Schlechter Radioempfang mit Alpine CDA-9851R
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 1. Jan 2007, 18:19
- Wohnort: -
Schlechter Radioempfang mit Alpine CDA-9851R
Hallo Leute, hab nen Polo 9N ne nagelneue VW Standardantenne und mit meinem Alpine CDA-9851R immer noch extremes Knacken beim Radioempfang beim Fahren.
Ich dachte die Alpine Radios hätten eigentlich immer sehr guten Radioempfang... scheint wohl nicht so zu sein...
Weiss jemand Rat?
Ich dachte die Alpine Radios hätten eigentlich immer sehr guten Radioempfang... scheint wohl nicht so zu sein...
Weiss jemand Rat?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 1. Jan 2007, 18:19
- Wohnort: -
Nein, bringen die denn was?
Hab sowas schon mal bei Ebay gesehen...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
Meinste sowas?
Hab sowas schon mal bei Ebay gesehen...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
Meinste sowas?
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 1. Jan 2007, 18:19
- Wohnort: -
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
- Wohnort: Minden Westf.
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Hi!
Woher kommt die Aussage mit dem guten Radioempfang? Sicherlich hat Alpine keinen schlechten Empfang, dennoch liegen sie bei der Empfangsleistung eher im Mittleren Bereich der Zubehörradios.
Ein Phantomspeiseadapter hat schon seine Berechtigung, sonst würde es sie nicht geben. In % Zahlen zu sprechen wäre aber schwierig, da es auch auf die Gebiete und die Sendeleistung der einzelnen Radiostationen an kommt.
Eine Verbesserung sind sie aber DEFINITIV!
lg René
Woher kommt die Aussage mit dem guten Radioempfang? Sicherlich hat Alpine keinen schlechten Empfang, dennoch liegen sie bei der Empfangsleistung eher im Mittleren Bereich der Zubehörradios.
Ein Phantomspeiseadapter hat schon seine Berechtigung, sonst würde es sie nicht geben. In % Zahlen zu sprechen wäre aber schwierig, da es auch auf die Gebiete und die Sendeleistung der einzelnen Radiostationen an kommt.
Eine Verbesserung sind sie aber DEFINITIV!
lg René
Fahrzeuge:
Volkswagen New Beetle
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 1. Jan 2007, 18:19
- Wohnort: -
hatte ich mal im Netz so aufgeschnappt... War wohl leider falsch...
dann muss ich mir Dauerplus vom Iso-Adapter abzapfen.. Stimmts?
(welcher war das noch gleich)
Welchen könnt ihr denn empfehlen?
Den obigen den ich verlinkt habe wäre ne Möglichkeit obwohl da steht das es nur fürs 2000er Modell ist. Da gibts aber eigentlich null unterschied oder?
dann muss ich mir Dauerplus vom Iso-Adapter abzapfen.. Stimmts?
(welcher war das noch gleich)
Welchen könnt ihr denn empfehlen?
Den obigen den ich verlinkt habe wäre ne Möglichkeit obwohl da steht das es nur fürs 2000er Modell ist. Da gibts aber eigentlich null unterschied oder?
Kein Dauerplus
Soll doch nicht immer laufen, der Verstärker! 
Nimm den Remote-Ausgang für Endstufen/Automatikantennen vom Radio (idR blaues Kabel; PIN5 im ISO) oder wenn nicht vorhanden Zündungsplus.
Habe es an einem No-Name-, einem Sony- und bei einem Panasonic-Radio verbaut.
Bei dem Sony war der Unterschied gut feststellbar (6N), bei dem No-Name sogar noch etwas stärker (auch 6N). Beim Panasonic war's nicht ganz so stark (Lupo).
Bei meinem 9N war er schon verbaut.
Im UKW-Bereich ist Blaupunkt top, insbesondere die aktuellen Bremen MP74/76 sind sehr sehr gut.
EDIT:
Welchen Adapter?!
Muss halt nur die richtigen Antennen-Buchse/Stecker bieten, sowohl für die Antenne als auch fürs Radio. AFAIK gibt es da 2 verschiedene.
Ob es sonst noch Qualitätsunterschiede gibt, weiß ich nicht.....


Nimm den Remote-Ausgang für Endstufen/Automatikantennen vom Radio (idR blaues Kabel; PIN5 im ISO) oder wenn nicht vorhanden Zündungsplus.
Habe es an einem No-Name-, einem Sony- und bei einem Panasonic-Radio verbaut.
Bei dem Sony war der Unterschied gut feststellbar (6N), bei dem No-Name sogar noch etwas stärker (auch 6N). Beim Panasonic war's nicht ganz so stark (Lupo).
Bei meinem 9N war er schon verbaut.

Im UKW-Bereich ist Blaupunkt top, insbesondere die aktuellen Bremen MP74/76 sind sehr sehr gut.
EDIT:
Welchen Adapter?!

Muss halt nur die richtigen Antennen-Buchse/Stecker bieten, sowohl für die Antenne als auch fürs Radio. AFAIK gibt es da 2 verschiedene.
Ob es sonst noch Qualitätsunterschiede gibt, weiß ich nicht.....

Also ich habe nicht die Erfahrung gemacht, dass Alpine-Radios einen guten Empfang haben. Ich hatte schon eins und mein Freund auch und da war der Empfang beides mal unterdurchschnittlich. Davor hatte ich ein Panasonic, bei dem der Radioempfang wesentlich besser war...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 1. Jan 2007, 18:19
- Wohnort: -
Der kommt direkt ans Radio, zwischen Original-Antennekabel und dein Alpine.
Da nach den Steckern/Buchsen schauen und einen Adapter auswählen.
Ich habe den einen kurzfristig im Elektronikmarkt um die Ecke besorgt, den anderen günstigst bei Ebay geschossen.
Der von Dir verlinkte wirkte an sich nicht schlecht. Kosten idR knapp unter 10€.
Da nach den Steckern/Buchsen schauen und einen Adapter auswählen.
Ich habe den einen kurzfristig im Elektronikmarkt um die Ecke besorgt, den anderen günstigst bei Ebay geschossen.
Der von Dir verlinkte wirkte an sich nicht schlecht. Kosten idR knapp unter 10€.
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 1. Jan 2007, 18:19
- Wohnort: -
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 1. Jan 2007, 18:19
- Wohnort: -
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 1. Jan 2007, 18:19
- Wohnort: -
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 20. Jan 2006, 11:56
- Wohnort: Sömmerda
- Alter: 40
Ich kann mich bei meinem CDA9853R mit dem Radio empfang nicht beschweren.
MFG
MFG
2009 rules
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste