Seite 1 von 2
Abmessungen Bodenplatte Kofferraum
Verfasst: 6. Okt 2006, 21:39
von LyesM
Hat die einer von euch zwecks Kofferraumausbau bzw. I-deas Zeichnung
Verfasst: 6. Okt 2006, 22:42
von Korrrekt
Die Größe der Bodenplatte ist abhängig davon wie hoch der Unterbau wird

Verfasst: 6. Okt 2006, 23:19
von DragonX
-ot- irgendwann stufe ich im browser korrrekts footer als (spam)banner ein und dann isses wech
dein Teil wird ja immer größer

Verfasst: 7. Okt 2006, 00:15
von blackpolo
Schau mal auf mein Profil ob du soetwas meinst was ich habe....den CAD plan hab ich irgendwo daheim....sofern du ihn brauchst.
Verfasst: 7. Okt 2006, 01:48
von Gast
ganz einfach geschichte.... man nimmt sich einfach ein paar Distanzhölzer, wie hoch man es haben möchte... dann einfach eine große Pappe nehmen... zuschneiden... damit das alles passt... große MDF Platte holen... aussägen... verschrauben und fertig ist die Sache... Arbeit von max. 1 1/2 Stunde
Verfasst: 7. Okt 2006, 02:05
von Nico84
Als Vorlage kannst du auch ganz einfach den Teppich nehmen.
Verfasst: 7. Okt 2006, 02:13
von Gast
sicherlich... habe es damals mit einer Pappe gemacht... wie korrrekt schon geschrieben hat... es kommt auf die Höhe an...
Verfasst: 7. Okt 2006, 09:35
von blackpolo
CAD Plan....dann..CNC 5 Achsen.....und passgenau fertig
Es lebe die Freundschaft mit Tischlern

Verfasst: 7. Okt 2006, 10:30
von maasterflash
Es muß ja auch nicht so genau werden, zumindest nicht an den Seiten, da die in den meisten Fällen ja auch verkleidet werden, also kann man ruhig links und rechts etwas Platz lassen, dann bekommt man sie auch besser rein und raus!!!
Die Seitenwände klemmt man ja unter die Hutablagenhalterung, so haben es wohl 95% gemacht, drum kann man seitlich Luft lassen...
Verfasst: 7. Okt 2006, 17:34
von Flori334
Als Vorlage kannst du auch ganz einfach den Teppich nehmen.
hab ich auch so gemacht. Funktioniert super. Teppich raus nehmen, und danach die Holzplatte zusägen
Verfasst: 7. Okt 2006, 17:38
von Tim
Es muß ja auch nicht so genau werden, zumindest nicht an den Seiten, da die in den meisten Fällen ja auch verkleidet werden, also kann man ruhig links und rechts etwas Platz lassen, dann bekommt man sie auch besser rein und raus!!!
Die Seitenwände klemmt man ja unter die Hutablagenhalterung, so haben es wohl 95% gemacht, drum kann man seitlich Luft lassen...
Eigentlich sollte es bündig abschließen sonst ist die Resonanz nicht so gut.
Als Handwerker macht man keine halben Sachen

Verfasst: 7. Okt 2006, 18:22
von Shack!
Es muß ja auch nicht so genau werden, zumindest nicht an den Seiten, da die in den meisten Fällen ja auch verkleidet werden, also kann man ruhig links und rechts etwas Platz lassen, dann bekommt man sie auch besser rein und raus!!!
Die Seitenwände klemmt man ja unter die Hutablagenhalterung, so haben es wohl 95% gemacht, drum kann man seitlich Luft lassen...
Eigentlich sollte es bündig abschließen sonst ist die Resonanz nicht so gut.
Als Handwerker macht man keine halben Sachen

resonanz? Das Gehäuse wird doch eh unter die Platte geschraubt bzw die Mule abgedichtet, da isses doch wurscht ob die Bondeplatte passt

Verfasst: 7. Okt 2006, 18:27
von Basti
Es muß ja auch nicht so genau werden, zumindest nicht an den Seiten, da die in den meisten Fällen ja auch verkleidet werden, also kann man ruhig links und rechts etwas Platz lassen, dann bekommt man sie auch besser rein und raus!!!
Die Seitenwände klemmt man ja unter die Hutablagenhalterung, so haben es wohl 95% gemacht, drum kann man seitlich Luft lassen...
Eigentlich sollte es bündig abschließen sonst ist die Resonanz nicht so gut.
Als Handwerker macht man keine halben Sachen

resonanz? Das Gehäuse wird doch eh unter die Platte geschraubt bzw die Mule abgedichtet, da isses doch wurscht ob die Bondeplatte passt


das wollte ich gerade sagen..Tim da vertust du dich
Insider *Unfassbar*
Verfasst: 7. Okt 2006, 18:36
von Tim
Ich kenn jemanden der bei Alpine arbeitet und der hat mir das gesagt.Ist aber auch logisch wenn du an den Rändern aufeinmal ne Lücke von 2cm hast.Naja is mir auch schei** egal was andere dazu meinen.Ich machs so wie es sich gehört
Verfasst: 7. Okt 2006, 19:25
von Shack!
Ist aber auch logisch wenn du an den Rändern aufeinmal ne Lücke von 2cm hast.
was ist denn da Logisch? solange das Gehäuse dicht ist aus dem der Sub spielt isses doch wurscht wo da Ränder sind?? oder steh ich jetzt aufm Schlauch?
Verfasst: 7. Okt 2006, 19:39
von Nico84
Weniger Material spart Gewicht, spart Sprit, -> leichter, weniger Tieferlegung,

Verfasst: 7. Okt 2006, 19:40
von Basti
Weniger Material spart Gewicht, spart Sprit, -> leichter, weniger Tieferlegung,


Was ist jetzt besser?

Tiefer oder "mehr" Geld

Verfasst: 7. Okt 2006, 19:45
von Nico84
hat beides seine Nach- und Vorteile
Bei mir ist es auch nciht ganz genau.
Verfasst: 7. Okt 2006, 19:51
von maasterflash
Bei mir wie gesagt auch nicht, dafür ist meine Mulde absolut Dicht!!!
Aber jeder soll es so machen wie er möchte, man kann nur daraus lernen...

Verfasst: 7. Okt 2006, 21:04
von Maze007
Bei mir ist die Mulde dich und es passt ganz genau !
Also wenn ich was transportiere und es fällt durch den spalt da außen nach unten das kann es auch nicht sein.
Das muss schon 100% passen.