Ich kann dir da nur zustimmen

Lack & Leder
Innen & Aussen
So wirklich auf dem aktuellsten Stand scheinst du aber auch nicht zu sein.Das ist zwar alles nett was dein Meister so weiss, allerdings bezweifle ich in diesem Zusammenhang, das er jemals etwas von Wasserlack gehört hat, welcher seit anfang letzten Jahres verwendet werden muss!!so leute hab mir heute mal die freiheit genommen und einen unserer meister dies bezüglich gefragt er hat gesagt das es totaler blödsinn is einen oder mehrere monate mit dem versiegeln usw. zu warten. man kann aber ein bis zwei tage lang warten is aber kein muss. dieses von wegen einen monat warten war mal vor 40 jahren so.....
lg jessi
Fakt ist, das bei Wasserlacken die Aushärtungszeit in der Trocknungskabine (nicht mit dem Einbrennen des Lackes verwechseln !)sehr verlängert ist. Im durchschnitt 45 min bei knapp 50 Grad.. Daraufhin ist der lack längst nicht usgehärtet.
Polieren sollte stets nach ca 2- 3 Wochen erfolgen und die Fahrzeugwäsche lediglich mit klarem Wasser und sauberem Putztuch erfolgen..
Wasserblasen unterhalb des Klarlackes sehen nicht wirklich schön aus und man kann sich vorstellen was geschieht, wenn man wasser in Wasserlack kippt.. einfach mal ausprobieren..
Und Waschstrasse geht ja mal mit keinem Fahrzeug. zumindest sollte dies nicht in die Kategorie Fahrzeugpflege eigestuft werden sondern eher im bereich Faulheit und Ignoranz.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste