Seite 1 von 1
subwoofer einbauen? wie?
Verfasst: 27. Nov 2006, 15:54
von philippnet

hallo!
Habe mir nen subwoofer von blaupunkt geholt! Nun kann ich den ja an den subwoofer-ausgang von meinem radio anschliessen!
Aber wie lege ich vom Kofferraum das Kabel bis dahin?
was muss ich alles abschrauben bis dahin?
unterm sitz her und wo vorne?
danke und ciao
Re: subwoofer einbauen? wie?
Verfasst: 27. Nov 2006, 16:12
von Korrrekt

hallo!
Habe mir nen subwoofer von blaupunkt geholt! Nun kann ich den ja an den subwoofer-ausgang von meinem radio anschliessen!
Aber wie lege ich vom Kofferraum das Kabel bis dahin?
was muss ich alles abschrauben bis dahin?
unterm sitz her und wo vorne?
danke und ciao
Du kannst den Subwoofer NICHT an den Subwooferausgang deines Radios anschließen

Du brauchst für den Sub einen Verstärker, außer es ist ein Aktiver Sub
Wie man Kabel von vorne nach hinten legt findet man in den unzähligen Threads die hier bereits im Board vorhanden sind

Verfasst: 27. Nov 2006, 16:35
von euro
es gibt schon radios mit subwoofer ausgang (kenne das von pioneer)
was dort dann allerdings rauskommt ist meist nur weniger Druck als nen Fön im kofferraum

Verfasst: 27. Nov 2006, 16:50
von Nico84
Du kannst ja mal
hier durchschauen. Das mit den kabeln ist ganz einfach.
Was für ein Radio / Sub hast du?
Verfasst: 27. Nov 2006, 19:24
von philippnet
Also ich glaube dass ich einen subwoofer ausgang habe...
Ich hab zwar keine Ahnung aber ich habe das Memphis Mp56 von Blaupunkt. Hat doch einen oder?
Als Sub habe ich den THB 300 von Blaupunkt!
ciao
Verfasst: 27. Nov 2006, 20:04
von keks
der sub-ausgang heißt deswegen so, weil man dort separat den pegel für den sub einstellen kann ...
selbstverständlich muss man da einen verstärker zwischen radio und subwoofer packen ...
bei einem aktiven subwoofer ist der verstärker halt schon mit dran, deswegen werden die dinger direkt mit dem radio verbunden.
der thb300 ist jedoch
ohne verstärker, so dass du dir wohl noch einen zulegen musst

Verfasst: 27. Nov 2006, 20:41
von Nico84
so schaust es aus... Aber es gibt auch Radios mit nicht Pre Amp Sub out
Verfasst: 28. Nov 2006, 15:54
von philippnet
ich habe nen pre amp sub out
kann ich den da direkt anschliessen?
Verfasst: 28. Nov 2006, 16:05
von px
pre amp = vor verstärker = unverstärkt => Antwort = nein
Das System von Pioneer reicht mir persönlich aber aus. Habe da auch meinen passiven Sub dran und den hört man auf jeden Fall

Da werden einfach die hinteren beiden Kanäle zu einm gebündelt und als Subwoofer-Ausgang angesteuert, also entsprechend auch mit den typischen Einstellmöglichkeiten. Rein theoretisch kommen da 2x 50W bei raus. Sicherlich nicht vergleichbar mit einem starken Verstärker, aber ich hab nur ein LS-Kabel nach hinten verlegt und dann war's fertig

Verfasst: 28. Nov 2006, 16:19
von philippnet
wieso sollte das denn bei dem Blaupunkt nicht so sein?
ich hab zwar keine Ahnung, aber ich kann da auch ziemlich viel umstellen usw.

ich denke schon dass das gehen wird!
Verfasst: 28. Nov 2006, 16:26
von Didget
Pioneer ist der einzige Hersteller (AFAIK) der so ein System in seine Radios einbaut. (Direct-Sub-Drive)

Dein Blaupunkt kann das
nicht ohne zusätzlichen Verstärker

Verfasst: 28. Nov 2006, 16:27
von px
ich habe nen pre amp sub out
^^ weil das ein unverstärkter Ausgang ist?! Und soweit mir bekannt hat nur Pioneer in manchen Radios das DirectSub. Wenn du Hemmungen hast, uns zu glauben, kannst du den Sub ja mal an deinen Sub-Ausgang anschließen - wird ein sehr leises Vergnügen werden

Vielleicht überzeugt dich das ja eher.
Verfasst: 28. Nov 2006, 16:39
von philippnet
jaja ich glaube dir doch!
hab halt nur noch hoffnung gehabt.. scheisse!
naja muss halt ne endstufe her!
Verfasst: 28. Nov 2006, 16:50
von Just-Peach
Kann ja nen Aktiv Subwoofer kaufen xD ^^
Verfasst: 28. Nov 2006, 16:52
von philippnet
ja mh! Was könnt ihr mir denn für ne Endstufe empfehlen?
Soll halt dann nicht zu teuer sein.
Was muss die denn haben damit ich den Sub da anschliessen kann? Reicht doch erstmal wenn ich den sub da anschliesse und mein Frontsystem einfach über das Memphis laufen lasse oder?
Verfasst: 28. Nov 2006, 16:55
von Just-Peach
ja mh! Was könnt ihr mir denn für ne Endstufe empfehlen?
Soll halt dann nicht zu teuer sein.
Was muss die denn haben damit ich den Sub da anschliessen kann? Reicht doch erstmal wenn ich den sub da anschliesse und mein Frontsystem einfach über das Memphis laufen lasse oder?
Nicht teuer: Carpower (Monacor)
Was du brauchst? Kabel Kabel Kabel. 1 für den Strom. eine vom Radio in den Kofferraum und eins zum Subwoofer.
Verfasst: 28. Nov 2006, 17:06
von philippnet
ja was muss die denn haben?
was isn der Vorteil von 4 Kabal gegenüber 2 Kanal? Ausser jetzt die 2 Kanäle mehr?
Braucht der Sub einen Kanal? oder 2?
Für den Sub alleine reicht doch ne 2 Kanal-Endstufe oder?
Verfasst: 28. Nov 2006, 17:42
von Just-Peach
Für den Sub reicht ne 1 Kanal endstufe schon

aber an deiner stelle würde ich 2 Kanal holen is billiger. Ne Carpower is dafür ideal. Am besten die Carpower HPB 1502 die sollte genug Power haben
Verfasst: 28. Nov 2006, 18:48
von Hercules
Das System von Pioneer reicht mir persönlich aber aus. Habe da auch meinen passiven Sub dran und den hört man auf jeden Fall

Da werden einfach die hinteren beiden Kanäle zu einm gebündelt und als Subwoofer-Ausgang angesteuert, also entsprechend auch mit den typischen Einstellmöglichkeiten. Rein theoretisch kommen da 2x 50W bei raus. Sicherlich nicht vergleichbar mit einem starken Verstärker, aber ich hab nur ein LS-Kabel nach hinten verlegt und dann war's fertig

Eine sehr gefährliche Kombination, da die PreAmps in den Radios nicht 2 Ohm stabil sind, und wenn du brückst halbiert sich nunmal die Impendanz vom Sub.
Folge ist das die Amps überlastet und dir irgentwann durchbrennen werden.
Zum Topic:
Wenn du dir schon ne Endstufe käufst dann würd ich gleich ne 4 Kanal nehmen. Ist auch nicht viel teurer als ne 2 Kanal und man hat die Möglichkeit das Frontsystem mit anzutreiben. Was bringt einem der lauteste Sub wenn man von der Musik nix mehr hören kann. Abgesehen davon ist nen Endstufeneinbau mit nicht unwesentlicher Arbeit verbunden, und wenn du dir die Arbeit schon machst dann würd ich halt gleich vorsorgen.
Verfasst: 29. Nov 2006, 19:44
von Turbohesse
Guck dir ma die Hilfen zum Thema Kabel in den Innenraum ziehen an und entscheide denn ob du das wirklich machen möchtest, denn das ist wie oben schon steht nich gerade einfach. Du brauchst sicherungen an der Batterie die du abklemmen musst, und und und....