Seite 1 von 1
Kabel für die hinteren Boxen schon vorhanden?
Verfasst: 31. Mär 2005, 18:37
von andi
Ich hab ein Reimport 9N aus Spanien, 4türer, BJ 2004, Radiovorbereitung mit 4 LS (vorne).
Kann mir jemand sagen ob bei diesem die Kabel für die hinteren Boxen schon ab Werk verlegt sind oder muss ich da selber noch welche durchziehen?
Danke schonmal für eure Hilfe!

Verfasst: 31. Mär 2005, 20:02
von Polo-Man
Hi
denke mal da hilft nur nachschauen. Eigentlich sollten welche drin sein bei Radio Vorbereitung . Aber man weiß es halt nicht und die sparen ja wo sie können . Denn so lange bei deutschen Modellen kein gamma radio drin ist hat man hinten auch keine Leitungen liegen .
Hast du denn schon eine türverkleidung für hinten mit den ausschnitten oben für die hochtöner ?? Oder hast du nur unten in der Tür aussparungen ??
Gruß Marco
Verfasst: 31. Mär 2005, 20:09
von px
Nein, sind definitiv nicht drin! Hinten ist nichts, ausser den Abdeckungsgittern

Verfasst: 31. Mär 2005, 20:18
von andi
Hi
denke mal da hilft nur nachschauen. Eigentlich sollten welche drin sein bei Radio Vorbereitung . Aber man weiß es halt nicht und die sparen ja wo sie können . Denn so lange bei deutschen Modellen kein gamma radio drin ist hat man hinten auch keine Leitungen liegen .
Hast du denn schon eine türverkleidung für hinten mit den ausschnitten oben für die hochtöner ?? Oder hast du nur unten in der Tür aussparungen ??
Gruß Marco
Ich hab nur unten die Gitter drin. Gibt es für die Hintertüren auch eine Hochtöner-Aussparung? Wusste ich gar nicht.
Nein, sind definitiv nicht drin! Hinten ist nichts, ausser den Abdeckungsgittern

Schade, aber davon bin ich eigentlich schon ausgegangen. Wie schon von Polo-Man gesagt, an sowas wird halt gespart.
Also ich bin nicht der typische Technik-Freak, hab aber schon auch gutes technisches Verständnis. Ist es schwer/sehr aufwendig die Kabel bei einem 4türer zu legen?
Verfasst: 31. Mär 2005, 20:49
von px
Naja, ich würde es mir nicht zutrauen. Allerdings gibt es auch die recht einhellige Meinung, dass ein qualitativ hochwertiges Frontsystem jede durchschnittliche 4-Speaker-System schlägt. Sprich lieber in gute Frontausstattung investieren, als das Geld in die Verkabelung und Boxen hinten zu stecken, vor allem, wenn sowieso nur selten hinten jemand sitzt.
Verfasst: 31. Mär 2005, 20:56
von andi
Da stimm ich dir auf jeden Fall zu!
Aber ist halt doch noch ein ganz anderer Sound wenn von hinten was kommt.
Du meinst die Serien-LS vorne raus und andere, bessere rein?
Muss auch sagen, dass der 9N mit den Serien-LS einen wirklich guten Sound haben. Wenn ich dran denke, was die BMW-LS von meinem Dad bringen. *g*
Aber mir ist grad eingefallen, hab einen Kumpel der macht gerade bei einer Renault-Werkstatt eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker. Wenn ich die Kabel lege, dann zieh ich mir den zur Seite, denn alleine würd ich mir es auch nicht zutrauen.
Verfasst: 31. Mär 2005, 21:11
von BBY-16V
sind keine kabel drin
Verfasst: 31. Mär 2005, 21:26
von px
Ich bin mit den Serien-LS auch zufrieden, anständiges Radio dran und dann klingen die für die Lautstärken die ich im Auto brauche absolut brauchbar..
Verfasst: 31. Mär 2005, 21:35
von andi
Ich bin mit den Serien-LS auch zufrieden, anständiges Radio dran und dann klingen die für die Lautstärken die ich im Auto brauche absolut brauchbar..
Hast du auch nur vorne die 4 Serien-LS?
Wie ich schon sagt, ich find die auch ziemlich stark, aber es fehlt mir noch das gewisse etwas. Das würde sich halt doch nochmal ganz anders anhören wenn von hinten auch noch Sound kommt, besonders dann wenn man etwas lauter dreht! *g*
Verfasst: 31. Mär 2005, 22:03
von px
Joa, hab noch nen Sub im Kofferraum, aber das rundet halt nur den Bass nach unten hin ab.
Verfasst: 31. Mär 2005, 22:12
von andi
Das hat was, ein Subwoofer.
Wie ich in der Galerie gesehen hab, hast du keine Endstufe davor. Hast den Sub also direkt am Radio angeschlossen? Bringt der dann schon gute Leistung?
Hab einen Radio mit 4x45 W (Blaupunkt Santa Cruz MP34), würd das auch noch für einen Sub ausreichen?
Verfasst: 31. Mär 2005, 22:20
von Polo-Man
Hi
also ich hab bei meinem letzten 9n auch die hinteren boxen nachgerüstet . War ne schöne friemel arbeit . Also in den hinteren Türen sind auch oben ausschnitte für die hochtöner . Hatte aber bei meinem letztenm dann auch nur unten die ausschnitte . Aber man hat halt gemerkt das da noch boxen drin sind als ich denn alles eingebaut hatte . nur halt fehlt dann halt der hochtöner . Aber es ist schon ein hörbarer unterschieb . wobei es ja schon schöne hochtöner gibt die denn einfach auf die verkleidung gesetzt werden . Und wenn du dir den aufwand schon machst und da was einbaust denn würd ich das auch gleich komplett machen mit hoch und tieftönern .
Ich hab mir denn bei meinem neuen gleich 8 lautsprechert mitbestellt weil ich mir das gefummel sparen wollte .
Ich geb nur immer den guten rat sehr vorsichtig mit den seitenleisten zu sein , das die nicht kaputt gehen . Hab meine beim ausbauen nach 3 mal auch kaputt gebrochen . sidn zwar keine unsummen aber immerhin . also schön vorsichtig alle verkleidungen abmachen und denn läßt sich auch ganz gut kabel verlegen .
Wenn du noch fargen hast kannst du mir ja ruhig mal mailen .
Gruß Marco
Verfasst: 31. Mär 2005, 22:27
von andi
Ahja, danke für die Beschreibung.
Werd mir jetzt nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Es gibt doch schon 3-Wege-LS, die sind komplett, da braucht man keine seperaten Hochtöner mehr.
Wenn man solche Hochtöner noch einbaut werden die einfach noch in die Verkleidung gestopft? Hört man das dann schon, wenn der Tief/Mitteltöner davor ist?
Verfasst: 31. Mär 2005, 22:35
von Polo-Man
Hi
weiß nicht ob man denn nen komplettes system also hoch und /mitte-tieftöner unten in die tür bekommt von der einbautiefe .
Aber wenn du höchtöner zum aufsetzen auf die türverkleidung nimmt denn brauchst du ja nur an einer stelle nen kleines loch für die kabel zu bohren und fertig bist du . und so schlecht sieht das bei nem gescheiten fabrikat nicht aus
Gruß Marco
Verfasst: 31. Mär 2005, 22:37
von andi
Achso, der wird also an der Türverkleidung befestigt.
Muss mich mal erkundigen, ob ich da 3-Weg-LS von der Tiefe her reinbekomm.
Verfasst: 31. Mär 2005, 22:57
von Polo-Man
Hi
brauchst ja sowieso nen Adapterring für die Boxen unten . Denn der Ausschnitt iss nicht so das man direkt ne "nicht VW" Box reinbekommt . Oder du baust dir selber wleche aus holz !
Aber mittlerweile gibt es die auch schon fertig zu kaufen meines wissens nach .
Gruß Marco
Verfasst: 1. Apr 2005, 00:11
von px
Das hat was, ein Subwoofer.
Wie ich in der Galerie gesehen hab, hast du keine Endstufe davor. Hast den Sub also direkt am Radio angeschlossen? Bringt der dann schon gute Leistung?
Hab einen Radio mit 4x45 W (Blaupunkt Santa Cruz MP34), würd das auch noch für einen Sub ausreichen?
Jein. Ich hab keine Endstufe, weil mein Pioneer wahlweise statt der hinteren Lautsprecher einen passiven Subwoofer direkt ansteuern kann. Sprich man kann zwar keine Lautsprecher mehr für hinten anklemmen, hat aber die entsprechenden Einstellungen für den Subwoofer, wie Trennfrequenz, Filter und Ansteuerungspegel. Nennt sich bei Pioneer Direct Sub Drive und war nicht zuletzt für mich ein Kaufgrund, weil ich mir nicht extra noch eine Endstufe kaufen und Strom verlegen wollte. Die Leistung kommt natürlich nicht an eine ordentliche seperate Endstufe heran, aber es reicht mir völlig - klappert genug
An ein normales Radio kannst du einen Sub zwar auch so anschließen, aber dir fehlen dann die Einstellmöglichkeiten, sprich der Sub bekommt alle Frequenzen ungefiltert zugeführt, was zu einer ziemlichen Beeinflussung des Klangbildes führen kann. Ein Subwoofer sollte normalerweise wirklich nur die sehr tiefen Töne wiedergeben, ich bevorzuge 50Hz abwärts, darüber bringen die Serienspeaker m.E. nach noch genug Druck.