Pulverbeschichten - wer hat Ahnung??

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
felix85

Pulverbeschichten - wer hat Ahnung??

Ungelesener Beitragvon felix85 » 30. Nov 2008, 23:36

Huhu! :)

Ich will meine Alus pulverbeschichten lassen...
Ich habe aber vor, sie noch individuell mit Streifen zu verzieren...
Jetzt will ich also die Stellen, die verziert werden sollen,
zuerst lackieren und anschließend abkleben...
Danach sollen sie zum Pulverbeschichten.
Geht das, oder müssen die Alus beim Beschichten vollkommen lackfrei sein?? :???:
Im Lack sind doch Metallteilchen,
also müsste Lack doch leitend sein, oder?!
Das heißt doch, dass er sich auch beschichten liese, oder nicht?! :???:
Helft mir bitte weiter, ich kann jede Info brauchen! :)
Danke! :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Pulverbeschichten - wer hat Ahnung??

Ungelesener Beitragvon TRON » 30. Nov 2008, 23:54

nö, geht nicht ! Wollte ich auch machen aber geht leider nicht. Ich habe meine neuen Felgen schwarz mit silbernem Rand lackiert und wollte dies ursprünglich pulvern lassen.
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Pulverbeschichten - wer hat Ahnung??

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 1. Dez 2008, 00:14

ich meine das auch das geht nicht beim Pulverbeschichten wird die Farbe bei ca 900 Grad eingebrannt da bleibt von deinem Lack nicht mehr viel übrig :D
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Themenersteller
felix85

Re: Pulverbeschichten - wer hat Ahnung??

Ungelesener Beitragvon felix85 » 1. Dez 2008, 00:20

Mist. :(


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Pulverbeschichten - wer hat Ahnung??

Ungelesener Beitragvon TRON » 1. Dez 2008, 00:31

ich meine das auch das geht nicht beim Pulverbeschichten wird die Farbe bei ca 900 Grad eingebrannt da bleibt von deinem Lack nicht mehr viel übrig :D

900 Grad?? bisschen viel :lol:

Bei 140-200° verschmilzt das Pulver.
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Pulverbeschichten - wer hat Ahnung??

Ungelesener Beitragvon TK » 1. Dez 2008, 00:45

Was wird das Beschichten für einen Satz 17 Zöller in etwa kosten?
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Themenersteller
Gast

Re: Pulverbeschichten - wer hat Ahnung??

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Dez 2008, 14:08

Was wird das Beschichten für einen Satz 17 Zöller in etwa kosten?
ich hatte mal ein angebot schwarz matt pulverbeschichten um 35€ das stück. wobei Voraussetzung war das die Felge komplett entlackt ist.

also muss dies auch noch gemacht werden.

ich schätze preislich ist es um 200€ machbar.

einfach mal bei pulverbeschichtungsfirmen anfragen.

lg


Reissi
Beiträge: 22
Registriert: 30. Jun 2008, 14:32
Wohnort: Sonnefeld
Alter: 42

Re: Pulverbeschichten - wer hat Ahnung??

Ungelesener Beitragvon Reissi » 1. Dez 2008, 14:20

Servus! Ich kann dir die Felgen beschichten lassen! In alla RAL Farben, Felgen müssen komplett frei sein, also ohne Aufkleber! Sandstrahlen und pulvern kann ich in einem Arbeitsgang machen lassen! Dauer ca. 8 Wochen! Schau dir meine Felgen an, die sind auch gepulvert!
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Pulverbeschichten - wer hat Ahnung??

Ungelesener Beitragvon TRON » 1. Dez 2008, 14:40

8 Wochen? Wo pulverst Du denn die Felgen??? 8O :lol:
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Pulverbeschichten - wer hat Ahnung??

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 1. Dez 2008, 15:00

Timo echte Handarbeit ;) Korn für Korn wird eingebrannt damit es länger hält :D

Also ich habe meine lacken lassen und wollte sie verhoer eigentlich Pulvern lassen. Der spaß sollte mich ohne vorarbeiten 250 Euro kosten. Dauern sollte es 2 Tage ;) Also selbst mit Versand würde ich sagen max 2 Wochen :)

Frage wieso willste die denn nicht lacken lassen?
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Pulverbeschichten - wer hat Ahnung??

Ungelesener Beitragvon TK » 1. Dez 2008, 15:06

Timo echte Handarbeit ;) Korn für Korn wird eingebrannt damit es länger hält :D

Also ich habe meine lacken lassen und wollte sie verhoer eigentlich Pulvern lassen. Der spaß sollte mich ohne vorarbeiten 250 Euro kosten. Dauern sollte es 2 Tage ;) Also selbst mit Versand würde ich sagen max 2 Wochen :)
Das hört sich doch gut an. Ich freu mich schon aufs Frühjahr ;) Muss jez nur noch eine Firma hier in der Nähe finden die das machen.
Frage wies willste die denn nicht lacken lassen?
Ich habe gehört, dass die Farbe beim Pulvern besser bzw. länger halten soll als beim Lackieren!?
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Pulverbeschichten - wer hat Ahnung??

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 1. Dez 2008, 17:54

Habe mich da auch mal mit beschäftigt, und meinen Lackierer gefragt was ich machen soll. ergebnis war das es egal ist heutzutage ob Lack oder Pulver. Es kommt drauf an was für Lacke verwendet werden. Daher ist die Haltbarkeit sowohl bei Lack wie auch Pulver gleichwertig, großer nachteil z.B. beim Pulver ist die Nachbearbeitung bei Kratzern.

Ich habe in meinem job viel mit Pulver und Lacken zu tun (Fahrradhandel) und muss sagen es egal was drauf ist.
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pulverbeschichten - wer hat Ahnung??

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 1. Dez 2008, 18:26

das ich auch meine erfahrung, früher hat das pulvern noch sinn gemacht. heutzutage sind die lacke so gut, dass es auch kaum noch firmen gibt die überhaupt pulvern.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Pulverbeschichten - wer hat Ahnung??

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 3. Dez 2008, 00:31

PBT in Bergkamen das ist ein Pulverbeschichter
Ich kann leider nicht aus eigener Erfahrung sprechen aber soweit ich weiß wird das Pulver bei hoher Temperatur eingebrannt und dadurch nahe zu unverwüstlich keine Kratzer oder Macken durch kleine Steinchen und Wärme unempfindlich zb Fächerkrümmer.





Reissi bei welcher Temperatur wird das Pulver eingebrant?
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Pulverbeschichten - wer hat Ahnung??

Ungelesener Beitragvon TRON » 3. Dez 2008, 08:06

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Schrieb ich oben schon ;)
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Pulverbeschichten - wer hat Ahnung??

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 3. Dez 2008, 16:12

ah jo hast recht hab ich wohl überlesen :hä: Das mit dem Fächerkrümmer war eine Fehlinformation das hält das Pulver nicht aus.Ich hab heute mit PBT telefoniert die nehmen ca 20 Euro pro Felge wenn der Lack auf der Felge in Ordnung ist Pulvern die drüber.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Pulverbeschichten - wer hat Ahnung??

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 3. Dez 2008, 16:27

ah jo hast recht hab ich wohl überlesen :hä: Das mit dem Fächerkrümmer war eine Fehlinformation das hält das Pulver nicht aus.Ich hab heute mit PBT telefoniert die nehmen ca 20 Euro pro Felge wenn der Lack auf der Felge in Ordnung ist Pulvern die drüber.
Richtig, haben die bei mir auch gemacht.
Es gibrtauch spezielles Klebeband das man vor dem Beschichten aufkleben kann, damit habe ich das Tiefbett abgeklebt
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Pulverbeschichten - wer hat Ahnung??

Ungelesener Beitragvon TRON » 3. Dez 2008, 21:11

ah jo hast recht hab ich wohl überlesen :hä: Das mit dem Fächerkrümmer war eine Fehlinformation das hält das Pulver nicht aus.Ich hab heute mit PBT telefoniert die nehmen ca 20 Euro pro Felge wenn der Lack auf der Felge in Ordnung ist Pulvern die drüber.
Wie ? Die pulvern drüber? Pulverbeschichtungen halten auf normalem Lack nicht! Das sagt Dir jeder seriöse Lackierer.


Etwas was übrigens für das Pulvern spricht wurde hier noch garnicht angesprochen: Die Felgen sind aus Aluminium. Hier halten normale Grundierungen nicht. Es muss eine Spezialgrundierung vorgenommen werden und auch hier ist die Festigkeit des Lackes hinterher lange nicht so als wenn die Felgen gepulvert worden wären.
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Pulverbeschichten - wer hat Ahnung??

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 4. Dez 2008, 16:57

ah jo hast recht hab ich wohl überlesen :hä: Das mit dem Fächerkrümmer war eine Fehlinformation das hält das Pulver nicht aus.Ich hab heute mit PBT telefoniert die nehmen ca 20 Euro pro Felge wenn der Lack auf der Felge in Ordnung ist Pulvern die drüber.
Wie ? Die pulvern drüber? Pulverbeschichtungen halten auf normalem Lack nicht! Das sagt Dir jeder seriöse Lackierer.


Etwas was übrigens für das Pulvern spricht wurde hier noch garnicht angesprochen: Die Felgen sind aus Aluminium. Hier halten normale Grundierungen nicht. Es muss eine Spezialgrundierung vorgenommen werden und auch hier ist die Festigkeit des Lackes hinterher lange nicht so als wenn die Felgen gepulvert worden wären.

Bei mir hält es seit einem Jahr, bei den Felgen von der Freundin auch, insofern bin ich zufrieden. Es gab auch keine bedenken vom Pulvermann. Die Felgen von der Freundin hatten auch einige Kratzer die ich rausgeschliffen habe, auch da gab es keine probleme
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Pulverbeschichten - wer hat Ahnung??

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 6. Dez 2008, 13:52

das ich auch meine erfahrung, früher hat das pulvern noch sinn gemacht. heutzutage sind die lacke so gut, dass es auch kaum noch firmen gibt die überhaupt pulvern.

Allein die Schichtdicke spricht für das Pulvern und läßt Lack immer alt aussehen. Einzig bei der Oberflächenoptik und bei den verfügbaren Farben ist der Lack im Vorteil.
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste