Hat jemand eine Ahnung, was man so an Zubehör kaufen kann um seinen Wagen ordentlich zu pflegen? Also ich meine jetzt kein Shampoo usw. sondern die Handwerkzeuge zum verarbeiten (Schwamm, Lappen, Tücher usw.). Bisher hatte ich einen Waschhandschuh, der war eigentlich ok nur ist er mittlerweile sehr dreckig und für den empfindlichen schwarzen Lack zu grob. Gewaxt habe ich immer mit alten Unterhemden usw. *g*
Naja, mein altes Auto war silber, der hat das alles weggesteckt und sah auch nach fast 20 Jahren top aus. Aber ich merke, mit dem schwarzen Lack kann ich das nicht machen.
Also ich brauch etwas neues, aber ich habe keinen Plan. Hab mich auch schon in diesem riesen Autopflegeforum registriert, aber da haben alle irgendwelche Markenartikel, die auch meist nur in Fachgeschäften oder im Netz usw. erhältlich sind. Da blickt keine Sau mehr durch.
Zur Pflege hatte ich bisher fast nur Sonax und war damit auch immer zufrieden, soweit man es regelmäßig angewandt hat. Vlt wollte ich irgendwann mal was anderes austesten, aber vorerst wollte ich mich erstmal um das genannte Zubehör kümmern.
Jetzt wollte ich mich neu eindecken. Nen guten Waschhandschuh ist klar, aber was brauch ich noch? Gibt es besondere Lederlappen zum abtrocknen? oder gar Tücher? Was für die Scheiben? Für Kunststoff?
Was nehm ich am besten fürs Versiegeln bzw. Waxen statt Unterhemden? *g*
Naja, also ich benötige praktisch die ganze Palette, wenn möglich sollte es nicht nur im Fachgeschäft erhältlich sein. Qualität sollte natürlich stimmen.
Hoffe ihr habt ein paar Tipps
Danke
Pflegezubehör Schwamm, Lappen etc.
Lack & Leder
Innen & Aussen
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Hi ich habe auch so einen Waschhandschuh, sau einfach mal im Baumark, z.B. Obi.
Zum Abledern kann ich dir nur die Microfasertücher aus dem Aldi empfehlen.
Wenn du noch weiter Fragen hast, melde dich.
Zum Abledern kann ich dir nur die Microfasertücher aus dem Aldi empfehlen.
Wenn du noch weiter Fragen hast, melde dich.
Fahrzeuge:
VW Golf 7
-
Themenersteller - Beiträge: 103
- Registriert: 20. Feb 2007, 09:56
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
ich hab mal gehört, dass microfaser diese feinen Kratzer verursachen soll. ist da was dran? z.B. kann ich auch an meinem neuen Waschbecken beobachten, bereits nach einiger Zeit haben sich diese feinen Kratzer eingestellt, ausgewischt nur mit microfaser.Hi ich habe auch so einen Waschhandschuh, sau einfach mal im Baumark, z.B. Obi.
Zum Abledern kann ich dir nur die Microfasertücher aus dem Aldi empfehlen.
Wenn du noch weiter Fragen hast, melde dich.
Zuletzt geändert von expose am 29. Apr 2007, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Nicht das ich wüsste, sie sind ja sehr weich also am Tuch kann es nicht liegen! Ich benutze sie selber und bin sehr zufrieden mit ihnen.ich hab mal gehört, dass microfaser diese feinen Kratzer verursachen soll. ist da was dran?Hi ich habe auch so einen Waschhandschuh, sau einfach mal im Baumark, z.B. Obi.
Zum Abledern kann ich dir nur die Microfasertücher aus dem Aldi empfehlen.
Wenn du noch weiter Fragen hast, melde dich.
Fahrzeuge:
VW Golf 7
zum waschen benutz ich diese schwämme die zum bsp. fliesenleger oder stukateuere benutzen. des saugt ziemlich gut und ist weich.
beim abtrocknen benutz ich nur echtes leder da hab ich noch nie probs gehabt. microfasertücher haben bei mir schon oft diese leichten kratzer verursacht. das sieht man einfach deutlicher an nem schwarzen auto als an nem silbernen
zum waschen,polieren, waxen benutz ich die erdal-rex reihe. bekomm ich auch billiger vom schwiegerpapa
wäscht den dreck richtig gut ab. polieren mit hochglanz oder dauer politur un zum schluss waxen mit ner guten watte die nicht fusselt.
felgen, lack und scheiben mit nem extra schwamm/tuch reinigen und trocknen. d.w. beim abtrocknen kann man auch so einen gummiabzieher benutzen das geht sogar noch besser und einfacher
http://www.rex-autoplege.de

beim abtrocknen benutz ich nur echtes leder da hab ich noch nie probs gehabt. microfasertücher haben bei mir schon oft diese leichten kratzer verursacht. das sieht man einfach deutlicher an nem schwarzen auto als an nem silbernen

zum waschen,polieren, waxen benutz ich die erdal-rex reihe. bekomm ich auch billiger vom schwiegerpapa

wäscht den dreck richtig gut ab. polieren mit hochglanz oder dauer politur un zum schluss waxen mit ner guten watte die nicht fusselt.
felgen, lack und scheiben mit nem extra schwamm/tuch reinigen und trocknen. d.w. beim abtrocknen kann man auch so einen gummiabzieher benutzen das geht sogar noch besser und einfacher

http://www.rex-autoplege.de

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
-
Themenersteller - Beiträge: 103
- Registriert: 20. Feb 2007, 09:56
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
In diesem Autopflegeforum sprechen alle nur von Microfaser, Naturschwämmen, leder von viechern, die keine sau kennt, tausend versch. Waxen und Versiegelungen mit etlichen Schichten, Lackreinigern usw. usw....von wegen nonplusultra. Da blick ich echt nicht mehr durch, da kostet schon son olles Tuch 10 Euro und die Pflegemittel nochmal das doppelt und dreifache und davon muss man dann noch div. Erweiterungen bzw. Stufen erwerben, die dann nochmal fett Kohle kosten.
Weiß net, Sonax hat es bisher immer getan und alle jubeljahre ne aufbereitung. shit, das schwarz so kagge empfindlich ist und diese feinen kratzer entstehen bzw. so extrem sichtbar sind.
Weiß net, Sonax hat es bisher immer getan und alle jubeljahre ne aufbereitung. shit, das schwarz so kagge empfindlich ist und diese feinen kratzer entstehen bzw. so extrem sichtbar sind.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
das nächste auto wird weiß 
naja im endeffekt bekommt man das beste was man für sich empfindet nur durch probieren raus. manche tun sich ja auch schwer mit der einen politur un mit der anderen nicht
probieren probieren probieren

naja im endeffekt bekommt man das beste was man für sich empfindet nur durch probieren raus. manche tun sich ja auch schwer mit der einen politur un mit der anderen nicht

probieren probieren probieren
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
und jeder muss die größten, breitesten und fettesten Reifen fahren und das Auto auf den Asphalt drückenIn diesem Autopflegeforum sprechen alle nur von Microfaser, Naturschwämmen, leder von viechern, die keine sau kennt, tausend versch. Waxen und Versiegelungen mit etlichen Schichten, Lackreinigern usw. usw....von wegen nonplusultra. Da blick ich echt nicht mehr durch, da kostet schon son olles Tuch 10 Euro und die Pflegemittel nochmal das doppelt und dreifache und davon muss man dann noch div. Erweiterungen bzw. Stufen erwerben, die dann nochmal fett Kohle kosten.

Da bist Du auch in einem Spezialistenforum, nicht für den 0815 Putzer.In diesem Autopflegeforum sprechen alle nur von Microfaser, Naturschwämmen, leder von viechern, die keine sau kennt, tausend versch. Waxen und Versiegelungen mit etlichen Schichten, Lackreinigern usw. usw....von wegen nonplusultra. Da blick ich echt nicht mehr durch, da kostet schon son olles Tuch 10 Euro und die Pflegemittel nochmal das doppelt und dreifache und davon muss man dann noch div. Erweiterungen bzw. Stufen erwerben, die dann nochmal fett Kohle kosten.
Weiß net, Sonax hat es bisher immer getan und alle jubeljahre ne aufbereitung. shit, das schwarz so kagge empfindlich ist und diese feinen kratzer entstehen bzw. so extrem sichtbar sind.
Sonax ist okay, hab ich auch. Dann verwende ich ausschließlich 3M-Produkte, das beste für's Maschinenpolieren also für's aufbereiten von Auto's, aber das macht man höchstens 1x im Jahr. Dann hat man ene Grundlage die nur aufgefrischt werden muss. Aber mit etwas mehr Zeit bekommst das auch recht gut von Hand und mit Sonaxprodukten hin.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi A4 B6/8E
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste