Das leidige Thema Phantomspeisung!

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
3lli0t
Beiträge: 68
Registriert: 15. Okt 2005, 16:13
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Das leidige Thema Phantomspeisung!

Ungelesener Beitragvon 3lli0t » 8. Mär 2007, 00:47

Hallo Leute!

Habe ein Clarion 748 und einen Adapterstecker vom Mediamarkt für VW. Der Adapter für die Phantomspeisung ist auch vorhanden, allerdings kann ich nicht sagen, ob dieser mit Strom versorgt ist, da das Kabel irgendwo im Kabelbaum verschwindet!
Habt ihr eine Ahnung, ob bei diesen 0815-Adaptern von Mediamarkt die Phantomspeisung schon mit Strom versorgt ist?

Gruß

3lli0t
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 8. Mär 2007, 15:53

na ja wenn du ne Phantomspeisung hast dann is die auch mit strom versorgt geht da noch n kleines kabel mit an den Remote oder ned sonnst wird deine antenne mit Dauer+ betrieben das geht auf die Batterie...
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
3lli0t
Beiträge: 68
Registriert: 15. Okt 2005, 16:13
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 3lli0t » 9. Mär 2007, 16:15

na ja wenn du ne Phantomspeisung hast dann is die auch mit strom versorgt geht da noch n kleines kabel mit an den Remote oder ned sonnst wird deine antenne mit Dauer+ betrieben das geht auf die Batterie...
Danke für deine Antwort :)! Habs jetzt nochmal sicherheitshalber durchgemessen, ist Strom drauf, der Empfang ist trotzdem unter aller Kanone!

Beim Ausbau ist mir aber noch eine Frage gekommen: Wie erwähnt, habe ich so nen Standard-Adapterstecker, der die Phantomspeisung zur Verfügung stellt und Dauerplus mit Schaltplus tauscht! Nun steht in meiner Clarion-Anleitung noch, dass man beim Einbau in VW die "Antennenleitungen (Blau/weiß)" zwischen Radio und ISO-Stecker trennen soll!
Weiß jemand, was das auf sich hat bzw. ob sich das durch den Apdapterstecker erübrigt?
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Tommy
Beiträge: 417
Registriert: 27. Okt 2006, 00:57
Wohnort: Bischofsheim
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tommy » 9. Mär 2007, 16:25

Musst mal genau lesen Blau/Weiß müsste Remote sein wenn ich mich net täusche. Hab auch Clarion. Der Händler hat mir gesagt wenn ma des zusammen lässt können schäden am Steuergerät usw. auftreten.

Mfg Tommy
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 9. Mär 2007, 16:33

ja er kriegt halt die doppelte spannung drauf

also ich würd dauerplus trennnen sonnst hast ja immer saft drauf des brauchste ja ned

also an remote ran und gut is des ganze

der radioempfang is ned derselbe wie beim original des musste ich auch feststellen der is bissi schlechter
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


golorado
Beiträge: 6
Registriert: 26. Feb 2007, 19:31
Wohnort: Östringen

Ungelesener Beitragvon golorado » 9. Mär 2007, 17:20

Hi
Schau mal auf dein Original VW Radio da ist ein aufkleber mit der Pin belegung drauf. Die Remoteleitung vom DIN Stecker ist im VW kabelbaum mit dem + von der WFS bzw. von der Alarmanlage belegt (ist für die Rote Lampe die am Radio blinkt bei abgezogenem Schüssel) außerdem gibts da noch die K-Leitung da darf auf keinen fall was angeschlossen sein sonst legst du deine Diagnoseleitung lahm. Also am Stecker zum KFZ Kabelbaum sollten dann noch maximal 4 Leitungen angeschlossen sein Dauerplus,Masse, S-Kontakt (Zündungsplus) und die Beleuchtung . Evtl. noch das Geschwindigkeitssignal (GALA) wird aber von den meisten Zubehörradios nicht unterstützt. Die Phantomeinspeisung sollte auf die Remoteleitung vom Radio kommend angeschlossen werden.

MfG
Golorado

PS:VW empfiehlt eigentlich nen Adapter mit Relaise fürs Zündungsplus zu verwenden. Da der S-Kontakt gerne durchbrennt. Ist nur ne Steuerleitung wird bei manchen Radios aber als Stromversorgung verwendet.


Themenersteller
3lli0t
Beiträge: 68
Registriert: 15. Okt 2005, 16:13
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 3lli0t » 9. Mär 2007, 20:24

Hi
Schau mal auf dein Original VW Radio da ist ein aufkleber mit der Pin belegung drauf. Die Remoteleitung vom DIN Stecker ist im VW kabelbaum mit dem + von der WFS bzw. von der Alarmanlage belegt (ist für die Rote Lampe die am Radio blinkt bei abgezogenem Schüssel) außerdem gibts da noch die K-Leitung da darf auf keinen fall was angeschlossen sein sonst legst du deine Diagnoseleitung lahm. Also am Stecker zum KFZ Kabelbaum sollten dann noch maximal 4 Leitungen angeschlossen sein Dauerplus,Masse, S-Kontakt (Zündungsplus) und die Beleuchtung . Evtl. noch das Geschwindigkeitssignal (GALA) wird aber von den meisten Zubehörradios nicht unterstützt. Die Phantomeinspeisung sollte auf die Remoteleitung vom Radio kommend angeschlossen werden.

MfG
Golorado

PS:VW empfiehlt eigentlich nen Adapter mit Relaise fürs Zündungsplus zu verwenden. Da der S-Kontakt gerne durchbrennt. Ist nur ne Steuerleitung wird bei manchen Radios aber als Stromversorgung verwendet.
Ich hab leider kein Original-Radio, da meiner nen Re-Import mit Radiovorbereitung ist!
Ich hab nen Adapter mit Relais vorm Radio :)!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


golorado
Beiträge: 6
Registriert: 26. Feb 2007, 19:31
Wohnort: Östringen

Ungelesener Beitragvon golorado » 9. Mär 2007, 21:50

Hi
Hier http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4stecker.htm solltest du die Steckerbelegung finden. Ist zwar Golf 4 sollte aber das gleiche wie im Polo sein.

MfG
Golorado


Themenersteller
3lli0t
Beiträge: 68
Registriert: 15. Okt 2005, 16:13
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 3lli0t » 10. Mär 2007, 17:51

Hi
Hier http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4stecker.htm solltest du die Steckerbelegung finden. Ist zwar Golf 4 sollte aber das gleiche wie im Polo sein.

MfG
Golorado
Vielen Dank! Hab mir die Belegung mal angeschaut! Die Verkablung stimmte soweit auch, also Schaltplus und Dauerplus waren ordnungsgemäß getauscht! Jetzt kommt allerdings der Teil, der mir ein Rätsel ist:
Bisher hing die Phantomspeisung am Remote-Out des Radios! Hiermit war der Empfang nur im Stand bei guten Bedingungen erträglich. Während der Fahrt war nicht viel zu holen. Habe jetzt mal die Phantomspeisung an das Schaltplus NACH dem Relais gehängt und jetzt ist der Empfang im Stand top! Während der Fahrt muss ich es noch probieren!
Ich kann mir nur nicht so wirklich erklären, warum es jetzt funktioniert!
Stromversorgung sollte doch auf beiden gleich vorhanden sein, oder?
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


51m0n
Beiträge: 9
Registriert: 10. Nov 2008, 18:32
Wohnort: Franke und stolz drauf ;)
Alter: 36

Re: Das leidige Thema Phantomspeisung!

Ungelesener Beitragvon 51m0n » 20. Mai 2010, 12:42

Hallo :alle: ,

ich hab da mal was ausgegraben ;) stehe nämlich vor dem selben Problem:
Habe auch ein Clarion-Radio (DXZ588RUSB) und nen 9N (Bj. Ende 2004).
Wie 3lli0t damals schon geschrieben hatte, möchte Clarion laut Anleitung, dass ich die Remoteverbindung von Radio auf ISO trenne. Zitat:

Bei Einbau der Stereoanlage in VW-Modellen von 1998 und darauf folgenden Jahren, die Autoantennenleitungen (A-5) "i" und "h" (Anmerkung: = blau/weiß also denk ich mal Remote) entfernen. Unbedingt den Anschluss "h" bei der ISO Steckerseite sowie den Anschluss "i" bei der Hauptgeräteseite jeweils mit Isolierband isolieren.

Was ich jetzt nur nicht verstehe ist, wie ich ez dann Strom auf das Blaue Kabel vom Antennenadapter bekomme?
Die Kabel "i" und "h" die das blaue Kabel des Antennenadapters mit dem Radio verbinden würden sind ja dann "gekappt"?

Kann mir das evtl. jemand erklären? 8O


Danke!!!
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


51m0n
Beiträge: 9
Registriert: 10. Nov 2008, 18:32
Wohnort: Franke und stolz drauf ;)
Alter: 36

Re: Das leidige Thema Phantomspeisung!

Ungelesener Beitragvon 51m0n » 21. Mai 2010, 12:31

Hat den keiner 'nen Einfall?
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Das leidige Thema Phantomspeisung!

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 21. Mai 2010, 13:16

Bullshit.... wenns ISO ist, gibt das Radio auf Kammer 5 12V 400mA aus, fertig...
Also schließe den Phantomadapter an Kammer 5 des Radios an.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


51m0n
Beiträge: 9
Registriert: 10. Nov 2008, 18:32
Wohnort: Franke und stolz drauf ;)
Alter: 36

Re: Das leidige Thema Phantomspeisung!

Ungelesener Beitragvon 51m0n » 22. Mai 2010, 17:34

Hi Deus Violentia,

scheint wirklich zu funktionieren...Radioempfang is um Welten besser ez. DANKE! :top:
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste