Politur gegen Minikratzer im Lack

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
dannyk1
Beiträge: 203
Registriert: 17. Aug 2007, 20:56
Wohnort: Bad Aibling
Alter: 35
Kontaktdaten:

Politur gegen Minikratzer im Lack

Ungelesener Beitragvon dannyk1 » 2. Mär 2009, 18:28

Hallo

und zwar wollte ich einmal wissen, was es für Lackpolituren bzw. derartige Spezialpasten gibt um
kleine Kratzer im Lack zu entfernen?
Wäre nett wenn ihr mir ein paar Artikel nennen könntet und ggf. auch wie zufrieden ihr damit wart ;)

MfG dannyk1
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Moosi1987
Beiträge: 325
Registriert: 11. Dez 2007, 19:29
Wohnort: Hartmannsdorf
Alter: 38

Re: Politur gegen Minikratzer im Lack

Ungelesener Beitragvon Moosi1987 » 2. Mär 2009, 18:33

Wie tief sind die Kratzer? Wie wäschst du dein Auto? Waschanlage? MfG
Fahrzeuge: Volkswagen 6n  


fl0rian
Beiträge: 145
Registriert: 21. Jan 2007, 01:49
Wohnort: Ellwangen
Alter: 37

Re: Politur gegen Minikratzer im Lack

Ungelesener Beitragvon fl0rian » 2. Mär 2009, 18:35

Oh ja zu dem Thema hätte ich auch gern ne Antwort! Ich hab keine richtigen Kratzer sondern nur so micro faser dinger! sieht aus als hätte einer übertrieben gesagt mit stahlwolle drüber gerieben also nur vom muster her! Ich denk mal das kommt von der Waschanlage . Sieht in der Sonne extrem scheisse aus
lg Flo
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Porsche GT3  


corran
Beiträge: 77
Registriert: 20. Feb 2008, 12:50
Wohnort: Essen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Politur gegen Minikratzer im Lack

Ungelesener Beitragvon corran » 2. Mär 2009, 18:38

Mein Tipp:

Zuerst die Reinigungsknete zusammen mit dem Quik Detailer, danach dann Scratch X und dann eine hochwertige Politur bzw. Wachs zum Versiegeln. Das alles von der Firma meguiars. Sehr zu empfehlen, wenn auch auf dem deutschen Markt extrem teuer.

Gruß Marco
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
dannyk1
Beiträge: 203
Registriert: 17. Aug 2007, 20:56
Wohnort: Bad Aibling
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Politur gegen Minikratzer im Lack

Ungelesener Beitragvon dannyk1 » 2. Mär 2009, 18:38

wasch mein Auto zwar in der Waschanlage, daher sind die Kratzer allerdings nicht, da die Waschanlage sehr hochwertig ist... es handelt sich nur um ein paar sehr kleine und nicht sehr tiefe Kratzer die auf Grund eines leichten Berührens der Fahrertür mit einem Fahrradreifen (warn Kieselsteine dran :( ) vorhanden sind...zu viele kleine Kinder in der Nachbarschaft :fuck:

mfg
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


fl0rian
Beiträge: 145
Registriert: 21. Jan 2007, 01:49
Wohnort: Ellwangen
Alter: 37

Re: Politur gegen Minikratzer im Lack

Ungelesener Beitragvon fl0rian » 2. Mär 2009, 18:42

Mein Tipp:

Zuerst die Reinigungsknete zusammen mit dem Quik Detailer, danach dann Scratch X und dann eine hochwertige Politur bzw. Wachs zum Versiegeln. Das alles von der Firma meguiars. Sehr zu empfehlen, wenn auch auf dem deutschen Markt extrem teuer.

Gruß Marco
Was isn Reinigungsknete und ein Quik Detailer und Scratch X ^^ ?
Das Meguriars wollte ich mir fürn Sommer kaufen! Aber da gibts so viele verschiedene DInger! Ich hab gar kein Plan, welches ich da nehmen muss fürn metallic Lack!

lg Flo
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Porsche GT3  


Moosi1987
Beiträge: 325
Registriert: 11. Dez 2007, 19:29
Wohnort: Hartmannsdorf
Alter: 38

Re: Politur gegen Minikratzer im Lack

Ungelesener Beitragvon Moosi1987 » 2. Mär 2009, 18:46

Also für kleine Stellen kann man Scratch X verwenden fürs ganze Auto find das eher ungeeignet!
Fahrzeuge: Volkswagen 6n  


Themenersteller
dannyk1
Beiträge: 203
Registriert: 17. Aug 2007, 20:56
Wohnort: Bad Aibling
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Politur gegen Minikratzer im Lack

Ungelesener Beitragvon dannyk1 » 2. Mär 2009, 19:01

ok danke dann werde ich es mal mit Meguiars Scratch X versuchen :meschugge:

mfg
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


joey287
Beiträge: 8
Registriert: 18. Jan 2009, 11:24
Wohnort: Eckernförde
Alter: 68

Re: Politur gegen Minikratzer im Lack

Ungelesener Beitragvon joey287 » 3. Mär 2009, 19:28

moin
kann mich auch nur für meguiars produkte aussprechen top erfolge, aber es hat seinen preis.
also nicht aasen sparsam sein. Das wachs schütz aber auch ziehmlich lange.

Joey


Tanzmaus03

Re: Politur gegen Minikratzer im Lack

Ungelesener Beitragvon Tanzmaus03 » 3. Mär 2009, 20:20

3M Maschinenpolitur mit leichten Schleifpartikeln und eine gute Poliermaschine. Danach sieht der Lack wieder aus wie neu.


Stig
Beiträge: 158
Registriert: 28. Aug 2008, 22:35
Wohnort: Bad Sassendorf
Alter: 46

Re: Politur gegen Minikratzer im Lack

Ungelesener Beitragvon Stig » 16. Aug 2009, 19:01

Wer von euch kennt das nicht?

Stolz steht man draußen neben seinem Polo während man auf etwas wartet und dann entdeckt man etwas, dass aussieht wie ein Kratzer. Meistens ist es nur Dreck oder leichter Abrieb, aber hin und wieder, meist bei einer ordentlichen Wäsche, offenbaren sich haarfeine Kratzer wie aus dem Nichts.

Das Problem mit diesen kaum sichtbaren Kratzern: Hat man sie einmal gesehen, sieht man sie unweigerlich immer wieder. Bei den ersten beiden oberflächigen Kratzern habe ich noch zur Politur gegriffen, aber die Erfahrung hat mich gelehrt, dass eine handelsübliche, milchige "Politur" nicht gegen Kratzer hilft. Sie poliert den Lack, macht ihn glatt und glänzend, aber sie hilft allenfalls gegen feinste Spuren einer Maschienenwäsche (nur ein Beispiel), die man nur im Sonnenlicht sieht. Meine Faustregel: Ist ein Kratzer auch im Schatten sichtbar, müssen andere Mittel her.

Scratch X wird immer wieder gelobt. Ich hab's noch nicht probiert, aber auf http://www.petzolds.info betonen die Bewertungen einhellig, dass es nur gegen "feinste Kratzer" hilft. Besser sind die Bewertungen des Lackreparatursets der Marke Rot-Weiss (Bestellnummer: 91900). Der sicherste Weg führt meiner Meinung nach über den Profi-Lackierer. Für ein lächerliches Trinkgeld hat der mir schon einen ordentlichen Kratzer maschienenpoliert (Im Prinzip genauso wie es meine Vorrednerin beschrieben hat, aber diese Ausrüstung kostet richtiges Geld und der Laie kann viel verkehrt machen!!!). Ich fahre jetzt nicht wegen jedem feinsten Kratzer dort hin, aber ich führe Buch über Kratzer die ich mit der Zeit entdecke und irgendwann lass ich ihn dann wieder ran.

Ihr habt die Wahl: Investiert 30 Euro in ein Ami-Produkt oder gebt das Geld eurem Lackierer(lehrling). Für 30 Euro legt sich der Lehrling unter Einweisung des Meisters richtig ins Zeug und man kann auch 2-3 mal vorbeikommen!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste