Welche Hifi-Komponenten für folgenden Zweck?

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Shaw
Beiträge: 33
Registriert: 10. Mär 2005, 17:47
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Welche Hifi-Komponenten für folgenden Zweck?

Ungelesener Beitragvon Shaw » 10. Apr 2005, 13:46

Hallo!
Ich habe was Car-Hifi betrifft wenig bis gar keine Erfahrung. Dies also schonmal vorweg. Ich beschreibe erst mal, was ich bereits in meinem Polo habe:

Standard Frontsystem (2 Hochtöner und 2 Mittel-/Tieftöner). Das ganze angeschlossen an einem billigen MP3 Radio (4x25Watt) welches zwar über LineOut an eine Endstufe angeschlossen werden kann, aber über keinen Audioeingang verfügt! Des weiteren habe ich in meinem Polo einen Notebook, den ich künftig (besonders auf längeren Fahrten) als Musikquelle nutzen möchte!

Meine Fragen jetzt dazu:
Ich werde wohl auf Grund des fehlenden Audioeingangs keine Chance haben den Laptop ans Radio anzuschließen. Außerdem würde ich mir ein bisschen mehr Bass wünschen, ohne dass die Türen klappern *g* Welche Möglichkeiten habe ich? Ich hatte überlegt eine Endstufe und 3-Wege-Boxen in die Heckablage zu integrieren (<- wäre kein Problem, da ich momentan an einer neuen Heckablage bastel). Doch wie gut sind solche Boxen? Was bringen die an Bass? Mehr als das jetzige Frontsystem von VW? Woran erkenne ich gute 3-Wege-Boxen? In welcher Preisklasse(eBay?) liegen solche Boxen?
Eventuell habe ich auch daran gedacht eine "3-Wege-Lautsprecher-Kiste" in den Kofferraum zu stellen und über Endstufe an den Laptop anzuschließen.. Wie heißen diese Kisten genau und sind sie den Boxen in der Heckablage vorzuziehen?

A propos: Kann ich überhaupt eine Endstufe an den Notebook anschließen? Ich meine jetzt auf Grund des Remote-Signals dass die Endstufe benötigt....
Wäre eine billige, kleine Endstufe (eBay ca. 20 EUR) ausreichend für meine einfachen Zwecke?

Sorry für die vielen Fragen...! Bin ja noch am lernen :-)
Gruß

Shaw


PS: Was mir gerade noch einfällt: Wenn mir der Sound dann künftig gefällt, wird es doch sicherlich möglich sein, auch das Radio über Endstufe/Boxen im Kofferraum laufen zu lassen, oder?
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


bob_heger

Ungelesener Beitragvon bob_heger » 10. Apr 2005, 15:53

hi,
also, ich helf dir mal mit meiner Meinung zu deinem Post.
Also, ich will klarstellen dass diese sicherlich nicht die einzige gute Möglichkeit ist, da im Carhifibereich die Meinung ziemlich auseinandergehen.
Erstmal zum Notebook.
also, falls du echt nicht willst ein neues Radio kaufen (was der Ausgangspunkt einer guten anlage ist), gibt es noch die Möglichkeit einen Adapter an den kopfhörer ausgang des notebooks anzuschliessen, der die Musik auf eine freie Radiofrequenz überträft, und du diese Musik ohne Kabel über dein Radio hören kanns... Die Qualität ist etwa wie eine gute Radiostation.Preis eines solchen Adapters würde ich auf rund 30euro tippen.
A propos Hutablage, ich halte nix davon, da es echt Sehr Sehr gefährlich ist...
schaff dir einfach ein neues Frontsystem (so ab 80euro) an, und nen kleinen Subwoofer fürn kofferraum (so ab rund 80 euro)
eventuell, ein Verstärker...so um 100 euro, dann geht da schon was... natürlich kannste kein 1-a sound verlangen (da gehts so ab 1200euro los),
doch besser als der Vw-sound isses allemal...achja, gegen Türklappern hilft nur Dämmung mit Bitumenmatten.Wenn du Fragen hast, einfach posten.
Hoffe konnte etwas helfen...
mfg
bob


Themenersteller
Shaw
Beiträge: 33
Registriert: 10. Mär 2005, 17:47
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shaw » 10. Apr 2005, 20:42

Hm, Danke!
Die Idee mit dem Adapter ist für mich ganz neu. Wusste nicht, dass es soetwas gibt! Werde ich mir mal überlegen!
Jedoch tendiere ich im Moment eher zu 3-Wege-Boxen in der Ablage oder einer entsprechenden Kiste im Kofferraum.
Wo liegen da die Unterschiede qualitativ und preislich?
Was für einen Verstärker sollte ich nehmen wenn ich die Quali vom Standard VW System möchte und halt etwas extra Bass??? Und so wenig wie nötig ausgeben möchte :D

Gruß

Shaw
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


bob_heger

Ungelesener Beitragvon bob_heger » 11. Apr 2005, 13:53

hmm... also falls es dir wirklich nur um etwas mehr bass geht, die mindere qualität der vwboxen dich jedoch nicht stört, würde ich dir ganz einfah zu nem kleinen (10 oder wenn du etwas mehr bass wilst 12 zoll )subwoofer in einer BR box raten welche du einfach in den kofferraum setzt, und welche du an eine kleine endstufe gebrückt anschliesst.
ich weiss nicht ob es legal hier im forum ist, hp's anzugeben in welchen sachen verkauft werden, ich machs einfach, falls es nicht erlaubt sein sollte, bitte einfach löschen.
also, würde dir mal http://www.audio-system.de/audio/
anraten.
Die machen echt hochqualitative sachen in Einsteiger und Highend sachen, zum, meiner Meinung nach besten Preis-leistung auf dem markt.
ich würde dir dann z.b als Subvwoofer den Radon 10 oder 12 (90/100euro) raten, und eine F2-130 Endstufe um ihn zu betreiben.
In deinem Fall würde ich dann das Frontsystem, mit dem du ja anscheinend zufrieden bist lassen.
Falls du Fragen hast nur zu.
Hoffe konnte helfen
mfg
bob

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste