Seite 1 von 1
Böser Blick motorhaube
Verfasst: 7. Sep 2007, 20:38
von Chrimmy
kann mir da mal bitte jmd. einen bösen blick ranmachen?bzw die ganzen halbmonde verschließen? also die vom Abblendlicht und Fernlich bitte, VW zeichen soll bleiben. in wagenfarbe bitte
http://www.polo9n.info/gallery/2329_1_DSC01339.JPG
danke euch!
Re: Böser Blick motorhaube
Verfasst: 22. Sep 2007, 18:39
von Chrimmy
mag denn keiner..?

Re: Böser Blick motorhaube
Verfasst: 22. Sep 2007, 19:23
von blackpolo
Da ich leider nicht so bewandert bin leider nur ein sehr mittelmäßiges Ergebnis, aber hoffentlich genug um es zu erkennen.

Re: Böser Blick motorhaube
Verfasst: 30. Sep 2007, 18:28
von Chrimmy
danke!

Re: Böser Blick motorhaube
Verfasst: 30. Sep 2007, 18:50
von R-Tec
Mal schaun, ob ich das auch kann =)
Mit VW Zeichen:
Ohne VW Zeichen:
#Was sagt Onkel Shabar dazu?

Re: Böser Blick motorhaube
Verfasst: 2. Okt 2007, 15:31
von Shabar
"Onkel"

Shabar sagt :
Gar nicht mal schlecht!

Re: Böser Blick motorhaube
Verfasst: 3. Okt 2007, 18:16
von Basti
Ohne VW Zeichen gefällt es mir besser, so wirkt er noch ein Stück breiter!
Re: Böser Blick motorhaube
Verfasst: 4. Okt 2007, 00:07
von R-Tec
Ohne VW Zeichen gefällt es mir besser, so wirkt er noch ein Stück breiter!
Und mit finde ich es Bulliger... total komisch ich kann mich selber nicht entscheiden ob ich bei meinem bösen Blick machen soll, jeden Monat wechselt es. Einerseits sieht der Grimmiger aus, andererseits kulleraugen, können die Grimmig ausschauen?
Ich finde es total komisch beim Polo 9N
PS: Dann kommt mit dem bösen Blick das problem mit dem Kennzeichen auf einen zu. Tiefer? An die Seite? oder direkt hinter die Frontscheibe...
Re: Böser Blick motorhaube
Verfasst: 5. Okt 2007, 17:51
von Chrimmy
sehr geil..danke jungs!
breiter hört sich gut an..

nur ich weiß noch nich wirklich wie ich die veränderungen an der motorhaube meinem tüv/dekra mann beibringen soll...
Re: Böser Blick motorhaube
Verfasst: 5. Okt 2007, 17:59
von R-Tec
Bleche mitbringen, mit dem weißen Papierklebeband dranpappen und Lichttest machen bzw. TüVprüfer fragen, ob er sein "OK" gibt.