Frostschutz für Scheibenwischer im Kofferraum ausgelaufen

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
fred22
Beiträge: 87
Registriert: 8. Mär 2005, 19:36
Wohnort: Hagen
Alter: 47
Kontaktdaten:

Frostschutz für Scheibenwischer im Kofferraum ausgelaufen

Ungelesener Beitragvon fred22 » 10. Feb 2006, 01:35

Hallo Leute,

wie der Titel schon sagt, ist mir was doofes passiert.

Ich hatte einen 5l Kanister Scheibenfrostschutz im Kofferraum, der aber nach einer etwas kurvigen Fahrt ausgelaufen ist.

Da ich sowiso einen anderen Kofferraumbelag reinlegen wollte, war das erste Problem gelöst.

Nun ist mir aber aufgefallen,das ich einen Fleck auf der Rücksitzbank habe der vermutlich von der Flüssigkeit kommt.

Weiß jemand wie ich den Fleck wieder wegbekomme ?
(Habe auch noch nichts versucht)
Man sollte auch an die Zukunft denken, denn die kommt ja schon morgen,wenn wir Pech haben.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 10. Feb 2006, 11:20

man kann, soweit ich weiß, den bezug der rücksitzbank vom gestell entfernen. dann könntest du ihn richtig waschen.

MfG Christoph


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 10. Feb 2006, 15:17

Man kann sogar den Bezug vom Polster ziehen, dann kann das Ding auch mal in die Reinigung geben (sofern ne Pflegeanweisung dran ist).
Ich bezweifle aber, dass das alles wieder restlos raus gehen wird, schließlich ist der Frostschutz meistens reizend, wenn nicht sogar ätzend, sprich es kann gut sein, dass die Fasern im Polster bereits angegriffen wurden.
Bild
Bild


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

polster

Ungelesener Beitragvon brutus » 10. Feb 2006, 15:22

warte bis es etwas wärmer ist, polsterschaum drauf einwirken lassen, mit nem dicken (starken) staubsauger absaugen

brutus
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


DerBen
Beiträge: 540
Registriert: 4. Feb 2006, 15:46
Wohnort: Nbg-City / Nördlingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DerBen » 10. Feb 2006, 16:26

schau mal bei VW vorbei, die haben da ein spezielles fleckenwasser, das zeug muss 1A sein laut erfahrungsberichten :)

Bild

Bild
Hallo zusammen.

War eben in meiner Werkstatt und habe einen kleinen Fleck reklamiert den sie mit dem "Anti Knarz Spray" verursacht haben.

Dabei haben sie ein "Fleckenwasser" genommen - alles Tip Top weg !

Ich hab es mit Wasser vorher schon versucht - keine Chance deswegen habe ichmir gleich eine Dose des Fleckenwassers gekauft.

Preis: 1 Liter = 9,63 €.


Leines
Beiträge: 19
Registriert: 5. Sep 2005, 09:22
Wohnort: Wertach/Allgäu

Ungelesener Beitragvon Leines » 15. Feb 2006, 10:17

Servus Fred,
Kopf hoch, es könnte schlimmer kommen: Mir ist mal ein Kübel Fertigputz ausgelaufen. Das Auto ist über Nacht gestanden. Alles was im Kofferraum gelegen ist, ist zu einer Paltte zusammengebacken. War aber zum Glück nur in einem Corsa ;-)


Ich denke, dass das Wundermittel von VW nur für ölige Flecken hilft. Von Würth gibt es ein gutes Fleckenmittel für 'wässrige' Flecken. Aber wie bereits schon gesagt: Vieleicht hat der Alkohol schon den Kunststoff im Bezugsstof angegriffen. Dann hast Du mit jedem Fleckenmittel verloren ;-(
Grüße Leines
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste