuell mal nen link zu ebay? ich habe irgendwie nur USB-Stecker u co gefunden..

gruß

Edit: Gefunden.. :)

http://www.ebay.de/itm/USB-12V-Ladegera ... 3a6e1fef1e

Re: USB Ladekabel an Windschutzscheibe

Verfasst: 27. Mai 2013, 12:51
von ChrisVH1982
Kein Problem, bei "akku-laden24" habe ich mir 3 Stecker gekauft. Erst 2 und dann nochmal 1 nachbestellt. Wenn Du 2 kaufen möchtest, schreibe ihn an und schlage 12 EUR / Stück vor, darauf geht er ein. Auktion 260917692875

Re: USB Ladekabel an Windschutzscheibe

Verfasst: 27. Mai 2013, 22:27
von Benni83
schick schick!

sogar mit wago-klemmen

wobei eine frage hab ich noch:
war unter dem fach genug platz für die gesamte einbautiefe? oder hast du den luftkanal bearbeiten müssen?

Re: USB Ladekabel an Windschutzscheibe

Verfasst: 27. Mai 2013, 23:01
von ChrisVH1982
Danke :-)

Ein Freund von mir ist Elektriker. Ich habe mich unabhängig davon aber gefragt, ob es mittlerweile nicht Alternative zu diesen blöden Lüsterklemmen gibt und dann bin ich auf die Wago klemmen gestoßen. Der Kumpel sagte mir, dass diese und andere Wago Klemmen mittlerweile Standard sind. Muss im Auto ja schließlich auch Vibrationen überstehen, da darf das Kabel nicht auf der Klemme rutschen! Alles wieder aufmachen, das muss ja nicht sein!

Unter dem Fach ist genügend Platz, insbesondere, wenn Du die Dosen Richtung Innenraum legst. Wenn Du das wie ich, etwas weiter vorne machst, musst Du evtl. die von unten vorstehenden Nasen mit einem Messer entfernen. Unten ist eine Auflage und da stehen ein paar Pins aus weichem Kunststoff nach oben hervor, die aber keinem praktischen Zweck dienen. Habe eine mit einem Besser gekürzt, fertig. Unten ist de Luftkanal, aber da ist überall genug Platz. Wenn Du das Autoradio herausnimmst, leuchte mal mit einer Taschenlampe durch den Schacht nach oben. Dann weißt Du, wo Du das Kabel langführen musst. Unt nach unten geht's noch einfacher. Ganz unten ist ja so eine Ablage in einer Niesche. Die Gummimatte ab und dahinter die beiden Schrauben lösen. Dann kannst Du die Mittelkonsole abmachen. Links und rechts ist die geklipst, also einfach ein bissl wackeln und ziehen, dann geht das ab.

Re: USB Ladekabel an Windschutzscheibe

Verfasst: 27. Mai 2013, 23:06
von ChrisVH1982
Hier mal alle Bilder inkl. einer PowerPoint Vorlage mit Schablone zum ausschneiden. Wenn Du es eingebaut hast, schick doch mal ein Foto davon!

ftp://vanHaut.com/download/USB_Anschluesse.zip

PS: Demnächst darf ich noch den Tacho ausbauen, weil Lautsprecher defekt :-(

Re: USB Ladekabel an Windschutzscheibe

Verfasst: 27. Mai 2013, 23:10
von Benni83
stell mir grad ne fernsehwerbung vor:
(dunkles licht, klemme angestraht, dazu eine männliche stimme aus dem off)
"wago.
für die, die nicht löten wollen und zu modern sind für lüsterklemmen"


:lol:
zum glück gibts die beim pollin recht günstig :hurra2:

Re: USB Ladekabel an Windschutzscheibe

Verfasst: 27. Mai 2013, 23:11
von Benni83

PS: Demnächst darf ich noch den Tacho ausbauen, weil Lautsprecher defekt :-(

hast schon nen lautsprecher? sonst such ich dir beim pollin man das teil raus.
oder du kriegst meinen, der fliegt irgendwann noch raus.

Re: USB Ladekabel an Windschutzscheibe

Verfasst: 27. Mai 2013, 23:14
von ChrisVH1982
Ja ja, verarsche mich nur... :-)

Die habe ich bei eBay als Set gekauft. So hat man mal alles da. Bin Jäger und Sammler, denn irgendwann braucht man die wieder!

Danke, aber ich hole mir den Lautsprecher, wie sollte es anders sein, bei eBay. Da gibt's einen Händler mit einer Anleitung und dem passenden Lautsprecher für 9 EUR inkl. Versandkosten. Laut Anleitung muss ich löten, laut Bild nur einclipsen... Egal, Hauptsache tut!

PS: ich glaube, das gehört jetzt nicht mehr in diesen Thread, es artet aus :-)

Re: USB Ladekabel an Windschutzscheibe

Verfasst: 27. Mai 2013, 23:16
von Benni83
ich mag die klemmen, hab mir selber welche bestellt.
http://www.pollin.de/shop/dt/MDAyOTUzOT ... 22205.html
das is der lautsprecher.