Innenraum saugen

Lack & Leder
Innen & Aussen


mosi
Beiträge: 456
Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Eberswalde/Berlin
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon mosi » 30. Apr 2007, 15:11

ich werd das morgen auch mal probieren
irgendwie muss man doch da rankommen ohne die sitze rauszuholen
mal sehen :frust:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Basti » 30. Apr 2007, 15:39

:frust:
OH JA :!: :!: :!: ;)
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Easy

Ungelesener Beitragvon Easy » 10. Mai 2007, 21:28

Habe mir bei Quelle einen Autostaubsauger gekauft, den kann man am die 12V-Steckdose anschließen. Dieser Sauger hat u. a. einen kleinen Aufsatz, der in diesen Zwischenraum passt. Ein weiterer Aufsatz mit einer kleinen Bürste ist super praktisch um z. B. das Amaturenbrett abzusaugen (z. B. Lüftungsdüsen ...). Das Teil hat nur 19,99 EUR gekostet und ist wirklich super praktisch. Auto-Bild hat den mal getestet und er war Testsieger. :cheesy:


9N addo
Beiträge: 10
Registriert: 2. Jan 2007, 16:37
Wohnort: Postbauer-Heng
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 9N addo » 22. Mai 2007, 18:03

hi
ich glaub dieses Problem hat jeder, ich habe das Problem mit einem pinsel gelöst ist zwar eine elendliche fuchtlerei aber mit ein paar pinseln kann man den dreck raus"kehren" und dann lässig absaugen sitze verschieben hilft da auch

gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 22. Mai 2007, 18:16

Ich hab mir für solche fälle mal son ganz dünnnen aufsatz geholt. Mein den gabs beim aldi oder lidl und es klappt perfekt damit also leute augen auf. Wenn es das nächste mal sowas dort gibt.


WUG-BW111
Beiträge: 45
Registriert: 15. Apr 2007, 21:56
Wohnort: Weißenburg i. Bay.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon WUG-BW111 » 30. Mai 2007, 13:06

sitze raus ;)

das sin 8 schrauben und paar stecker unterm sitz und dann passt der lack ^^
1.2l 12V Bigblock

"DER WILLE ZÄHLT" - "Schnellfahren kann jeder"
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Zera

Ungelesener Beitragvon Zera » 30. Mai 2007, 13:10

sitze raus ;)

das sin 8 schrauben und paar stecker unterm sitz und dann passt der lack ^^
rischdisch :super: mach ich auch so!!! Und ist kein großer Akt...


Lodhur
Beiträge: 154
Registriert: 18. Mär 2007, 21:47
Wohnort: Landsberg OT Kockwitz

Ungelesener Beitragvon Lodhur » 30. Mai 2007, 13:20

ich hab das problem auch, aber als lösung ist mir schrumpfschlauch in den sinn gekommen, damit sollte man eine größe nach wunsch machen können, die sogar noch passend zum staubsauger am anderen ende werden kann!

Ich selbst habs aber noch nich probiert, war nur nen spontaner einfall.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Hektik
Beiträge: 81
Registriert: 29. Mai 2007, 21:16
Wohnort: Kleve
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hektik » 17. Jun 2007, 17:07

ich hab das problem auch, aber als lösung ist mir schrumpfschlauch in den sinn gekommen, damit sollte man eine größe nach wunsch machen können, die sogar noch passend zum staubsauger am anderen ende werden kann!

Ich selbst habs aber noch nich probiert, war nur nen spontaner einfall.
Schrumpfschlauch ist zu weich, den wirds einfach zusammensaugen und dann ists dicht ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

..

Ungelesener Beitragvon TRON » 21. Jun 2007, 14:13

eigentlich recht einfach.....holt Euch ein dünnes ABS oder PVC Rohr in welchem eigentlich Kabel verlegt werden. Ideal ist ein Durchmesser von 3 oder 4 Zentimetern. Das nun vorsichtig plattdrücken bis sich ein Oval ergibt und das obere Ende an die Düse kleben. Damit die Enge Öffnung nicht durch den Sog zusammengezogen wird einfach zwei kleine Streichhölzer einkleben und los gehts........funktioniert bei mir schon seit etlichen Jahren einwandfrei....nicht ein Krümelchen in den Ritzen :D


viel Spass beim Basteln ;)


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: ..

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 12. Jul 2007, 14:01

eigentlich recht einfach.....holt Euch ein dünnes ABS oder PVC Rohr in welchem eigentlich Kabel verlegt werden. Ideal ist ein Durchmesser von 3 oder 4 Zentimetern. Das nun vorsichtig plattdrücken bis sich ein Oval ergibt und das obere Ende an die Düse kleben. Damit die Enge Öffnung nicht durch den Sog zusammengezogen wird einfach zwei kleine Streichhölzer einkleben und los gehts........funktioniert bei mir schon seit etlichen Jahren einwandfrei....nicht ein Krümelchen in den Ritzen :D


viel Spass beim Basteln ;)
Haste mal n Foto davon ?
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 12. Jul 2007, 15:04

Wie wärs denn mit dem Black&Decker AV1260 Dustbuster Auto:
Bild
Bild

Meint ihr, die Düse wäre schmal genug?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 12. Jul 2007, 15:21

no...zu groß..
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Vandit
Beiträge: 151
Registriert: 30. Dez 2005, 18:13
Wohnort: Heidelberg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Vandit » 12. Jul 2007, 16:01

wie oben schon beschrieben: mit nem Pinsel rauskehren geht recht gut... wenn der Dreck dann vor dem Sitz liegt lässt er sich einwandfrei absaugen.
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6J  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 12. Jul 2007, 16:48

zu dem thema pvc rohr oder ähnliches gibts nen einfachen tipp wie man das rohr oval bekommt ohne dass es platzt ;) einfach mit nem heißluftfön (dürfte eigentlich auch mit nem normalen fön gehn) erwärmen, und so kann man es zusammen drücken wie man will :) es würde auch gehn ein pvc rohr anzuschneiden, also nen keil raus sägen und es zusammen drücken, dann hat man ne schöne kleine düse die überall rein kommt, wer kann schweißt es zusammen oder klebt die seiten nochmal mit klebeband ab damits nur da saugt wo man will
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


kresh68
Beiträge: 23
Registriert: 7. Aug 2007, 21:30
Wohnort: Mannheim
Alter: 37

Re: Innenraum saugen

Ungelesener Beitragvon kresh68 » 9. Sep 2007, 23:12

einfach druckluft, kfz werkstätten benutzen die luft um motorteile zu reinigen, einfach nen kompressor geholt und dreck rausblasen, damit kann man auch wunderbar und ohne probleme die lüftungsdüsenlamellen reinigen, bevor der staub sich festbrennt.

mfg
Bild


Oli

Re:

Ungelesener Beitragvon Oli » 11. Sep 2007, 11:08

Wie wärs denn mit dem Black&Decker AV1260 Dustbuster Auto:
Bild
Bild

Meint ihr, die Düse wäre schmal genug?
Wo gibts den denn ich hab den nirgends gefunden :hmhm:


Gast

Re: Innenraum saugen

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Sep 2007, 21:29

Das Problem hab ich auch immer gehabt,
hab jetzt aber ne Tankstelle gefunden, die andere Staubsauger haben.

Da ist die Düse sehr flach und lang, damit gehts wunderbar :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste