Pioneer VS. JVC

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Welche/s Marke/Modell würdet ihr kaufen?

Pioneer
19
66%
JVC
10
34%
 
Abstimmungen insgesamt: 29

Themenersteller
Addi
Beiträge: 27
Registriert: 15. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Großheirath / Coburg
Alter: 37

Pioneer VS. JVC

Ungelesener Beitragvon Addi » 25. Okt 2006, 15:42

Da mein anderer Thread ziemlich in die Hose ging versuch ichs nochmal anders...

Ich kann mich nicht zwischen den folgenden beiden Radios entscheiden:

- JVC KD-G722 -klick-
- Pioneer DEH-P5800MP -klick-

Mir gefalln beide sehr gut und ich denk mal die würden auch vom optischen her gut ins Polo Cockpit passen...
War vorhin zufällig grade beim Blödmarkt und hab mir beide Geräte jetzt auch mal in echt angeschaut, da hat mir des Pioneer eigentlich besser gefallen, hatte aber keine MP3 CD dabei um die funktionen im MP3 Playback zu testen...

Jetzt mal die frage an euch,
Welches von beiden würdet ihr kaufen?
Und welche Erfahrungen habt ihr mit den beiden Firmen im bezug auf Bedienungsfreundlichkeit und im umgang MP3's gemacht?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 25. Okt 2006, 16:05

hab jetzt seit 4 jahren ein jvc-radio drin ... das hat noch nie irgendwelche anstalten gemacht --> funktioniert top

mit pioneer-radios hab ich noch keine erfahrung
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 25. Okt 2006, 16:44

alpine...und in der Wahl Pioneer... :D


Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 25. Okt 2006, 18:03

JVC billiger und okay ;)


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 25. Okt 2006, 18:22

seit 6 jahren Pioneer
hatte mal für 3 monate blaupunkt. boorrrrrr war das schei** gewesen.
Bild


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 26. Okt 2006, 16:14

Hab bisher immer JVC gehabt und bin bis auf den Radioempfang damit völlig zufrieden. Empfang war bei allen JVC-Radios bisher ziemlich schlecht.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
Addi
Beiträge: 27
Registriert: 15. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Großheirath / Coburg
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon Addi » 29. Okt 2006, 16:48

danke erstmal für die antworten.

ich hab mir vor 1-2 tagen mal die bedienungsanleitungen von den beiden geräten auf der herstellerseite angeschaut und da fand ich den umgang mit mp3 cds irgendwie nich so toll :/

kann da jemand was dazu sagen?
so wie ich des mitbekommen hab kann man beim pioneer nur entweder artist oder titel durchs display scrollen lassen ... des würd mich definitiv stören da ich viel durcheinander hör und am liebsten immer des format "artist - title" hab... ausserdem denk ich das man das display relativ schlecht ablesen kann weil man ja im prinzip keine richtigen buchstaben hat sondern ... ja wie soll ichs nennen ... so taschenrechnerformat :D

beim jvc find ichs wiederrum gut das man zwischen der anzeige von dateiname oder id3 tag entscheiden kann... beim id3 tag hätte ich wieder das gleiche problem wie beim pioneer, aber wenn ich die dateien selbst nach Artist - Title benenn wär das problem eigentlich umgangen...
aber auch des jvc hat den gleichen displaytyp ...

mein vater hat im auto n blaupunkt und bei dem find ich die navigation bei mp3-cds irgendwie wesentlich gelungener und durch das große display vom blaupunkt kann man auch die tracknamen richtig gut ablesen...

wär nett wenn jemand mal seine erfahrungen dazu posten könnte


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 29. Okt 2006, 19:47

wenn du so großen wert auf die anzeige legst, wäre da das nächstgrößere jvc zu empfehlen... das hat ein grafisches display, kostet aber 180€

--> JVC KD-G821
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Ungelesener Beitragvon Iglo » 29. Okt 2006, 22:56

also jetzt mal rein optische ist das pioneer ja sehr lässig :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste