Seite 1 von 2

Einbau High End Anlage in meinen Polo

Verfasst: 19. Nov 2006, 11:21
von Herr Wehner
So wie lange angedroht werde ich jetzt endlich mal bilder von meiner Anlage ins netzt stellen bzw. die bilder wie weit ich bin wird jetzt jede woche mehr und werde euch natürlich mit bildern auf dem laufende halten. Hier die Komponenten meiner Vollaktiv anlage mit Drei wege frontsystem !


Endstufen : Xetec 4G600 ( Tief-Mitteltöner)
Xetec Prestige 4 Evo ( Hochton/Mittelton & Sub)

Headunit : Alpine IVA D 310R + Prozessor PXA H701

Frontsystem : Hochtöner Exact DN20
Mitteltöner Exact MG 10
Tiefmitteltöner Exact M18w

Subwoofer : Exact PSW269

Zusatzbatterie : Optima 815 Redtop

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So erst mal diese bilder mehr folgen heute noch nur macht mein rechner gerade mucken[/img]

Verfasst: 19. Nov 2006, 11:24
von 9Nmarkus
kannst du die fotos evtl ein wenig kleiner machen? so macht es mit meinem 15,4er tft wenig spass, denn ich sehe immer nur einen ausschnitt der fotos!
gruss, markus

Verfasst: 19. Nov 2006, 11:30
von Herr Wehner
sorry bin nicht so fit im Foren leben deshalb sind die so Groß geworden ich tu mein Bestes um zu zu verkleinern

Verfasst: 19. Nov 2006, 11:33
von 9Nmarkus
kein dingen! einfach geht es, wenn du den upload von info nutzt und die kleinen bilder einfügst. die passen auf jeden monitor und sehen sauber aus! beim anklicker werden die ja dann gross...

Verfasst: 19. Nov 2006, 11:43
von Wohlfahrt
ob bilder groß oder klein,deine arbeit ist echt der hammer :respekt:

Neu Bilder

Verfasst: 19. Nov 2006, 12:10
von Herr Wehner
So da sind sie noch ein Paar bilder vom A brett und dem kofferraum

Bild

Hier bilder vom Amaturen brett Um das Dreiwege system zu verbauen baue ich aus GfK nen Bogen auf dem Amaturenbrett in dem rechts und link jeweils der Mitteltöner und der Hochtöner drin ist auf den folgenden bilder kann man den anfang erahnen habe erst die form mit gießharz abgegossen und dann mit GFk verstärkt.

Bild

Bild

Bild

Bild

So das wars erst mal wieder nächste woche kommen neu bilder denke dann ist der Kofferaum fertig .
an dieser stelle bevor er sich benachteiligt fühlt nen Dicken Dank an Autoraudi ohne dessen hilfe ich bestimt noch nicht so weit wäre

Verfasst: 19. Nov 2006, 17:04
von DJ_StYlE85
kannst du mal die genauen maße der grund platte rein schreiben?

Verfasst: 19. Nov 2006, 17:34
von Gast
kannst du die fotos evtl ein wenig kleiner machen? so macht es mit meinem 15,4er tft wenig spass, denn ich sehe immer nur einen ausschnitt der fotos!
gruss, markus
Nutzt du Firefox?
dann lad dir mal ImageZoom rein, dann kannste die Bilder von Hand selber zoomen und ich kann mein 19er mit Bilder füttern auf denen ich auch was seh. ;)

Aber die Arbeit vom Herrn Wehner ist sehr gut geworden, gefällt mir sehr gut!

Verfasst: 19. Nov 2006, 18:03
von -Dirk-
Da bin ich mal gespannt was draus wird :)

Gruß

Dirk

Verfasst: 19. Nov 2006, 18:37
von euro
feinfein
mal auf die weiteren Machungen am A-Brett gespannt bin
3-wege hat schon was (wenn´s richtig vermessen und einegstellt ist ;)
nur so´n heiden aufwand - respekt

mfg
Stefan

Verfasst: 19. Nov 2006, 19:48
von Herr Wehner
Hatte in meinem Bora Scanspeaks als hochtöner drin die sind zwar klasse aber das mit dem Dreiwege system wollte ich umbedingt ausprobieren . Ein bekannter von mir hat ein ähnliches Lautsprecher setup in seinem Skoda Superb und habs da probe gehört wenn meins auch in die richtung geht wirds klasse wenn nicht kommen die Scanspeaks wieder rein und hier gibt es bald ne abrettauflage zu verkaufen ggg :)

Verfasst: 20. Nov 2006, 09:22
von CrosserPolo
Moin!

Wie kamst du ausgerechnet auf den DN20 und die Xetec's?

Wieso nicht gleich zum XT-E oder wieder zum Scan gegriffen?

Und gerade die Xetec's sind doch sehr "schwierig" zu händeln, gerade im Aktiv bzw. im 3-Wege Modus! Dafür bauen sie recht klein und ich denke mal, das war das Ausschlaggebende für dich (wie auch mit dem HT).

Viel Spaß bei deinen Machungen! :)

lg René

Verfasst: 20. Nov 2006, 11:23
von Herr Wehner
Also ist relativ einfach erklärt ich hatte alle komponenten noch von meinem Bora außer dem Dn 20 also die Exact lautsprecher und die Xetec endstufen die wollte ich auch weiterhin verbauen weil ich sie eigentlich ganz gut finde jedoch finde ich die Kombination von Scanspeak und dem MG10 Mitteltöner nicht besonders gut da der scan an sich schon sehr tief runter geht ( ca 1,3khz) aber der mg10 auch in diesem bereich spielt und eigentlich nur unterstützung im super hochton bereich braucht um ettwas mehr brillianz zu entwickeln. Da wäre der einsatz des nicht gerade günstigen scans nicht so gut meiner meinung nach außerdem müsste man den scan um ein gutes stück im Freq. bereich beschneiden und dafür ist er einfach zu gut um das zu tun .
Mit den Xetecs hast du recht ist net ganz einfach die einzustellen aber über den Alpine prozessor macht das keine Mühe mehr da lass ich die Xetecs full range laufen und stell dann alles am Prozessor ein .

MFG Julian

Verfasst: 20. Nov 2006, 12:16
von CrosserPolo
Dachte mir schon sowas, also das du die Komponenten bereits hattest...

Ansonsten gäbs sicherlich feinere Stufen für das System. Z.B. ne LRx 6.9 oder der Gleichen!

Freu mich schon auf weitere Bilder von dir. Mein Cross braucht ja noch nen bissle, aber wenn er erstmal da ist, gehts als Erstes an die Anlage! :D

lg René

Verfasst: 20. Nov 2006, 16:01
von Herr Wehner
Hatte auch schon an nen stufen wechsel gedacht eventuell auf alto´s digital endstufen oder auf genesis oder Steg mal schaun aber erst mal den ausbau an sich fertig machen und dann schau ich mal wie und was ich ersetzt . Stufen denke ich werden aber schon noch andere werden einfach weil da noch ne menge luft nach oben ist jedoch muss ich mal schaun denn ich wollte mich mal auf dem ein oder anderem Emma soundoff anmelden und weiß aber nicht genau wie es da mit Preisklassen aussieht deshalb bleib ich erst mal bei den Xetecs aber seid gespannt am freitag gibt es denke ich zu mindest neue bilder.

Verfasst: 2. Dez 2006, 17:18
von Herr Wehner
so hab mal zwei neu bilder einmal von meiner Gel Batterie und von der oberen abdeckplatte wenn alles klappt dann ist der ausbau ende nächster woche fertig

Bild

Bild

Verfasst: 2. Dez 2006, 23:35
von -Dirk-
Dann würde ich gerne mal ne Hörung machen wohnst ja nicht sooooooooooooooooo weit weg.

Gruß

Dirk

Verfasst: 3. Dez 2006, 11:33
von Herr Wehner
klar könne wir gerne machen sobald alles drin ist würde ich mich sehr darauf freun die meinung anderer zu meiner anlage zu hören und das geht nu mal am besten dur probe hören

Verfasst: 3. Dez 2006, 11:33
von Herr Wehner
klar könne wir gerne machen sobald alles drin ist würde ich mich sehr darauf freun die meinung anderer zu meiner anlage zu hören und das geht nu mal am besten dur probe hören

Verfasst: 10. Dez 2006, 14:11
von Herr Wehner
so endlich mal wieder weiter hab jetzt alle öffnungen gefräst ( im kofferraum und muss nur noch beziehen leider hab ich gerade festgestellt das mein Kleber alle is deshalb wird das erst zu morgen passieren.

Bild

Bild

Bild