Kratzer im Platik (Kofferraum)
Lack & Leder
Innen & Aussen
-
Themenersteller - Beiträge: 375
- Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
- Wohnort: Bottrop
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Kratzer im Platik (Kofferraum)
Hallo,
ich habe den Auftrag von meinem Vadder herrauszufinden, wie ich das Platik in seinem Kofferaum wieder etwas aufbereiten kann, er hat mit dem Auto (Touran) Baumaterial für 3 Häuser transportiert, sieht somit dementsprechend aus. Da er das Auto verkaufen will muss das jetzt etwas aufgebessert werden.
Habe schonmal im Internet geschaut und 2 Produkte gefunden (unten im Bild zu sehen) taugen die was für diesen Zweck und wo bekomme ich die her?
ich habe den Auftrag von meinem Vadder herrauszufinden, wie ich das Platik in seinem Kofferaum wieder etwas aufbereiten kann, er hat mit dem Auto (Touran) Baumaterial für 3 Häuser transportiert, sieht somit dementsprechend aus. Da er das Auto verkaufen will muss das jetzt etwas aufgebessert werden.
Habe schonmal im Internet geschaut und 2 Produkte gefunden (unten im Bild zu sehen) taugen die was für diesen Zweck und wo bekomme ich die her?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Volkswagen Golf GTD
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Kratzer im Platik (Kofferraum)
Also, einige meinen, dass man da ggf. was mit nem Fön machen kann.
Also Kunststoff aufweichen und dann glätten, aber ich bin davon nich so überzeugt.
Weil ursprünglich ist die Oberfläche ja gemustert.
Des fällt auf jeden Fall immer auf.
Ich persönlich hab auch eine sone etwas größere Macke (Danke nochmal an Matze
)
und ich will des da garnich probieren.
Ich tausch gleich die ganze Verkleidung aus.
Also Kunststoff aufweichen und dann glätten, aber ich bin davon nich so überzeugt.
Weil ursprünglich ist die Oberfläche ja gemustert.
Des fällt auf jeden Fall immer auf.
Ich persönlich hab auch eine sone etwas größere Macke (Danke nochmal an Matze

und ich will des da garnich probieren.
Ich tausch gleich die ganze Verkleidung aus.
Videoprojekt MT2010 *Wir brauchen dich!!*
*Verkaufe nen Paar Gummifußmatten für nen T5*
Der Papst macht Musik:
http://www.humblevoice.com/players/play ... ame=272659 *Update 25.02.*
*Verkaufe nen Paar Gummifußmatten für nen T5*
Der Papst macht Musik:
http://www.humblevoice.com/players/play ... ame=272659 *Update 25.02.*
Re: Kratzer im Platik (Kofferraum)
Na wer drei Häuser gebaut hat, sollte doch Geld für eine neue Heckklappenabdeckung übrig haben
Aber zu deiner Frage:
Mit irgendwelchen "Wundermitteln" aus der Flasche wird es schwierig die Schrammen wegzubekommen.
Manchmal kann man mit einem Heißluftföhn kleinere Schrammen wegbekommen, aber diese Methode bitte nur sehr vorsichtig anwenden!
Wie gesagt, beim Autoverkauf lohnt sich wohl ne neue Abdeckung...
MfG

Aber zu deiner Frage:
Mit irgendwelchen "Wundermitteln" aus der Flasche wird es schwierig die Schrammen wegzubekommen.
Manchmal kann man mit einem Heißluftföhn kleinere Schrammen wegbekommen, aber diese Methode bitte nur sehr vorsichtig anwenden!
Wie gesagt, beim Autoverkauf lohnt sich wohl ne neue Abdeckung...
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Kratzer im Platik (Kofferraum)
Meine Meinung dazu ist es auch die Teile lieber auszuwechseln oder auswechseln zu lassen
Gruß Markus

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Volkswagen 6N2
-
Themenersteller - Beiträge: 375
- Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
- Wohnort: Bottrop
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Kratzer im Platik (Kofferraum)
Ob sich das lohnt mit der neuen Verkleidung, mein etka sagt mir das jede Seite fast 100 Euro kostet, kann man das nicht einfärben, das man halt nicht alles auf den ersten Blick sieht? Gibt es da villeicht sowas wie Stoßstangen Färber für?
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Volkswagen Golf GTD
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Kratzer im Platik (Kofferraum)
also mit matter innenraum kunststoffpflege könntet ihr sicher diese hellen stellen dunkler machen, so dass sie nicht mehr so stark auffallen. komplett entfernen kannste die sicher nicht. das gleiche kann man auch mit dem heißluftfön bezwecken, jedoch muss man vorsichtig sein, weil sonst die stellen glatter werden und glänzen.
wenn es aufgekratzte stellen mit grat gibt, dann entfernst du die am besten VORSICHTIG mit ner cuttermesser-klinge.
komplett weg bekommst du die schrammen wahrscheinlich nicht, aber dass sie nicht mehr so stark ins auge stechen müsste machbar sein. die kunsstoffpolitur die du im ersten bild gezeigt hast, ist wahrscheinlich eher für glatte flächen, z.b. displays und kunsstoffscheiben geeignet, jedoch eher nicht ür strukturierte wie kofferraumabdeckungen
wenn ihr nochmal solche aktionen vor habt, dann legt am besten ne decke oder ne plane im kofferraum aus, dann passiert sowas auch nicht

wenn es aufgekratzte stellen mit grat gibt, dann entfernst du die am besten VORSICHTIG mit ner cuttermesser-klinge.
komplett weg bekommst du die schrammen wahrscheinlich nicht, aber dass sie nicht mehr so stark ins auge stechen müsste machbar sein. die kunsstoffpolitur die du im ersten bild gezeigt hast, ist wahrscheinlich eher für glatte flächen, z.b. displays und kunsstoffscheiben geeignet, jedoch eher nicht ür strukturierte wie kofferraumabdeckungen
wenn ihr nochmal solche aktionen vor habt, dann legt am besten ne decke oder ne plane im kofferraum aus, dann passiert sowas auch nicht


Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Kratzer im Platik (Kofferraum)
Beschädigungen der Oberfläche wie hier kann man nicht "wegfärben".
Das Licht bricht sich an der Stelle anders, wirst Du immer sehn.
Einzige Lösung: glattschleifen soweit nötig (bis der tiefste Kratzer auch plan is!) und Kunststofflack drauf. Wenn Du Dir richtige Shicearbeit antun willst, kann man das schon für unter 30 € machen...gut säubern, Kunststoffprimer (Haftvermittler) drauf, lacken und gut is.
Aber das ist nicht in ein, zwei Stunden getan, be warned...frag mal nen Lackierer was das für ein Aufwand ist.
Anderer Vorschlag: man könnte die Teile beflocken lassen, google mal nach Firmen die´s anbieten, kenne leider keine aktuellen Preise...
viel Erfolg!
Das Licht bricht sich an der Stelle anders, wirst Du immer sehn.
Einzige Lösung: glattschleifen soweit nötig (bis der tiefste Kratzer auch plan is!) und Kunststofflack drauf. Wenn Du Dir richtige Shicearbeit antun willst, kann man das schon für unter 30 € machen...gut säubern, Kunststoffprimer (Haftvermittler) drauf, lacken und gut is.
Aber das ist nicht in ein, zwei Stunden getan, be warned...frag mal nen Lackierer was das für ein Aufwand ist.
Anderer Vorschlag: man könnte die Teile beflocken lassen, google mal nach Firmen die´s anbieten, kenne leider keine aktuellen Preise...
viel Erfolg!
second place is the first loser
-
Themenersteller - Beiträge: 375
- Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
- Wohnort: Bottrop
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Kratzer im Platik (Kofferraum)
ja das mit dem schleifen ist eine Lösung, das kann man dann bei den Türgriffen auch direkt machen, aber wo bekommt man diesen Farbton her?
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Volkswagen Golf GTD
Re: Kratzer im Platik (Kofferraum)
Timo ("TRON") könnte da weiterhelfen.[...] aber wo bekommt man diesen Farbton her?

Aber das wäre so als ob Coca Cola dir die Rezeptur verraten würde...

MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Kratzer im Platik (Kofferraum)
Kann mich da den Vorrednern nur anschließen, bei dem Außmas ist die Heißluftmethode zwar Problemlos machbar, aber ich bin mir da sicher dass man es bei der Außmassituation und vor allem großen geraden Fläche, mindestens 2 mal versaut und dann häßlich glänzende Flecken hat, die man nicht mehr weg bekommt und das wegen der großen Fläche danach besonders sehr sieht! Also hier absolut nicht zu empfehlen.
Mit den ganzen Kunsstoffmittelchen wirst du es zwar nicht mehr so krass auffalend machen können, aber wegzaubern kannst du es damit auch nicht!
Bleiben leider nur noch die Tausch- oder Lackiermöglichkeiten, was aber alles nicht gerade schnell und günstig ist
Mit den ganzen Kunsstoffmittelchen wirst du es zwar nicht mehr so krass auffalend machen können, aber wegzaubern kannst du es damit auch nicht!
Bleiben leider nur noch die Tausch- oder Lackiermöglichkeiten, was aber alles nicht gerade schnell und günstig ist

"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Kratzer im Platik (Kofferraum)
doch. mit kunststoff tiefenpfleger!gibts z.b. im baumarkt. der entfernt dann auch die helleren schrammen, bzw bewirkt dass die nicht mehr so sehr auffallenBeschädigungen der Oberfläche wie hier kann man nicht "wegfärben".
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Kratzer im Platik (Kofferraum)
Man muss auch mal abwägen, ob ein Touran (altes oder neues Modell?) solch eine erhebliche Wertminderung erleiden würde; dass sich die Mühe des ausbesserns der Schrammen, oder gar ein Neuteil überhaupt lohnt...
MfG
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Kratzer im Platik (Kofferraum)
Man muss auch mal abwägen, ob ein Touran (altes oder neues Modell?) solch eine erhebliche Wertminderung erleiden würde; dass sich die Mühe des ausbesserns der Schrammen, oder gar ein Neuteil überhaupt lohnt...
MfG
Naja, das ganze schaut schon sehr mitgenommen aus ... aber wohl wahr ob sich das ganze lohnt???, zumindest nach der Behandlung mit Kunstoff-/Cockpitpflegern sollte es nicht mehr so schlimm aussehen.
Nur die Frage ist welches Mittel da den besten Erfolg zeigt ... darin hab ich zumindest, leider keine Erfahrung im Innenraum
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 375
- Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
- Wohnort: Bottrop
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Kratzer im Platik (Kofferraum)
Habe mich nun für neue Teile entschieden, da dort echt nichts mehr zu machen war, und diese Grifschale vorne haben wir auch getauscht. Nun steht er bei autoscout drin, also wer Interessa hat:
http://www.autoscout24.de/AIPrivatePrev ... 0&aim=edit
http://www.autoscout24.de/AIPrivatePrev ... 0&aim=edit
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Volkswagen Golf GTD
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste