Basti's Pflege & Produktübersicht Alles weg...

Lack & Leder
Innen & Aussen


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 16. Mär 2008, 15:01

Ich habe ein wenig getestet und bin mehr als begeistert :!:

War ja klar -> "Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing" ... :rolleyes: :wandpogg:
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 37

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Basti » 16. Mär 2008, 15:03

Ich habe ein wenig getestet und bin mehr als begeistert :!:

War ja klar -> "Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing" ... :rolleyes: :wandpogg:
:???:

Was willst du mir damit sagen? :rolleyes:

Es hätte auch sein können, das ich nicht zufrieden bin.

Eric, das muss ich jetzt nicht verstehen oder?
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 54
Kontaktdaten:

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 17. Mär 2008, 05:31

-SONAX Xtreme Wax 1 full protect ist ein Festes Hartwachs
-Sonax Xtreme Brillant Wax 1 NanoPro
Flüssiges Hartwax(wurde gestreckt,weil es leute gibt die das hartwax nicht verarbeiten können)
versuch mal dass:
SONAX PremiumClass CarnaubaCare
dann weißt du was gut ist :top:
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon dayge » 23. Apr 2008, 18:56

Heute habe ich 2 Autos mit dem Cold Class, Liquid car wax gemacht. Es ist leicht zu verarbeiten, und es ist sein Geld wert auch wenn es ein wenig teurer ist! Der Lack wird sowas von glatt, das ist echt genial!
Dünn auftragen, antrocken lassen und runterpolieren! Es ist kinderleicht!
Jo, feines Zeug. ;-) :D

Bild
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Furianer

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Furianer » 23. Apr 2008, 19:04

nun ja, sonax wax ist der letzte rotz auf schwarzem lack...überall spuren, absolut unempfehlenswert....


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 54
Kontaktdaten:

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 24. Apr 2008, 16:47

aber nur wenn man 2 linke hat :D
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Hotte » 24. Apr 2008, 17:13

Naja mit dem Sonax-Wachs bin ich auch nich so zufrieden. Das hinterläßt bei mir auch immer schlieren und is schwer rauszupolieren.
Hab mit dem A1 immer gute Erfahrungen gehabt.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 54
Kontaktdaten:

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 24. Apr 2008, 22:29

welches wax,da gibt es verschiedene.........
wer das nicht probiert hat,weiß nichts von der qualität bzw verarbeitung von sonax
http://www.sonax.de/sonax-d/katalog_pro ... uct=211200
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


bf589
Beiträge: 14
Registriert: 10. Mär 2008, 16:10
Alter: 35

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon bf589 » 24. Apr 2008, 22:42

hi, habe gerade nur mal so grob drüberglesen, und mir ist gleich als erstes aufgefallen dass hier microfasertücher zum pollieren empfohlen werden.

weis jetzt nicht genau ob da jmd schon was dazu gesagt hat aber ich würde nicht mit einem microfasertuch über den lack meines schatzes gehen.

die fasern sind viel zu hart, wenn man da nicht aufpasst macht man sehr kleine feine kratzer rein, die man bei schwarzen lack besonders gut sieht.

ich würde entweder naturfasern wie baumwolle oder so nehmen oder halt das gute alte autoleder, welches sich, wenn man es richtig anwendet, meiner meinung nach am besten zum trockenwischen eignet.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 54
Kontaktdaten:

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 24. Apr 2008, 23:09

keine microfasertücher verwenden 8O
weißt du was mich ein solches tuch bei 3M kostet...............10€
da gibt es verschiedene.............man sollte nicht immer alles verallgemeinern :-?
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Moosi1987
Beiträge: 325
Registriert: 11. Dez 2007, 19:29
Wohnort: Hartmannsdorf
Alter: 37

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Moosi1987 » 25. Apr 2008, 08:42

Nein würd ich auch nicht verallgemeinern! Die Fasern von MFT sind viel feiner als von normaler Baumwolle -> können Schmutz besser (tiefer) aufnehmen und somit entstehen eigentlich keine Kratzer. Grade Meguiars empfiehlt MFTs zum Auspolieren!
MfG
Fahrzeuge: Volkswagen 6n  


Ch1ll
Beiträge: 66
Registriert: 23. Dez 2007, 19:45
Alter: 38

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Ch1ll » 4. Mai 2008, 19:55

es gibt leute die leiden un einem putz un waschzwang.. :P
nee quatsch, geile sache, aber was kostet dich der spass un wielange kommste mit einem pflegeset, sprich alle sahcen die du benutzt aus?!
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 37

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Basti » 4. Mai 2008, 20:19

es gibt leute die leiden un einem putz un waschzwang.. :P
nee quatsch, geile sache, aber was kostet dich der spass un wielange kommste mit einem pflegeset, sprich alle sahcen die du benutzt aus?!

Es ist eine Frage wie oft du es verwendest.

ich habe Mequiars jetzt seit Ende Februar. Mit dem Gold Class Wachs habe ich 3 x den Polo gemacht und einmal einen Audi A3 für ein Auto reicht es denke ich noch.

Das Soft wash Gel ist alle :arrow: neue Bestellen ;)
Fahrzeuge: VW Golf 7  


F.x
Beiträge: 36
Registriert: 22. Apr 2008, 20:57
Wohnort: Berg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon F.x » 5. Mai 2008, 12:49

also ich muss sagen, der Scheibenklar von Sonax ist echt Müll! Hab mir den auch gekauft und am Freitag angewendet....alles voller Schlieren! Folge: die Freundin kommt mit Frosch-Reiniger ausm Supermarkt, ich sprühs drauf *wisch-und-weg*! EINWANDFREI!!! und kostet vor allem nur die Hälfte!

Grüße und viel Spass beim putzen, waschen, polieren, wachsen, schniegeln, striegeln, bonern und achwasweißichnochalles :basti:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


canalegrande
Beiträge: 10
Registriert: 23. Mär 2008, 23:02
Alter: 37

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon canalegrande » 6. Mai 2008, 21:14

wo gibt es denn diese reinigungsknete?
erfahrungen/berichte?
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 37

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Basti » 6. Mai 2008, 21:16

wo gibt es denn diese reinigungsknete?
erfahrungen/berichte?
http://www.petzoldts.de

erfahrungen :top:
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Hotte » 9. Mai 2008, 09:39

Mmh die liegt hier zwar auch bei mir rum,aber zum benutzen bin ich immernoch nich gekommen. :D
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Polo9N3Boy
Beiträge: 86
Registriert: 29. Okt 2006, 10:03
Wohnort: Kutenholz

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Polo9N3Boy » 17. Mai 2008, 22:49

Huhu,

ich bin seit langen auch mal wieder hier im Forum gelandet :applaus:

Ich bin hier auch eigentlich nur gelandet, weil ich nach amerikanischen Autopflegeprodukten gesucht hab und mal schauen wollte, was die Polokollegen so nutzen und vor allem Basti :D
Eben den Thread hier komplett gelesen und die Preise haben mich ja fast umgehauen. Da dachte ich, schau mal, was das direkt in Amerika kostet.

Ein Vergleich, das Produkt: http://www.petzoldts.info/info/--Meguia ... p-633.html für 11,90 € + 6 € Versand ist in diesem 8er Set drin:

A2516 Soft Wash Gel Car Wash
A1216 Cleaner Liquid Wax
A3316 Quik Detailer
G13616 Quik Interior Detailer
G9524 Hot Rims All Wheel Cleaner
R-30-60-005 sponge
M9910 microfiber towel
R-30-60-241 foam applicator pad

Und was meint ihr, was das Set kostet? Alle festhalten :D
14,00 €!

Jetzt denkt ihr, paah und die Versandkosten? Nochmal festhalten: Günstiger als bei Petzoldts, nämlich 5,20 € (18 - 32 Tage Transportdauer). Schnellerer Versand kostet 6,50 € (8 - 16 Tage). Noch schnellerer dann schon rund 20 €, dafür in 2-4 Tagen bei euch.

Seriöser Shop? Jop, kennt ihr alle.

Zoll? Kann ich jetzt nicht genau sagen, gibt auch Freibeträge soweit ich weiss und wenn kommt noch ein wenig Zoll hinzu, sowie die 19% MwSt.
Bei 14 € + Versand sind die Zollgebühren, sowie MwSt. n Klacks.

Ich glaub, ich mach auch n Shop auf und verkauf die importierten Sachen dann hier :haha:
Das war jetzt nur ein Beispiel, die Produkte sind dort viel günstiger, selbst auf deren Homepage ist der Preis für G14422 Ultimate Quik Detailer $9,99 (~6,50 €), kostet bei Petzoldts 19,90 €.
Der einzige Haken ist die relativ lange Lieferungszeit, die ich aber allemal verschmerzen kann.

Nur mal so als kleiner Tipp ;)

Gruß

Kai
My Car: Polo 9N3, 1,9 TDI mit 101 PS
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


ricker111

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon ricker111 » 17. Mai 2008, 23:08

Hi,
das mit den Preisen habe ich schon lange drauf.Ich habe eine Schwester in Memphis/TN.
Da habe ich mal freundlich angefragt und schon habe ich die Sachen erhalten.In Sachen Zoll macht euch keine Gedanken denn bis 75 $ braucht mann keinen Zoll und keine Mehrwertsteuer zu zahlen.Wichtig ist auch der Hinweis auf der Zollerklärung,dort sollte Geschenk stehen und der Warenwert ohne Märchensteuer(Mehrwertsteuer). :haha:

Der Postweg dauert in der Regel 10/14 Tage. Schlecht ist es nur bei Metallflaschen,diese werden häufig durch den US Zoll geöffnet,es könnte ja etwas verbotenes drin sein. :meschugge:


Themenersteller
Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 37

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Basti » 17. Mai 2008, 23:34

Hey Kai,

:oh: das hört sich :super: an, sag mal hast du MSN oder ICQ? Ich habe da mal ein paar Fragen :D
Fahrzeuge: VW Golf 7  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste