Seite 1 von 1
Adapter für aktuelle Blaupunkt CD-Radios
Verfasst: 19. Dez 2006, 10:00
von PoloFun 2004
Hallo,
ich habe mir heute ein Blaupunkt Alicante zugelegt für meinen Polo 9N (Baujahr 2004). Brauche ich dafür einen Adapter?
Mfg
PoloFun 2004
Verfasst: 19. Dez 2006, 13:58
von Addi
kommt drauf an ob du nur cd hörst oder auch mal radio und natürlich auch inwiefern du dich rantraust die pins am stecker selbst zu tauschen...
auf jeden fall musst du zündungs- und dauerplus vertauschen,
falls du auch mal radio hörst empfielt sich auch eine phantomeinspeisung.
gibts aber auch als kompletten adapter inkl. phantomeinspeisung so zu kaufen für rund 13 euro.
Verfasst: 19. Dez 2006, 16:48
von Flori334
nö für das Allicate braucht man beim 9N keinen extra adapter, gekauft und eingesteckt. bei uns zumindest hat alles so direkt funktioniert. hatte auch schon nen adapter gekauft
Verfasst: 19. Dez 2006, 16:59
von Didget
Adapter ist nicht notwendig, wenn Du im ISO-Stecker PIN 4 und 7 tauschst.
Flori334 fährt einen Re-Import (:?:), da ist die Belegung AFAIK schon ISO-konform, bei den deutschen 9N's nicht!
Vorteil:
Bei Blaupunkt wird der Hauptstrom über Dauerplus gezogen, deshalb zieht es nicht alles übers Zündschloss, wie ander Fremdhersteller-HU. Bei denen besteht u.U. die Gefahr, dass das Zündschloss die Biege macht (häufiger beim 6N). Da ist evtl. ein Adapter mit Relais sinnvoll. (Hab ich aber auch nicht!

)
Verfasst: 19. Dez 2006, 17:16
von Flori334
Adapter ist nicht notwendig, wenn Du im ISO-Stecker PIN 4 und 7 tauschst.
Flori334 fährt einen Re-Import, da ist die Belegung AFAIK schon ISO-konform, bei den deutschen 9N's nicht!
Vorteil:
Bei Blaupunkt wird der Hauptstrom über Dauerplus gezogen, deshalb zieht es nicht alles übers Zündschloss, wie ander Fremdhersteller-HU. Bei denen besteht u.U. die Gefahr, dass das Zündschloss die Biege macht (häufiger beim 6N). Da ist evtl. ein Adapter mit Relais sinnvoll. (Hab ich aber auch nicht!

)
ah interessant
bei meinem 9N3 hab ich ich wegen CAN-Bus auch einen Adapter benötigt. Ich hab aber grad von meinem Bruder seinem 9N BJ`03 geredet (auch Alicante), zeimlich sicher deutsches modell, aber werd mal nachgucken
Verfasst: 19. Dez 2006, 17:23
von Didget
Ist mir dann auch eingefallen, dass Du einen 9N3-ReImport mit CAN fährst!
Beim deutschen Modell müssten eigentlich 100%ig die verdrehten PINs im ISO-Stecker verbaut sein!
Die originalen Radios von VW ziehen den Hauptstrom auch über das (vertauschte) Dauerplus. Deswegen funktionieren die (und die Blaupunkt) auch ohne Schlüssel im Zündschloss!

Verfasst: 19. Dez 2006, 18:57
von PoloFun 2004
Mein Polo ist auch ein Re-Import aus Holland. Woran kann ich erkennen, ob die Pins im ISO Stecker vertauscht sind? Brauche ist jetzt einen Adapter oder nicht?
Verfasst: 19. Dez 2006, 19:02
von Didget
Bei den Re-Importen meinte ich die mit Radio-Vorbereitung. Die gab es in D nicht.
Wenn ein OEM Radio verbaut ist, sind die Pins vertauscht.
Testen kann man das ganz einfach:
Radio ohne umpinnen einbauen => wenn es nach dem Schlüssel abziehen alle Daten (Radiosender, Audio-Einstellungen) "vergessen" hat, musst Du umpinnen, ansonsten nicht!

Verfasst: 19. Dez 2006, 19:09
von Flori334
Bei den Re-Importen meinte ich die mit Radio-Vorbereitung. Die gab es in D nicht.
Wenn ein OEM Radio verbaut ist, sind die Pins vertauscht.
Testen kann man das ganz einfach:
Radio ohne umpinnen einbauen => wenn es nach dem Schlüssel abziehen alle Daten (Radiosender, Audio-Einstellungen) "vergessen" hat, musst Du umpinnen, ansonsten nicht!

die Einstellungen (radiosender etc.) speichert das Allicate übrigens auch ohne Strom
----------------------
@PoloFun 2004: probier aus, was tut, dann merkst du, ob du was brauchst, und wenn dann kann man dir sagen was
Verfasst: 19. Dez 2006, 19:12
von Didget
die Einstellungen (radiosender etc.) speichert das Allicate übrigens auch ohne Strom
Echt!
Das wusste ich nicht!
:hmpf: Ich will auch so ein Ding! Meine Japanischen Gurken haben dann immer gleich Alzheimer!

Spekuliere eh schon länger auf ein neues Top-Gerät von denen!

Verfasst: 20. Dez 2006, 12:18
von keks
mein jvc merkt dich die radiosender auch
aber alle anderen einstellungen werden vergessen (also er beginnt die cd von vorn ... bzw. er startet nicht den zuletzt gehörten radiosender)
Verfasst: 25. Apr 2007, 18:14
von PoloTDI74
Spiele mit dem Gedanken, mir das Blaupunkt Alicante MP36 zu kaufen. Jetzt wollte ich wissen, ob und welche Adapter ich alles brauche. Möchte meinen 6fach-CD-Wechsler für den DIN-Schacht gerne behalten und weiter benutzen. Ist das so ohne weiteres möglich (anschliessen und gut is)? Brauch ich dafür einen Adapter oder geht das garnicht?

Verfasst: 25. Apr 2007, 21:47
von PoloTDI74
*hochschieb*

Verfasst: 26. Apr 2007, 07:18
von Flori334
Ein Blaupunkt Radio passt direkt. Für die Uhr und so kleinigkeiten müssen jedoch noch Zündungs- und Dauerplus (per Adapter) getauscht werden.
VW-CD-Wechsler + Blaupunkt Radio: ich denk, dass das zusammenpasst, aber vielleicht kann es noch jemand bestätigen, der es sicher weiss....
Verfasst: 26. Apr 2007, 10:07
von Nico84
Notfalls kann man sich auch Zündungspluss vom Zündschloss holen.
Verfasst: 10. Mai 2007, 21:23
von nachon
Ein Blaupunkt Radio passt direkt. Für die Uhr und so kleinigkeiten müssen jedoch noch Zündungs- und Dauerplus (per Adapter) getauscht werden.
VW-CD-Wechsler + Blaupunkt Radio: ich denk, dass das zusammenpasst, aber vielleicht kann es noch jemand bestätigen, der es sicher weiss....
Und wie sieht es mit der Phantomspeisung aus? Brauch ich da für das Blaupunkt nicht doch einen Adapter?
Kann mal einer nen Bild machen, wie sich das Alicante im Polo macht? Ist das farblich (Beleuchtung) gut anpassbar? Ist das Display bei Sonnenlicht gut ablesbar?
Vielen Dank schon einmal.
Verfasst: 11. Mai 2007, 07:14
von Flori334
Und wie sieht es mit der Phantomspeisung aus? Brauch ich da für das Blaupunkt nicht doch einen Adapter?
Kann mal einer nen Bild machen, wie sich das Alicante im Polo macht? Ist das farblich (Beleuchtung) gut anpassbar? Ist das Display bei Sonnenlicht gut ablesbar?
Vielen Dank schon einmal.
also ich hab beim 9N keine Phatomeinspeisung benötigt.
Anpassen kann man an der Displayfarbe nix, passt aber exakt zu VW. Bei Sonneneinstrahlung kein Problem. Das einzige ist, es steht vorne etwas über.

Verfasst: 11. Mai 2007, 10:25
von nachon
Oh, vielen Dank. Ich glaub ich hatte da ein andere Alicante im Auge. Das MP36. Das hat doch 4096 Displayfarben, die man einstellen kann.
Hmm, ok....das mit dem Monitor bei Dir im Ablagefach oben finde ich klasse. Wie hast Du das gemacht? Ich nehme an, der klappt auch wieder rein, wenn der Deckel zugeht.