Hi,ich würde dir auf jeden fall davon abraten für die hinteren lautsprecher geld auszugeben ...
wenn du das alpine-system eingebaut hast kannst du ja einfach mal testen, wie es für deinen geschmack besser klingt, mit oder ohne den hinteren lautsprechern
edit: 100euro klingt doch anständig ... allerdings wirst du ohne endstufe nicht viel freude mit den alpines haben.
da solltest du noch mit etwa 200euro rechnen und dann brauchst du auch noch kabel ...
ich greife mal Keks Aussage aus dem Nachbarthread auf:
plane auch einen HiFi Umbau jedoch nicht um mich in der "Druck-dB-Techno-Bum-Bum" Fraktion einzureihen, jedoch um qualitativ erheblich besseren Sound zu geniessen. Mal ab davon, dass der Polo dafür eh nicht das richtige Auto ist (Klapper, Klapper), dachte ich eigentlich immer, 8 Lautsprecher, sprich hinten auch, erreichen ein besseres Klangvolumen als nur vorn?! Und 2-Wege System hinten und Vorne = Optimum?!
Ich wollte eigentlich auf einen Subwoofer komplett verzichten, auch wenn einige Experten sagen, dass einem dann die tiefen Frequenzen eben fehlen. Nur eine Basskiste kommt für mich nicht in Frage, ebenso ist ein Reserveradsubwoofer meiner Meinung nach schon wieder zuviel des Guten. Im Audi A3 meiner Ma ist der Subwoofer schön hinter der linken Verkleidung, da wo bei uns der Verbandskasten sitzt, versteckt und verrichtet dort sehr gut seinen Dienst auch bei extremsten Pegeln. Leider geht sowas bei unserem Polo nicht - oder doch?

Also Ziel ist
- Sehr hohe Soundqualität
- HeadUnit die über AUX IN verfüt (Sound kommt vom CarPC

- Systemvolume muss bequem an der Headunit mit einem Regler bedienbar sein / bleiben
- Pegelstabil (natürlich kein Disco Volume - aber halt auch mal lauter bei "Gute Laune" Phasen

- Höre alles bis auf Metal etc. (sogar manchmal Techno

- Preis egal
Welche Firmen / etc. eignen sich?
Achja: Um Serienlook zu erhalten habe ich mir von VW die originalen Türpappen hinten bestellt, um originalgetreu Hochtöner und Tieftöner verbauen zu können (Werksausstattung war BETA).
Wäre sehr dankbar bezügl. Tipps (auch Verkablung macht mir Sorgen...)
EINE wichtige Sache noch:
Habe nur 55KW, will auch nach dem Umbau noch vom Fleck kommen. Meine LiMa bringt ja bei 55kw Benzin glaub ich nur 90A und 45AH sind ja auch nicht das Wahre. Macht es Sinn zwecks HiFi eine größere Bat zu besorgen, oder tritt dann der Regentonneneffekt ein?
Man muss bei mir bedenken, dass der laufende CarPC schon gute 90W genehmigt wenn er auf Volllast läuft

Werkstattmeister bei VW meinte, ich müsse mich nicht wundern wenn ich mit HiFi Umbau nicht vom Fleck komme, irgendwo muss die Leistung in W ja herkommen... Er meinte lieber hochqualitative Lautsprecher nehmen die das Radio befeuern kann und gut ist. Meinungen?!
Grüße
DuRoX