Freisprecheinrichtung, bitte nicht von VW !

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
turbodiesel
Beiträge: 149
Registriert: 22. Aug 2005, 19:43
Wohnort: Niederrhein
Alter: 45

Freisprecheinrichtung, bitte nicht von VW !

Ungelesener Beitragvon turbodiesel » 28. Sep 2006, 16:18

Mahlzeit zusammen . . .

Habe mir überlegt, da ich jede Woche ca.1200km mit dem Polo baller, daß eine Freisprecheinrichtung ja schon was feines wäre ;-)
Jetzt meine Frage: Muss ich zwingend von VW nehmen oder kann ich irgendeine aussuchen?!

Habe mir folgendes vorgestellt: Mikro evtl. Spiegel, A-Säule oder überm Tacho bzw. hinters Lenkrad. Den Teilnehmer möchte ich über die Autoboxen hören. Das Handy nehm ich immer mit raus. Einbau sollte fest und der Strom nicht über den Zigarettenanzünder sein.

Welche Möglichkeiten habe ich bzw. was habt Ihr verbaut...?!

Ich weiss gar nicht, ob ich ne Vorrichtung von VW habe. Wie kann ich das nachsehen...?!

Ich dank Euch schonmal ;-)

bwg Markus

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


poison
Beiträge: 326
Registriert: 22. Mär 2006, 19:00
Wohnort: Mainhatten
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon poison » 28. Sep 2006, 16:32

Hey,

falls dein Handy Bluetooth unterstützt, kannste dir mal das Ding anschauen. Werd ich mit die Tage auch zulegen. Hier im Forum haben es auch schon ein paar eingebaut, man hört nur gutes. Läuft alles übers Radio.

http://www.parrot.biz/de/produkte/ck3100-lcd

Grüße
poison
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 28. Sep 2006, 16:35

Bringt ihm nix die Parrot, ansonsten wärs auch mein Tip gewesen!

Er will eine feste Ladefunktion haben.

Ansonsten halt müsste man ma wissen, was du für nen Handy hast! ;)

lg René
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


poison
Beiträge: 326
Registriert: 22. Mär 2006, 19:00
Wohnort: Mainhatten
Kontaktdaten:

Re: Freisprecheinrichtung, bitte nicht von VW !

Ungelesener Beitragvon poison » 28. Sep 2006, 16:46

@CrosserPolo
Einbau sollte fest und der Strom nicht über den Zigarettenanzünder sein.
Wenn er ein Bluetooth Handy hat ist es doch perfekt. Handy und Freisprecheinrichtung verbinden sich beim Einsteigen automatisch, was willste mehr?

Grüße
poison
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 28. Sep 2006, 17:06

Kann man das Parrot an jedes Radio anschließen?


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 28. Sep 2006, 17:10

Kann man das Parrot an jedes Radio anschließen?
Wenn du die Lautsprecher direkt über das Radio (ohne Verstärker) ansteuerst ist das überhaupt kein Problem :!:


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 28. Sep 2006, 17:16

Kann man das Parrot an jedes Radio anschließen?
Wenn du die Lautsprecher direkt über das Radio (ohne Verstärker) ansteuerst ist das überhaupt kein Problem :!:
Das ist so nicht richtig!
Es geht auch, wenn man einen Verstärker eingebaut hat :!:
Bild


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 28. Sep 2006, 17:24

Das ist so nicht richtig!
Es geht auch, wenn man einen Verstärker eingebaut hat :!:
Wieso legst du mir irgendwelche Worte in den Mund die ich nie gesagt habe :?:
Ich habe nicht behauptet das es nicht geht wenn ein Verstärker im Spiel ist :!: Ich habe geschrieben das es überhaupt kein Problem ist so lange kein Verstärker betrieben wird, denn mit Verstärker ist der Aufwand größer ;)


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 28. Sep 2006, 17:41

Ok, dafür entschuldige ich mich. :anbeten:
Mir ist aufgefallen, dass ich es anders verstanden habe als du es geschrieben hast.

Aber warum der Aufwand größer ist, wenn ein Verstärker eingebaut ist, versteh ich noch immer nicht. ;)
Das muss mir noch jemand erklären ;)
Zuletzt geändert von SDi am 28. Sep 2006, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 28. Sep 2006, 17:44

Ok, dafür entschuldige ich mich. :anbeten:
Ist mir aufgefallen, dass ich es anders verstanden habe als du es geschrieben hast.
Kein Problem ;)

Aber warum der Aufwand größer ist, wenn ein Verstärker eingebaut ist, versteh ich noch immer nicht. ;)
Das muss mir noch jemand erklären ;)
Weil man so ganz einfach einen ISO-Stecker zwischenschalten kann was für mich keinen Aufwand darstellt um die Tonausgabe über Lautsprecher zu ermöglichen.
Laufen alle Lautsprecher per Cinchkabel über eine Endstufe ist das nicht ganz so einfach für einen Laien finde ich :) Außer man verwendet eine AUX-IN was aber auch nicht alle Radios haben ;)


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 28. Sep 2006, 17:51

Hm, ich hab die Blauzahn Freisprecheinrichtung auch von Parrot.
Habe auch das Frontsystem + Woofer auf der Endstufe hängen.
Nur die hinteren Boxen in den Türen hängen direkt am Radio.

Ich habe einfach die FSE am Radio angesteckt.
Die hinteren Bxoen hängen sowieso am Radio, die vorderen an der Endstufe.
Und es funktioniert auch ohne irgendeinen zusätzlichen Aufwand über alle Boxen.

Ob jetz das Sprachsignal vom Mikro in den Radio auf die Boxen oder vom Radio auf die Endstufe und dann auf die Lautsprecher geht, macht meinem Meinung nach keinen Unterschied.

Oder verstehe ich da irgendwas nicht? (Was ja auch sehr gut möglich sein kann.... ;) )
Bild


Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 28. Sep 2006, 18:25

Und wenn ich einen Verstärker habe? :o


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 28. Sep 2006, 18:44

Ob jetz das Sprachsignal vom Mikro in den Radio auf die Boxen oder vom Radio auf die Endstufe und dann auf die Lautsprecher geht, macht meinem Meinung nach keinen Unterschied.

Oder verstehe ich da irgendwas nicht? (Was ja auch sehr gut möglich sein kann.... ;) )
Wahrscheinlich verstehen wir beide es nicht :D :D :D

Wie hast du die Parrot angeschlossen, also wie schleifst du das Signal für die Lautsprecher ein? Über AUX-IN? Oder läuft es 'nur' über die hinteren Lautsprecher?


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 28. Sep 2006, 19:06

Ich bin davon ausgegangen, das er KEINE Ladefunktion über den Zig.anschluss haben möchte!

Daher sagte ich, das es ihm nix bringt.

Wenn das nicht der Fall ist, PARROT kaufen! Bei uns die meistverkaufte und eingebaute FSE in der Firma.

lg René
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


Themenersteller
turbodiesel
Beiträge: 149
Registriert: 22. Aug 2005, 19:43
Wohnort: Niederrhein
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon turbodiesel » 29. Sep 2006, 15:56

junge junge was ein Getummel hier ;-)

Also, folgendes habe ich mir gedacht:

Adapter / Ladestation fest, nicht über Zig.Anzünder.
Radio hab ich JVC-KD6101, hat Radiostummschaltung.
Teilnehmer will ich über die originalen VW-Boxen hören.
Bluetooth hat das Teil, aber wie gesagt, will nen Festeinbau!
Handy Nokia 6230

bwg Markus


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 29. Sep 2006, 16:05

Ich werde dieses Wochenende oder nächste Woche mal schauen und werde mich melden. (Keine Ahnung, wann ich meine Mutter wieder sehe).
Meine Mutter hat in ihrem Passat eine fest eingebaute Lösung, wo auch das Nokia 6230 reinpasst.
Werde mir Hersteller und Modell aufschreiben und dann hier posten.
Wenn jemand ein Pic sehen will, mach ich auch noch eines.
Es erfüllt auch alle deine Anforderungen:
-fester Einbau
-Ladefunktion (nicht über Zig-Anzünder)
-Wiedergabe über orig. Lautsprecher
Bild


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 29. Sep 2006, 19:26

- THB Comfort Plus
- THB Uni 8 System (variabler Halter)
- Cullman Variocom VC4 (variabler Halter --> die ECHTE VW FSE!!!)

um mal ein paar Beispiele zu nennen! :)

lg René
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste