Seite 1 von 1

Ausfahrbarer Reserverad Woofer

Verfasst: 8. Feb 2007, 20:30
von lamuerte
Hi leute ich hab mein Woofer zz. in der Reserveradmulde jedoch ist das Gehäuse rund und da kommt der Bassreflex nicht so gut.
Ich wollt also ein eckiges Gehäuse bauen jedoch würde mir dabei jedemenge Volumen verloren gehen. Da dies absolut nicht verzichtbar bei Bassreflex ist kam mir diese Idee schaut euch erstmal die Grafik an.

Bild

Also das Gehäuse soll aus zwei Gehäusen bestehen die jeweils zu einer seite offen sind. Diese sollen wenn der Kofferraum frei ist auseinander fahren bzw. das obere nach oben hin weg (richtig Kofferraumhimmel ;) ) wenn man beladen ist soll das ganze wiederum nach unten fahren damit man eine gerade Ebene hat.

Was haltet ihr davon ?
Und weiss vieleicht jemand eine Möglichkeit die man die Auf/Ab bewegung realisieren kann ? Bedenkt das wir ca. 10kg+ heben müssen also wird es mit Motor schon ganz schön schwer aber ich hab da keine erfahrungen vieleicht gibt es hier ja so Bastler die sich da bisl besser auskennen. Hab auch schon an ein flaschenzug prinzip gedacht nur mit verstrebungen, damit die last geringer wird, ich habe leider nicht so das denken für diese mech. Dinge.

Hoffe einer kann genau so gut Zeichnen wie ich ;) und hilft mir weiter

Verfasst: 8. Feb 2007, 20:36
von Korrrekt
Mach dir lieber Sorgen wie du das Ding dicht bekommen willst....

Verfasst: 8. Feb 2007, 20:44
von lamuerte
Immer diese uncreativen bemerkungen :D
Konstruktiv bitte, ich habe aber an filz gedacht so das es wirklich ganz eng aneinder ist jedoch hat filz ja einen viel geringeren reibwert als holz auf holz und es dichtet ab.

Verfasst: 8. Feb 2007, 21:04
von Korrrekt
Was heißt hier unkreativ, Dichtigkeit ist das A und O beim Gehäusebau :fuck: Und ich glaube nicht das du es mit Filz 100%-ig dicht bekommst....

Verfasst: 8. Feb 2007, 21:08
von keks
wieso sollte ein rundes br-gehäuse schlechter sein, als ein eckiges?
wenn du einen doppelten boden einsetzt, hast du doch nach links und rechts massig platz ... der kann doch auch genutzt werden ;-)

Verfasst: 8. Feb 2007, 21:26
von Fightclub
also ich würde auch sagen, denk erstmal an die dichtigkeit, mit dem heben gibts genug lösungen, z.b. eine Art "Schere", unten zusammenfahren => Woofer fährt nach oben. Aber wenn du das Teil nicht dicht kriegste haste auch keinen Unterschied zum runden gehäuse ;)

Verfasst: 8. Feb 2007, 21:36
von Skyther
1. schließ ich mich keks an. benutz lieber den hohlraum des doppelten bodens.

2. wirs du ds so nie im leben dicht bekommen nich mal mit filz. da pfeift die luft grad durch.

3. wenn du nen richtigen woofer kaufen würdest. dann würde das volumen der mulde ausreichen

4. laß lieber diese schnapsidee sry. wenn es jetzt ein in sich geschlossenes gehäuse wär das du zu showzwecken rausfahren lässt is das richtig super aber nich um da volumen zu erhöhen.

Verfasst: 9. Feb 2007, 06:40
von lamuerte
mhh alles klar :D dann lassen wir das.....

thx lammy

Verfasst: 9. Feb 2007, 07:54
von Wohlfahrt
es muß dicht sein,da in der kist doch ein druck ensteht.da hilft dir der filz nichts.
es gibt von festo pneumatik zylinder die so eine kraft hätten.denke aber das du das ganze nicht umsetzen kannst.
mach lieber ein geschlossenes gehäuse mit einem woofer der wenig liter braucht.
http://www.gladen.de die machen runde gehäuse
oder hier http://www.sub-two.de.
kannst dir aber auch selber machen