Seite 1 von 1

MCD nachgerüstet - Probleme beim Einbau

Verfasst: 18. Sep 2006, 14:03
von DuRoX
Hallo zusammen,

habe mir jetzt ein MCD Navigationssystem (Version A) bei E-Bay teuer ersteigert. Laut Verkäufer soll es problemlos im Polo 9N einsetzbar sein. Abgesehen vom Codieren des KI frage ich mich aber, wie ich die Anzeige der Sendernamen sowie Navi Pfeile im FIS realisieren kann. Mein KI hat kein extra Kabel um das Navi zu verbinden. Fehlt mir evtl. sogar ein CAN Kabelbaum?? :(

Original war nämlich nur ein "BETA" Radio drin. Wäre nett wenn jemand weiß, was zu tun ist :)

Grüße
DuRoX

Verfasst: 18. Sep 2006, 14:11
von px
Hast du denn ein KI mit FIS nachgerüstet? Ab Werk gibt es das KI mit dem grafischen Bildschirm in der Mitte nur in Verbindung mit dem Navi.

So aus dem Bauch raus würde ich sagen du hast ein ganz normales KI mit maximal kleiner MFA, kannst dir also Verbauch usw. über das LCD im DZM anzeigen lassen. Somit hast du auch ohne Austausch der Einheit keine Möglichkeit die Navi-Anzeigen dort anzeigen zu lassen.

Verfasst: 18. Sep 2006, 14:44
von DuRoX
Hast du denn ein KI mit FIS nachgerüstet? Ab Werk gibt es das KI mit dem grafischen Bildschirm in der Mitte nur in Verbindung mit dem Navi.

So aus dem Bauch raus würde ich sagen du hast ein ganz normales KI mit maximal kleiner MFA, kannst dir also Verbauch usw. über das LCD im DZM anzeigen lassen. Somit hast du auch ohne Austausch der Einheit keine Möglichkeit die Navi-Anzeigen dort anzeigen zu lassen.
Hi px,

danke für die schnelle Antwort.

Doch klar habe ich jetzt ein FIS KI :) 6Q0920842X003 (kann die TN schon auswendig :D )

Habe im Naviforum rumgelesen und die Aussagen haben mich verwirrt bis ganz erschrocken :(

Es gibt ja verschiedene Versionen vom MCD: A und C; naja ich habe ein A erwischt. Dort sind sowohl die Leitungen für 3LB und auch CAN zumindest draußen dran! Aber die von NaviForum meinen (manche, teilweise auch konträre Aussagen), dass die Version A nur über 3LB nach draußen geht. Andere Leute meinen im Polo 9N sei doch noch 3LB verbaut nur nicht mehr mit extra Steckereinsatz im KI sondern im großen 26 pol. Finde ich alles etwas merkwürdig und bin ziemlich ratlos ob ich nun das falsche MCD habe oder einfach nur nicht weiß wie man es an das neue KI anschließt...

Danke und Grüße

DuRoX

Verfasst: 18. Sep 2006, 14:52
von XS
Aprospros Navi-Forum.... :moved:

Verfasst: 18. Sep 2006, 15:44
von Polostyla
Das Navi gibt die Daten über CAN an den Tacho weiter.

Du hast die CAN-Leitungen nur bei einem Delta Radio schon dort liegen.
Am besten du legst die CAN-Leitungen einfach mal zum Tacho und dann siehtst du ja ob es funktioniert. Müsste gleich funktionieren wenn du die Leitungen angeschlossen hast. Nimm 0,5mm Leitungen, sonst ist der Widerstand zu hoch und dann geht es auch nicht. Musst aber schön verdrillen. Wenn es dann immer noch nicht funzt einfach noch etwas besser verdrillen. War zumindest bei mir so. :D

Da müssen die drauf:

T32a/9 can-low (Komfort) <--- für navi Can hier parallel verdrillt auflegen
T32a/10 can high (Komfort) "

Viel Glück das wird schon ;)

Verfasst: 18. Sep 2006, 17:09
von DuRoX
Hi,

@Sabrina: Sorry ;)
Das Navi gibt die Daten über CAN an den Tacho weiter.

Du hast die CAN-Leitungen nur bei einem Delta Radio schon dort liegen.
Am besten du legst die CAN-Leitungen einfach mal zum Tacho und dann siehtst du ja ob es funktioniert. Müsste gleich funktionieren wenn du die Leitungen angeschlossen hast. Nimm 0,5mm Leitungen, sonst ist der Widerstand zu hoch und dann geht es auch nicht. Musst aber schön verdrillen. Wenn es dann immer noch nicht funzt einfach noch etwas besser verdrillen. War zumindest bei mir so. :D

Da müssen die drauf:

T32a/9 can-low (Komfort) <--- für navi Can hier parallel verdrillt auflegen
T32a/10 can high (Komfort) "

Viel Glück das wird schon ;)
Super, danke für die Tipps! OK, ein DELTA hatte ich ja nicht. Dann leg ich das einfach mal testweise an die von dir genannten Pins. Muss nur noch schauen, wo ich die beiden Leitungen am MCD anschließe. Denn der Plan von Polo9N.com zum MCD scheint nicht richtig zu sein.

Danke und viele Grüße

DuRoX

Verfasst: 18. Sep 2006, 18:19
von Polostyla
Bitte Bitte :)

Letzte Woche hab ich die Pinbelegung erst weggeschmissen :D

Verfasst: 18. Sep 2006, 18:57
von SeBigBos
Super, danke für die Tipps! OK, ein DELTA hatte ich ja nicht. Dann leg ich das einfach mal testweise an die von dir genannten Pins. Muss nur noch schauen, wo ich die beiden Leitungen am MCD anschließe. Denn der Plan von Polo9N.com zum MCD scheint nicht richtig zu sein.
Du mußt die beiden CAN-Leitungen am linken senkrecht stehenden Stecker auf die Anschlüsse CAN-H und CAN-L legen! Dann müßte es funktionieren.

Bild

Verfasst: 18. Sep 2006, 19:44
von DuRoX
Super, danke für die Tipps! OK, ein DELTA hatte ich ja nicht. Dann leg ich das einfach mal testweise an die von dir genannten Pins. Muss nur noch schauen, wo ich die beiden Leitungen am MCD anschließe. Denn der Plan von Polo9N.com zum MCD scheint nicht richtig zu sein.
Du mußt die beiden CAN-Leitungen am linken senkrecht stehenden Stecker auf die Anschlüsse CAN-H und CAN-L legen! Dann müßte es funktionieren.

Bild
Hi,

danke für deine Antwort!

Genau diesen Belegungsplan habe ich auch! Leider soll es sich bei dem CAN H und CAN L um die Stecker für das DSP handeln :( Deswegen habe ich wohl auch das falsche MCD ersteigert, da man Version C für den Polo braucht!

Verfasst: 8. Mär 2007, 08:07
von DragonX
ist es Fakt, das man nur Version C nutzen kann?
Ich habe nun eine Version A aus einem Golf IV hier liegen.

Gibts ein Reparaturkabel von VW für die CAN LEitungen?

UPDATE:
Hab mal bei VW nachgefragt, die meinten, Polos bis 2005 hätten keinen CAN Bus vom Radio bis zum KI!?!?!?!? 8O 8O

Aber auch die 3LB wäre dort nicht bzw. nicht möglich anzuschließen.

UPDATE 2:

Laut VW gibts n UpdateKit, bestehend aus Naviantenne und Kabel. Kostenpunkt 175 EUR.

Kabel gibts leider nicht einzeln :(
Kann jemand so was "organisieren?!"

UPDATE 3:

Hab mit jemanden gesprochen, der das MCD ab Werk hat. Also auhc die KI ANzeige geschaltet.

Er hat ein Gerät aus dem Passat verbaut (???) Teilenr: 1J0 035 191 C

Also shceint es mit der C Version zu funktionieren.

Verfasst: 8. Mär 2007, 22:38
von nordlicht2
Hi dragon,

habe auch nen C drin, (auch aus einem Passat), habe es auch an Pin 3 und 5 des roten Iso-Steckers des MCD und PIN 9 und 10 des grün-lilanen Stecker des KI für can L und ca H angeschlossen, habe auch das zweitdisplay im KI für das radio codiert, wenn ich jedoch das ki codieren will mit +16 bei den ersten beiden stellen, also zum beispiel 17, dann geht das bei mir nicht.

Interessanterweise ist im Fehlerspeicher auch nix drin.

Hat da jemand ne Ahnung, woran es liegt?

Das Navi und Radio meldet keinerlei Fehlercodes.

Verfasst: 10. Mär 2007, 17:08
von DragonX
ARRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRGH :evil: :evil:
Da waren nun diese Woche zwei MCDs fürn POLO bei eBay drin. Hab jedes mal drauf geboten... und was passiert? ...... NEIN. Ich würde nicht überboten.






Die Auktion wurde gestrichen - Gerät wurde zerstört .... :evil: :evil:
Weiss jemand wie es mit der C Version vom Passat definitiv aussieht? Mein :vw: ler meinte laut Stromlaufplan kein Problem die C Version, wie ich es hier lese aber wohl doch :oh: FUCK alles.

Mittlerweile hab ich hier ne A Version, die läuft definitiv nicht. Bei eBay gibts nur noch A Versionen weil komischerweise alle anderen immer shcnelle verschwinden .... und ne C Version traue ich mich nicht wirklich... oder hat jemand schon eine C Version mit KI Pfeile zum laufen bekommen?

Verfasst: 15. Mär 2007, 20:31
von nordlicht2
Kann es sein, dass einige KI das +16 nicht annehmen?

Oder kann ein KI erst +16, wenn die Kommunikation mit dem Navi funzt über Can?

Oder liegt es am Can-Steuergerät? :oh:

Oder wie nun? 8O

Fragen über Fragen, ich bekomme es einfach nicht hin, kann es auch am Querschnitt des Kabels vom KI zum MCD liegen?

Verfasst: 16. Mär 2007, 12:25
von DragonX
Kann es sein, dass einige KI das +16 nicht annehmen?

Oder kann ein KI erst +16, wenn die Kommunikation mit dem Navi funzt über Can?

Oder liegt es am Can-Steuergerät? :oh:

Oder wie nun? 8O

Fragen über Fragen, ich bekomme es einfach nicht hin, kann es auch am Querschnitt des Kabels vom KI zum MCD liegen?
Klappt erst wenn du ein Navi dran hast, was über CAN läuft.

Verfasst: 20. Mär 2007, 17:04
von nordlicht2
soweit bin ich ja, es funzt trotzdessen nicht..

Falscher Drahtdurchmesser oder sowas?

Muss es unbedingt verdrillt werden, oder reicht ne klemme, an der ich can eingang tacho und can ausgang navi anschliesse?

Verfasst: 20. Apr 2007, 15:42
von DragonX
Falscher Drahtdurchmesser oder sowas?

Muss es unbedingt verdrillt werden, oder reicht ne klemme, an der ich can eingang tacho und can ausgang navi anschliesse?
Haste mittlerweile eine Antwort auf deine Frage erhalten?

Verfasst: 29. Apr 2007, 15:11
von marcel_wob
Hallo zusammen!
Auch ich werde mir demnächst ein RCD in meinen Polo einbauen und habe dazu noch einige Fragen:

1. Ich habe momentan das RCD200, das ja über CAN läuft. Muss ich für das MCD wieder alle Signale wie früher hersuchen (Zündung, Gala, Licht, etc.)? Angeblich ist das so, kann ich mir aber nicht richtig vorstellen.

2. Hat das Gerät einen Vorverstärkerausgang?

Danke für Eure Hilfe

Re: MCD nachgerüstet - Probleme beim Einbau

Verfasst: 30. Mai 2009, 17:12
von H45721
Hallo,
ich bin auch gerade dabei ein RCD 200 aus einem Polo BJ 2008 gegen ein MCD ..191 A zu tauschen. Bei mir steht auch MCD mit auf dem Panel - also DX Version. Bin jetzt soweit schlau geworden, daß die einzig raktikable Lösung ein Adapter von Dietz mit passendem Kabelsatz ist (63020 und Kabelsatz 61021) Damit sollten die herkömmlichen notwendigen analogen Signale bereitgestellt werden.
Hoffe, daß das passende Geschwindgkeitssignal auch vorliegt (ABS oder GALA). Auf meinem Radio steht GALA. Hier ein Schaubild meiner Radio Rückseite http://i38.tinypic.com/2hhkvon.jpg

Grüße...