Seite 1 von 1
Doppel Din Radio/Navi (passt? und ist gut?)
Verfasst: 11. Nov 2013, 22:18
von Schadows
Hi, habe zurzeit in meinen 9n3 nen Kenwood DX5022 eingebaut (war schon drin beim kauf).
Das Problem ist, dass es kein Navi/Bluetooth hat ohne extra viel Geld zu investieren..desweiteren spinnt es ziemlich oft.
Hab 2 Naviradios bei Ebay gefunden, die ich relativ günstig sind...wo ich mich aber frage ob die für diesen Preis was taugen

Kenn mich in der Richtung nicht aus, auch nicht ob die überhaupt in den Polo passen.
Hilfe :0
http://www.ebay.de/itm/AUTORADIO-GPS-NA ... 58a73fc4db
http://www.ebay.de/itm/GPS-NAVIGATION-D ... 5658231868
Meiner Ansicht nach muss es keine Marke sein..Hauptsache es funktioniert gut

Re: Doppel Din Radio/Navi (passt? und ist gut?)
Verfasst: 11. Nov 2013, 22:29
von lichtenauer
Es kommt auf deine Ansprüche drauf an: Wenns möglichst original aussehen soll, sollte es auch ein OEM Gerät sein. Hardwaretechnisch auf dem Stand von 1964, aber von der Optik kommt da nix dran. Laufen tun sowohl MFD als auch MCD fehlerfrei (war bei mir zumindest so).
Insofern es was anderes sein soll, bzw können muss, einfach an car-hifi-store bünde wenden, der weiß da ziemlich gut bescheid

Re: Doppel Din Radio/Navi (passt? und ist gut?)
Verfasst: 11. Nov 2013, 22:54
von Schadows
Nö muss nicht unbedingt original Aussehen... da lege ich keinen Wert drauf

Hauptsache die Technik passt^^
Re: Doppel Din Radio/Navi (passt? und ist gut?)
Verfasst: 11. Nov 2013, 23:29
von lichtenauer
Also ich persönlich halte nix von dem ebay kraam. Allerdings kannst ja mal nen Selbstversuch starten und das Gerät bei dir einbauen?! Soweit ich weiß, hat sowas noch keiner verbaut (also bei uns ausm Forum nicht)
Re: Doppel Din Radio/Navi (passt? und ist gut?)
Verfasst: 12. Nov 2013, 09:45
von CarHifi-Store B
Ich wünsche dir viel Spaß mit beiden Geräten, Qualitativ sind beide ungefähr 10 Klassen unter dem Kenwood.

Re: Doppel Din Radio/Navi (passt? und ist gut?)
Verfasst: 12. Nov 2013, 13:47
von lukijR
ich halt von XOMAX überhaupt nix, bis jetzt nur negatives gehört und ich persönlich würde mir die Dinger nicht ins Auto kommen lassen, wenn du Qualität willst dann kauf dir 'nen gescheites, kannste ja auch evtl. dann ins nächste Auto bauen. Ich würd dir Pioneer als erstes empfehlen (hab selber eins) ansonsten denk ich Kenwood und das ganze sollte auch nicht schlecht sein.

)
Re: Doppel Din Radio/Navi (passt? und ist gut?)
Verfasst: 12. Nov 2013, 15:15
von fresh blue
Würde dieses Gerät behalten und es mal mit einem Systemupdate versuchen. Dies gibt es im Netz auf der homepage von Kenwood. einfach auf CD brennen und einschieben. Eventuell behebt es die Fehler. Zudem kann man ein Navigationsrechner nachrüsten soweit ich weiß. Das Multimedia-System müsste schon eine vorbereitung dafür haben. Bluetooth kann man ebenfalls mit dem Bluetooth-modul simple nachrüsten. Damit dürfteste auf den selben Preis kommen wie der, der billig Teile.
Re: Doppel Din Radio/Navi (passt? und ist gut?)
Verfasst: 12. Nov 2013, 19:19
von Schadows
Neja... die Navibox kostet im Internet alleine schon 400€..Bluetooth keine Ahnung vill 50-60€.
Ist mir bissl zu heftig, dafür das es in anderen Geräten schon drinne ist.
Naja gut dann lass ich die lieber sein und nutzt mein Handy Navi

Re: Doppel Din Radio/Navi (passt? und ist gut?)
Verfasst: 13. Nov 2013, 09:54
von CarHifi-Store B
Dann kauf die dieses Gerät:
http://www.carhifi-store-buende.de/pioneer-avic-f950bt
4% Skonto runter bist bei 815.04 Euro und somit bekommst du zusätzlich von Pioneer noch 200,- Euro Cashback. Also hast für ein neuen Navi mit allem drum und dran 615.04 Euro bezahlt.

Re: Doppel Din Radio/Navi (passt? und ist gut?)
Verfasst: 13. Nov 2013, 15:24
von PoloCrosser
4% Skonto runter bist bei 815.04 Euro und somit bekommst du zusätzlich von Pioneer noch 200,- Euro Cashback. Also hast für ein neuen Navi mit allem drum und dran 615.04 Euro bezahlt.

Hi,
ich lese das so, bzw. so hat mir das auch ein anderer CarHifi Händler erklärt, man müsse das Gerät bei einem Pioneer Vertragshändler kaufen UND auch dort einbauen lassen. Nur dann gäbe es 200,- EUR Cashback....
Der Unterschied WÄRE halt, daß dann noch Geld für den Einbau (und evtl. Material) dazu kommen würde und dann käme man nicht mehr so günstig aus der Nummer...
Aber eventuell hat mir der CarHifi Händler es auch nicht richtig erzählt.
Hier mal der Text von Pioneer dazu...
http://www.pioneer.eu/de/products/page/ ... ungen.html
Gruß PoloCrosser