Bassunterstützung für Serien-System
Verfasst: 16. Okt 2006, 16:30
Hallo.
Ich bin grad am überlegen wie ich mehr Bass ins Auto bekomm, ohne viel Platz im Kofferaum zu verlieren. Der Haken an der Sache: Das Reserverad muss auch drin bleiben. Daher hab ich dran gedacht nen kleinen Woofer in den Kofferraum zu stelln, den ich wenns sein muss such schnell rausnehmen kann, und das Seriensystem (Beta) vorne in den Türen drin zu lassen, da ein höherwertiger Ersatz erstmal zu teuer ist. Die Wooferkiste bau ich wohl selbst. Bei http://www.mrwoofa.de bin ich auf den Mivoc XAW 210HC gestoßen, dort wurde er mehrfach in 12l geschlossen eingebaut, Mivoc selbst schlägt 20l als Bassreflex vor.
Nun wäre es Schwachsinnig die vorderen Boxen weiterhin mit Bass zu versorgen, daher müsste man diese bei, sagen wir 100Hz trennen, alles darunter soll an den Woofer gehen. Womit wir beim Thema Anschluss und Auswahl der Endstufe wären. Ich dachte da entweder an eine 4-Kanal Endstufe, die mit 2 Kanälen den Woofer und mit je einem Kanal die Türen versorgt. Hätte den Vorteil dass ich mit den integrierten Filtern das Frontsystem trennen kann. Alternativ müsste ich zwischen Radio und Frontsystem einen Hochpass setzen, und den Woofer z.B. mit einer gebrückten 2-Kanal-Stufe befeuern.
Verbauen wollte ich die Endstufe im Beifahrerfußraum hängend wo normalerweise die Fußraumverkleidung hängt. Vorteil meines Erachtens nach: Kurze Kabel, und vor allem nur eins in den Kofferraum, nämlich das für den Woofer, womit bei entferntem Woofer auch nur noch ein Kabel hinten rumfährt.
Jetzt steh ich vor folgendem Problem: 2-Kanal + Hochpass oder 4-Kanal-Endstufe? Und wenn das geklärt ist: welche Stufe?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Mivoc Woofer? Und gibt es Bedenken (ausser evtl einer nicht so ganz einfach zu lösenden Befestigung) bei der Endstufe im Fußraum?
Ach ja, der Preisrahmen beträgt ca. 250 € incl Kleinteile.
Ihr seht, Fragen über Fragen...
Gruß, Martin
Ich bin grad am überlegen wie ich mehr Bass ins Auto bekomm, ohne viel Platz im Kofferaum zu verlieren. Der Haken an der Sache: Das Reserverad muss auch drin bleiben. Daher hab ich dran gedacht nen kleinen Woofer in den Kofferraum zu stelln, den ich wenns sein muss such schnell rausnehmen kann, und das Seriensystem (Beta) vorne in den Türen drin zu lassen, da ein höherwertiger Ersatz erstmal zu teuer ist. Die Wooferkiste bau ich wohl selbst. Bei http://www.mrwoofa.de bin ich auf den Mivoc XAW 210HC gestoßen, dort wurde er mehrfach in 12l geschlossen eingebaut, Mivoc selbst schlägt 20l als Bassreflex vor.
Nun wäre es Schwachsinnig die vorderen Boxen weiterhin mit Bass zu versorgen, daher müsste man diese bei, sagen wir 100Hz trennen, alles darunter soll an den Woofer gehen. Womit wir beim Thema Anschluss und Auswahl der Endstufe wären. Ich dachte da entweder an eine 4-Kanal Endstufe, die mit 2 Kanälen den Woofer und mit je einem Kanal die Türen versorgt. Hätte den Vorteil dass ich mit den integrierten Filtern das Frontsystem trennen kann. Alternativ müsste ich zwischen Radio und Frontsystem einen Hochpass setzen, und den Woofer z.B. mit einer gebrückten 2-Kanal-Stufe befeuern.
Verbauen wollte ich die Endstufe im Beifahrerfußraum hängend wo normalerweise die Fußraumverkleidung hängt. Vorteil meines Erachtens nach: Kurze Kabel, und vor allem nur eins in den Kofferraum, nämlich das für den Woofer, womit bei entferntem Woofer auch nur noch ein Kabel hinten rumfährt.
Jetzt steh ich vor folgendem Problem: 2-Kanal + Hochpass oder 4-Kanal-Endstufe? Und wenn das geklärt ist: welche Stufe?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Mivoc Woofer? Und gibt es Bedenken (ausser evtl einer nicht so ganz einfach zu lösenden Befestigung) bei der Endstufe im Fußraum?
Ach ja, der Preisrahmen beträgt ca. 250 € incl Kleinteile.
Ihr seht, Fragen über Fragen...
Gruß, Martin