Domis Polo-Frühjahrsputz

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
stardefender
Beiträge: 259
Registriert: 31. Dez 2007, 13:57

Domis Polo-Frühjahrsputz

Ungelesener Beitragvon stardefender » 7. Apr 2009, 23:07

Hallo Leute,

nachdem es die letzten Tage schönes Wetter hatte und ich leider nicht vorher konnte, hat mich heute der Putzfimmel gepackt. Ich habe eine kleine Fotostrecke zusammengestellt, die meine einzelnen Pflegeschritte dokumentiert.

Datum: 07.04.2009
Ort: Bei mir daheim :D
Zeitspanne: ca. 8 Stunden
Verwendete Produkte: Meguiar's Gold Class Shampoo, Petzoldt's Reinigungsknete, Meguiar's Step1, Meguiar's Step2, Meguiar's Gold Class Wax, diverse Auftragspads, 2 Mikrofaserhandschuhe sowie MFTs


Der Urzustand vor dem Waschen:

Heute morgen um 9 Uhr ging es los und da bot sich mir noch folgendes Bild:

Bild

Bild

Eine Mischung aus Salz, Staub, Wasser und allerhand anderem Dreck und in der Nacht hat sich auch noch eine Katze verewigt ;)

Waschen:

Dann machte ich mich auf den Weg zum Waschen in die Waschbox und habe ihn mit dem Shampoo und den Handschuhen gewaschen und mit MFTs trocken gemacht.
Danach sah er so aus:

Bild

Bild

Ich war selbst erstaunt, dass der Lack nach dem harten Winter mit viel Frost und Salz noch "so gut" aussah. Er wurde aber auch versiegelt und auch im Winter regelmäßig gewaschen. Allerdings waren im Lack noch diverse hartnäckige Partikel, die nicht so ohne weiteres beim Waschen abgingen, wie z.B. Harz und angetrockneter Vogelkot, siehe hier:

Bild

Dies wurde dann mit Reinigungsknete bearbeitet. Ich muss sagen, ich bin begeistert davon, alle Unreinheiten im Lack werden beseitigt. Als "Gleitmittel" hab ich ein Wasser-Shampoo-Gemsich aus der Wasserspritze genommen (Sprühnebel).

Nachdem dies getan war, folgte der nächste Schritt, nämlich Meguiar's Step 1. Habe diese Politur mit Pads aufgetragen und danach mit MFTs auspoliert. Leichte, vorhandene Hologramme im Lack wurden dadurch beseitigt, guckst du hier:

Bild

Bild

Bild

So, dann kam mir leider der Sonnenschein dazwischen ;), ich habe keinen ausreichenden Schatten gehabt, deshalb hab ich ihn in der Garage geparkt und mich der inneren Seite gewidmet. Saugen, Scheiben, Armaturen... das übliche Programm halt ;)

Als sich dann Wolken vorgeschoben haben und der Lack schön Kühl war, gings weiter mit Step 2, einem Polish, das den Tiefenglanz verstärkt. Beim Auftragen genau dasselbe Prozedere wie bei Step 1. Ergebnis nach diesem Schritt hier:

Bild

Bild

Bild

Nach einer weiteren kurzen Pause ging es nun an den dritten Schritt, das Wachs. Hier habe ich anstatt dem eigentlich folgenden Step 3 Carnauba-Wachs das Gold Class Wax verwendet, weil ich das da hatte ;)... Auftragen: Same procedure as in step1 & 2.

:arrow: Endergebnis:

Bild

Bild


Anmerkungen zum Schluss:

Ich muss sagen, dass es mir sehr viel Spaß gemacht heute und ich bin mit dem Ergebnis echt zufrieden. Ich wurde auch bestätigt, als eine Fleige versucht hat auf dem Lack zu landen und abgrutscht ist :top: , der Lack ist wirklich sehr glatt, rein und glänzend. Zu Verarbeiten fand ich Step2 am härtesten, weil es sehr leicht anzieht und man es mit sehr viel Kraft auspolieren muss, damit man es rückstandlos vom Lack bekommt. Auch die Knete ging leicht zu Verarbeiten, obwohl ich das heute auch das erste Mal gemacht habe. Vorgegangen bin ich bei allen Schritten nach Bereichen am Auto: Motorhaube und Front, Seite rechts (von vorne aus gesehen), Heck, Seite links, Dach. Ich habe immer einen Teil gemacht und dann wieder auspoliert, als es etwas angezogen war.

Für Fragen, Anregungen, Lob und Kritik bin ich offen und dankbar :top:

PS: Die Winterreifen kommen diese Woche noch runter. :fuck:
Fahrzeuge: Polo 6R Team  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Brooks
Beiträge: 260
Registriert: 13. Feb 2008, 17:50
Wohnort: Hannover
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Domis Polo-Frühjahrsputz

Ungelesener Beitragvon Brooks » 7. Apr 2009, 23:12

Haste GUT gemacht... :top:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
stardefender
Beiträge: 259
Registriert: 31. Dez 2007, 13:57

Re: Domis Polo-Frühjahrsputz

Ungelesener Beitragvon stardefender » 8. Apr 2009, 23:38

:danke:
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Domis Polo-Frühjahrsputz

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 8. Apr 2009, 23:46

bei gelegenheit darfst du auch gerne vorbeikommen, falls du mal langeweile oder so haben solltest ;) und wenn dus schön machst darfst auch mit meim auto dann zur eisdiele fahren und dir ne kugel eis holen :D
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


phs_racer
Beiträge: 425
Registriert: 19. Sep 2006, 21:37
Wohnort: Bad Berleburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Domis Polo-Frühjahrsputz

Ungelesener Beitragvon phs_racer » 8. Apr 2009, 23:46

Willste bei mir weitermachen? ;)


Sieht echt gut aus,
MfG Philipp
Fahrzeuge: MZ SM 125   MAN TGS 33.540   VW Amarok  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste