Lautsprecher für hinten

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Dan7
Beiträge: 58
Registriert: 15. Okt 2006, 18:59
Wohnort: Wiesloch
Alter: 55
Kontaktdaten:

Lautsprecher für hinten

Ungelesener Beitragvon Dan7 » 16. Okt 2006, 20:13

Hi @ all, ich habe vor mir für meinen Polo 2 Lautsprecher für hinten zuzulegen und einen Mp3-Radio.

Ich stehe mehr auf Klang, nicht auf die Lautstärke. Also Subwoofer oder Endstufe kommt bei mir eigentlich nicht in Frage. :-?
Ich würde für die Boxen hinten max. 120 Euro ausgeben.
Ein Mp3-Radio hab ich schon im Blickfeld( JVC KD-G721). :P
Das kostet meist 199€. Ich habs bei guenstiger für ca. 130 Euro gesehen :)

Naja, ich kenn mich einfach nicht wirklich aus und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand dabei helfen könnte und mir Tips geben könnte.

liebe Grüße

Daniel :wink:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 16. Okt 2006, 21:01

hi,

wenn du vernünftigen klang willst, kommst du um eine endstufe nicht herum.

die 70euro, die du beim radio sparst, würde ich auf die 120euro für die lautsprecher draufpacken und ein anständiges frontsystem kaufen.
wenn die lautsprecher dann von einer potenten endstufe angetrieben werden hast du schon recht guten klang.

wenn du lautsprecher hinten einbauen möchtest (was ich dir nicht empfehlen würde) kommen auf dich noch weitere kosten zu ... siehe hier
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 16. Okt 2006, 21:08

Lies dir mal dies Thema ganz durch. Da steht einiges über Laustsprecher drin. Was sinnvoll ist. was nicht. Dort geht es auch um Klang, den du ja nicht unbedingt willst, aber es wird sehrschön erklärt warum normalerweise die Vorderen reichen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
Dan7
Beiträge: 58
Registriert: 15. Okt 2006, 18:59
Wohnort: Wiesloch
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Dan7 » 17. Okt 2006, 19:10

Okay ich glaube ich habe mich VORERST entschlossen und kaufe/bestelle mir die nächsten 2 Wochen wahrscheinlich folgenden Mp3-Radio :

JVC KD-G721

Bild

Habe denke ich eingesehen, dass ich mir hinten keine Boxen reinmache, sondern später mal ein neues Frontsystem und eine Endstufe oder so dazu. Mehr definitiv nicht. Hab ich nicht nötig.

Meine Frage wäre nur jetzt noch :

Wie findet ihr den Player? Klang? Leistung? Preis?

Wäre nett, wenn ihr mir weiterhin helfen würdet ;)

mfg

Daniel


maasterflash
Beiträge: 180
Registriert: 16. Feb 2005, 14:34
Wohnort: Mühlheim am Main
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon maasterflash » 18. Okt 2006, 07:45

Also JVC ist schon okay. Von den Top-Marken natürlich Clarion, Alpine, Kenwood.

Aber für den Preis, kannste nix sagen, JVC kann man schon besten Gewissens kaufen... Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis.

Hier nochmal ein Vorschlag:

CLARION Autoradio CD/MP3 DXZ468RMP
Bild 142,- EUR

Allgemein Anzeige LCD-Monitor (160 x 48 Pixel)
Negative Flüssigkristall-Anzeige, 2 Zeilen

Automatische Klangverringerung für GSM Ja

Abnehmbare Fassade Abnehmbares Bedienteil Kompatibel mit Bedienung vom Lenkrad aus Ja
ISO-Verbindung -RCA-Ausgang 4 RCA-Ausgänge
Auxiliary Eingang
Multimedia-Bus -CD Einlegen und Herausnehmen Automatisch
Digitaler Filter -Klangfrequenz 10 - 20,000 Hz
Anti-Schock-System -
MP3-Kompatibilität Ja
Radio RDS-Decoder Ja
Voreinstellungen 18 FM-Sender speicherbar, 6 MW/LW-Sender speicherbar
Automatischer und manueller Suchlauf Ja
Audio Augangs-Stärke 4 x 52 W
Verstärkungs-Transistor MOS-FET-Verstärker
Audioprozessor -
Weitere Angaben Weitere Angaben Personalisierung des "Z-Enhancer"-Sounds
CeNET-Steuerung: kompatibel m. DVD-Wechsler, TV Tuner, DAB Tuner, CD-Wechsler f. 6 Disks
"Smart Control"
Lautstärkeregelung "Rotary"
Kompatibel mit iPod-Interface CeNET (nicht mitgeliefert)
Fernbedienung

-------------------------------------------------------------------------------------

JVC KD-G722

Bild130,90 EUR

• Max. Ausgangsleistung: 4 x 50 W
• MOS-FET Leistungsverstärker
• Burr-Brown 24-Bit D/A-Wandler
• cEQ
• Vorbereitet für den iPod®*
• USB-Speicher Slot für MP3/WMA musikdateien-wiedergabe
• DAB vorbereitet II
• MP3/WMA-kompatibel mit ID3/WMA Tag
• CD-/CD-R-/CD-RW-kompatibel
• Line-Ausgänge: 2 Paar
• Subwoofer-Ausgänge mit Lautstärke-/Übernahme-Frequenzregler
• Multifunktions-Drehknopf
• Abklappbares Bedienteil
• Für Original-Lenkrad-Fernbedienung bereit
* In Verbindung mit dem KS-PD100.

-------------------------------------------------------------------------------

Kenwood KDC-W534UA

Bild 129,- Promarkt onlineKenwood KDC-W534UA - Autoradio, Decoder: MP3, WMA, AAC, RDS, PTY, Abspielbare Formate: CD-R/RW, Empfangsbereiche: UKW,MW, LW, Senderspeicher: 24, ID3-Tag, 24-Bit D/A-Wandler, CD-Textanzeige, Auto. Senderspeicherung, Anspiel- und Repeatfunktion, Zufallswiedergabe, Equalizer, Fluoreszenz-Farbdisplay 128 x 23 Pixel, Sicherheitscode, Endverstärker: Ausgangsleistung (4 x 45 Watt), L
mehr...
oudness Control, MOS FET-Endstufe, Telefon- und Navigations-Stummschaltung, Flip Down-Panel, Abnehmbar Bedienteil, Lautstärke-Drehregler/Joystick, Anschlüsse: Cinch-Vorverstärkerausgänge, USB-Anschluss

---------------------------------------------------------------------------------

Clarion DB568RUSB

Bild 160,- EUR pixmania.at

USB-Schnittstelle an der Gerätefront
Kompatibel mit Musicload Audio-Dateien über USB
Z-Enhancer-Soundanpassung
18 UKW-, 6 MW/LW-Sender speicherbar
RDS-EON-Tuner
4-Kanal × 50 Watt MOS-FET-Verstärker
CD/MP3/WMA kompatibel mit ID3 Tag-Anzeige
CD-R/RW-kompatibel
Weiß-Negativ-Display mit hohem Kontrast und Screensaver
4-Kanal-Cinch-Ausgang
2-Kanal-AUX-Eingang
OEM-Lenkrad-Fernbedienungsschnittstellen-Kompatibilität
Mobiltelefon-Eingang und Telefon-Stummschaltung
Abnehmbare Frontblende
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 18. Okt 2006, 11:11

die 4 von maasterflash vorgeschlagenen würden auch farblich besser passen ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
Dan7
Beiträge: 58
Registriert: 15. Okt 2006, 18:59
Wohnort: Wiesloch
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Dan7 » 18. Okt 2006, 18:33

Danke für die Hilfe, so hab ich mir das vorgestellt :P

Ich werd mir früher oder später den JVC KD-G722 im Internet bestellen :)

Was danach irgendwann mal kommt steht noch ein wenig offen, jedoch will ich nix spezielles etc.!

lg Dan7


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Okt 2006, 10:29

Kann ich die QS 2.16 in nen 2 Türer hinten einbauen?
Wo passen die Hochtöner hin?


Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 20. Okt 2006, 11:43

Mit den Hochtönern musste dir dann schon was einfallen lassen, gibt nämlich keine vorrichtung dafür. Ich selbst würde dir das JVC KD-DV6202 empfehlen. Das habe ich auch und es kann noch zusätzlich DVD's abspielen und wenn du es später willst, kannst du auch einen 7 Zoll Monitor anklemmen kostet allerdings 230€


Themenersteller
Dan7
Beiträge: 58
Registriert: 15. Okt 2006, 18:59
Wohnort: Wiesloch
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Dan7 » 30. Okt 2006, 22:31

So, ich hab den JVC KD-G722 nun eingebaut in mein Polo.

Jetzt bitte noch eine Frage:

Welche Lautsprecher würden hier gut dazupassen?

Will nicht viel Geld ausgeben und bitte kommt mir nicht mit:

Wenn schon, dann was richtiges/teueres etc. :/

Hier ein Beispiel von mir(was ich gefunden habe):

http://www.pixmania.com/dev/gui_web/com ... &itag=6613

PS : Geht jetzt eigentlich nicht mehr um Lautsprecher für hinten, so wie der Thread ja eigentlich heißt, ich wollte einfach keinen neuen Thread wieder aufmachen... Hoffe, dass ihr das versteht :)

lg Daniel


maasterflash
Beiträge: 180
Registriert: 16. Feb 2005, 14:34
Wohnort: Mühlheim am Main
Kontaktdaten:

Lautsprecher hinten / Update: Welches Frontsystem

Ungelesener Beitragvon maasterflash » 31. Okt 2006, 06:56

Bitte nicht..... :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:


Bild


Diese Lautsprecher sind absolut sinnlos!!!! Sorry, aber es ist leider so, auch wenn es nur etwas Musik sein soll!!!!!

Für deinen/unseren Polo gibt es nur eine Variante und zwar ein 2-Wege Compo System (abgesehen davon kosten die hiernur 64,50 EUR...

Hab einfach mal meinen Post aus dem altem Thread kopiert...
Jetzt nomma ganz langsam zum mitdenken.

Erstmal wegen deinen Lautsprechern, deshalb auch dieses umständliche 8 LS und so. Ein System besteht normalerweise, aus den dazugehörigen Lautsprechern und einer Frequenzweiche, die die Frequenzen für die jeweiligen LS trennt und auch nur das weiter gibt was sie brauchen. Die ist dann vom Hersteller schon abgestimmt, z.B. dieses hier:Bild Focal 165 V2
Das Ganze natürlich 2x.

Jede Einheit also links/rechst ist bis 150Watt belastbar (75 Watt RMS)
Die 150 Watt sind die Musikleistung, das sind Spitzenwerte die erreicht werden können die aber nur ganz kurz auftreten, somit eigentlich keinen Einfluss auf die tatsächliche Leistung haben, aber dennoch vom LS ausgehalten werden. Damit brüsten sich immer die NoName Hersteller z.B. 500Watt (50Watt RMS) blabla.

Um dieses System optimal zu betreiben würde eine 4x 75 Watt RMS Endstufe optimal ausreichen, das wären dann je 75 W für die beiden Frontkanäle und 2 Ausgänge brückt man, ergibt 150 Watt RMS für den Subwoofer (300 W).
Es gibt natürlich auch einzelne LS aber die sind eher für Profis, da die passende Weiche angepasst wrden muss,bla bla, also für dich gibt es Komplettsysteme, ein 2-Wege Combo System-

Es gibt dann auch noch 3-Wege Systeme, da gibts dann 3 LS und Coaxiallautsprecher bei denen alles in einen LS ist.

Ich habe sogar eine 4x100 W RMS laufen, eine Steg 105.4, an genau diesen LS und es geht auch, da wie keks schon sagte die vollen 100W erst bei Vollgas kommen. Wenn es gute LS sind wie die Focal, dann vertragen die auch mal bisschen mehr, man kann ja immer noch den Bass etwas rausdrehen.

PS: Falls du einen Sub wählst und noch kein Radio hast dann sollte an deinem Radio einseparater Subausgang sein, dann kann man den in Bezug auf Bass rausdrehen, nämlich getrennt regeln!!!


Kauf dir das System, daran solltest du etwas mehr Freude haben...


***Nimm*mich*ich*will*Dich***


Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 31. Okt 2006, 17:08

Von denen hier

Bild

(klick ma drauf ;) )

hätt ich noch n unbenutzten Satz günstiger als 190€ abzugeben...

Nur so am Rande...


maasterflash
Beiträge: 180
Registriert: 16. Feb 2005, 14:34
Wohnort: Mühlheim am Main
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon maasterflash » 31. Okt 2006, 17:56

Von denen hier

(klick ma drauf ;) )

hätt ich noch n unbenutzten Satz günstiger als 190€ abzugeben...

Nur so am Rande...
Sorry, unter 150,- :D
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Dan7
Beiträge: 58
Registriert: 15. Okt 2006, 18:59
Wohnort: Wiesloch
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Dan7 » 1. Nov 2006, 10:50

Also ich sollt mir die Hifonics HCX-6.2C Komposystem 16cm Warrior HCX 6.2 C kaufen und sonst nichts? Dann wäre ich sogar unter 100 Euro...

Keine Endstufe oder so?

Und die passen auch in meinen 2 türer Polo?

Wäre der Einbau schwer?

Danke schonmal für eure Antworten =)

so long

Dan7^^


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 1. Nov 2006, 11:24

die hifonics sehen ziemlich groß aus (der magnet)

@maasterflash: hast du die schonmal im polo verbaut, bist du sicher, dass die passen?
Wäre der Einbau schwer?
kommt drauf an, wie du "schwer" definierst ... einfach mal so zwischendurch geht das nicht.
es kommt auf jeden fall arbeit auf dich zu ...
Keine Endstufe oder so?
gehen würde das schon, aber wenn du keine endstufe ranhängst kannst du dir das geld und die arbeit auch sparen und lässt die originalen drin
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
Dan7
Beiträge: 58
Registriert: 15. Okt 2006, 18:59
Wohnort: Wiesloch
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Dan7 » 1. Nov 2006, 12:11

Keine Endstufe oder so?
gehen würde das schon, aber wenn du keine endstufe ranhängst kannst du dir das geld und die arbeit auch sparen und lässt die originalen drin
Oben schreibt maasterflash aber noch so hin, dass ich mir nur die hifonics zulegen sollte. Eine Rede von Endstufe oder Sonstiges war da nicht...-.-

Naja jeder sagt mir ein bisschen was anderes, da weiß ich nun auch nicht so genau was wahr ist bzw. gut ist und zu mir passt.

Sagen wir mal ich kauf mir die hifnonics für 90 Euro. OKAY!

Und was für eine Endstufe könntet ihr mir genau DAFÜR dann empfehlen? :-?


maasterflash
Beiträge: 180
Registriert: 16. Feb 2005, 14:34
Wohnort: Mühlheim am Main
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon maasterflash » 1. Nov 2006, 14:57

Moooooooooment...


Also ich wollte dir im wesentlichen erstmal nur verdeutlichen das dieses System was du kaufen wolltest unpassend fürn Polo ist.
Hab dann mal schnell GEGOOGELT und hab auf Anhieb die Hifonics gefunden, die ja mal net schlecht sind und ne UVP von 199,- ist nie verkehrt wenn man nur 90,-bezahlen muß.

Zur Einbautiefe, das stimmt, könnet eng werden, aber meine Focal haben 68mm und ich habe 25mm MDF Ringe, 8 mm könnte man noch ausgleichen, aber das können wir ja noch diskutieren und wenn es zu große Zweifel gibt finden wir auch noch ein paar andere, wie gesagt, das war keine absolute Kaufempfehlung sondern eher Beispielhaft.

Zur Endstufe, da hast du auch nix drüber geschrieben, deshalb hab ich auch nix drüber geschrieben, weil wenn du nix schreibst warum soll ich dann über die Endstufe schreiben, weil schreiben ist doch immer so anstrengend... :D


Nein, im Ernst, Endstufe muß sein, ´welche liegt in erster Linie an deinem Frontsystem welches du dir dann holst, und ob du noch einen Sub haben willst irgendwann.

Am Besten du legst die Fakten nochmal dar, also was solls sein, wieviel Kohle hast du.

Zum Einbau, JAAAAAAAAAAAA es gibt was zu tun... :D :D


EDIT:

Hab nochmal gelesen, also viel Geld soll es nicht kosten, da wären die Hifonics ja net schlecht, und ne passende Endstufe finden wir auch noch!!

Was ist jetzt mit der Einbautiefe...
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Dan7
Beiträge: 58
Registriert: 15. Okt 2006, 18:59
Wohnort: Wiesloch
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Dan7 » 1. Nov 2006, 15:55


EDIT:

Hab nochmal gelesen, also viel Geld soll es nicht kosten, da wären die Hifonics ja net schlecht, und ne passende Endstufe finden wir auch noch!!

Was ist jetzt mit der Einbautiefe...
Das meine ich aber auch. Ich hab nicht mehr viel Geld übrig...

90 Euro für die LS vorne(neues Frontsystem) und jetzt noch ne Endstufe, die dazu passt? Sorry ich kenn mich da echt nicht aus, jetzt wäre ich sehr froh, wenn mir jemand ne passende, gute, recht billige Endstufe sagen könnte(Link oder so etwas).


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Nov 2006, 16:16

Hier mal mein Verstärkervorschlag:
Bild

Was haltet ihr davon?


buch1989
Beiträge: 59
Registriert: 20. Aug 2006, 12:11
Wohnort: Leisel
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon buch1989 » 1. Nov 2006, 16:31

hi...ich wollte auch hinten lautsprecher einbauen und hab es auch gemacht. hab mir die lautsprecher für 35€(Blaupunkt; Triaxial) gekauft mit 200 watt maximale leistung, gleich dazu noch die einbauringe für 20€ kabel für 5€ un lautsprecherstecker für 2€ und hab mir ne anleitung ausem internet gezogen und hab die selber eingebaut... hab immer noch das rcd 200 un hab nen superklang. alles was lauter is ist gesundheitsschädigend und bass is auch sehr kräftig, wohlgemrkt weil ich noch nicht mal dedämmt hab und ich nur 62€ ausgegeben..es geht auch auf diesen weg...nur wenn ma natürlich will das der nummerschild halter vibriert braucht man natürlich en subwoofer und ne endstufe.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste