Seite 1 von 1

verstärker (ground zero)

Verfasst: 13. Apr 2005, 17:54
von Silverhaze
Hi

Kennt sich jemand mit verstärkern aus?

Hab nen
Ground zero GZRA2200 Aplificateur
und einen
Ground zero GZRB12BT Subwoofer

Hat jemand von euch ne ahnung wie man ihn perfekt einstellt (low pass, high pass) auf vieviel herz und den gain!?!?!

Verfasst: 13. Apr 2005, 20:20
von Gast
so wie DU ihn vom Klang möchtest....

Verfasst: 13. Apr 2005, 20:22
von px
Klingt doof, aber er hat recht. Es gibt keine Normung für guten Klang. Alles was mir dazu einfällt ist, dass richtig tiefer Bass erst ab 50hz abwärts passt, früher würde ich einen Sub nicht ansteuern, evtl ab 80...

Verfasst: 13. Apr 2005, 20:26
von Gast
und den subsonic denke ich so an 16Hz ca, jenachdem was der woofer verträgt in DEINEM Gehäuse....

Das Ist SEHR entscheident, was du für ein Gehäuse hast!

Verfasst: 13. Apr 2005, 21:02
von Gast
ich seh dass du aus luxemburg bist :) bin auch von hier...
naja, würde so um 75 abregeln und nicht unter 20 gehen...
aber wie geasgt hängt von vielen faktoren ab...
z.b ob bassreflex, bandpass oder geschlossen (glaub das ist der wichtigste unterschied.meine werte gehen auf bassreflex.
dann auch der verstärker, die musikart, das auto... und ach... gibt unendlischviele faktoren, spiel einfach etwas damit rum... geh jedoch möglichst nie über 100hz für sub und nie unter 60 für front...
mfg
bob

Verfasst: 13. Apr 2005, 21:03
von bob_heger
gast war ich

Verfasst: 13. Apr 2005, 22:42
von Silverhaze
Klingt doof, aber er hat recht. Es gibt keine Normung für guten Klang. Alles was mir dazu einfällt ist, dass richtig tiefer Bass erst ab 50hz abwärts passt, früher würde ich einen Sub nicht ansteuern, evtl ab 80...
50 hz low pass oder high pass?

Wenn der sub noch neu ist sollte man ihn nicht sofort voll belasten? oder macht das nichts aus?

Verfasst: 13. Apr 2005, 23:17
von px
Naja Low Pass, denke ich? Es geht darum, ab welcher Frequenz die Signale an den Sub geleitet werden. Also alles unter xy Hz.

Warum sollte man den Sub nicht sofort belasten? Wäre mir jetzt neu. Nen Lautsprecher wird doch allgemein vor der Auslieferung auch mindestends einmal voll ausgefahren, ich wüsste nicht, wo sich da groß was "einfahren" sollte.

Verfasst: 14. Apr 2005, 15:03
von bob_heger
bei den 50hz ist lowpass gemeint, find ich jedoch zu tief.... wer spielt denn sonst zwischen 50 und 80 ? die front? :?: :?: neenee...
ein sub kann, muss man aber nicht einspielen... würde dir einfach raten ihn nicht bis zur verzerrung zu drücken, kannst aber schon gut laut werden, dass macht denen nix ;)

Verfasst: 14. Apr 2005, 15:22
von px
Über 50Hz wird der Sub mehr und mehr ortbar... ist ja kein Kicker. Richtigen Bass hört man weniger, als dass man ihn spürt ;) Im Auto sollten die Frontboxen weit genug runter kommen, ich finde selbst die Original-Mitteltöner gehen im Vergleich zu anderen Autos recht tief runter.

Verfasst: 14. Apr 2005, 15:33
von bob_heger
klar gibts auch bass unter 50hz, ab 20hz is er tot ... (zumindest für uns Menschen ;-) )
jedoch soll er ja nur den lowpass auf 80 setzen, somit hatt er ansich alle frequenzen vom subsonic (falls vorhanden oder eben 0 BIS 80 Hz.
und Bei 80 ist er noch nicht ortbar falls alles gut verbaut ist...
naja, ich persöclich würde meine 16 in der tür nie unter 75 gehen lassen...
aber wie gesagt, halt geschmackssache...
mfg
bob

Verfasst: 14. Apr 2005, 15:42
von px
Ja, letzteres muss ich auch nicht haben, aber in der Regel bringen sie schon ziemlich viel Bass für Serie, da bin ich anderes gewöhnt *g*

Verfasst: 14. Apr 2005, 15:50
von bob_heger
fand auch die originalen lautsprecher nicht schlecht, mussten trozdem weichen für neue... :)
mfg
bob

Verfasst: 14. Apr 2005, 18:37
von Silverhaze
ok danke, dann haben wir das mit dem low pass geregelt, aber was ist mit dem high pass!?

Wie sollte man den sub eigentlich drehen? So dass das Membram ins Innenraum schaut?

Verfasst: 14. Apr 2005, 19:06
von px
Also bei nem Bassreflex ist das relativ egal, würde ich sagen. Meine Rolle passt grad so längs in den Kofferraum. Das Rohr ist hinten am Sitz, unten und die Membran halt zur Klappe hin...

Verfasst: 14. Apr 2005, 19:09
von bob_heger
hmm... ist eigentlich egal, nur eben dass wenn du den sub ''inverted'' anschliesst, muss du die phasen umdrehen (+- vertaauschen) denn dann spielt der sub ja eigentlich gesagt in die andere Richtung...
Highpass ist fürs frontsystem, ins einsteigerische (lol was wort) übersetzt heist es, ab wann dein frontsystem keinen bass mehr spielen soll...
falls du dein front an nem lautsprecher hast, würde ich diesen ebenfalls auf 80Hz setzen...
mfg
bob

Verfasst: 14. Apr 2005, 23:21
von Silverhaze
ok danke, du sagst fürs frontsystem aber wenn ich am highpass drehe ändert sich auch was am subw.! Ist ja normal oder?

Hab jetzt ne blöde frage, die Luft die aus dem subw. kommt, ist das normal dass die nach etwas riecht!?... hoffe ihr verteht was ich meine

Verfasst: 15. Apr 2005, 06:14
von px
Neues riecht immer ;) Kleber und Co

Verfasst: 15. Apr 2005, 15:43
von bob_heger
hmm es dürfte sich nur was ändern wenn du an dem verstärker des subs am highpass drehst...
wenn du ihn als subsonic nützen möchtest, dann dreh ihn auf 20 hz, ansonsten einfach ausschalten....
mfg
bob

p.s geruch ist normal, solange es nicht nach Geschmolzenem riecht.
:D

Verfasst: 15. Apr 2005, 18:08
von Silverhaze
hehe ;)

danke für die Infos :super: