Erfahrungen mit USA Bestellungen -Steuern-

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
Blackyl
Beiträge: 19
Registriert: 31. Dez 2008, 14:18
Wohnort: Ganderkesee

Erfahrungen mit USA Bestellungen -Steuern-

Ungelesener Beitragvon Blackyl » 25. Okt 2009, 18:14

Hey

wie sieht das aus wenn ich mir Pflegemittel aus den USA bestelle muss ich dann da TAX also Steuern draufzahlen und wenn ja wonach richtet sich der Steuerpreis??


wäre cool wenn es schnelle Hilfe gibt :D
Bild

Die Zeit rennt einem einfach davon und man(n) hat nichts davon

:vw: POLO fahren ist ein alltägliches Bedürfnis des Menschen sonst wird er nicht glücklich :vw:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: Erfahrungen mit USA Bestellungen -Steuern-

Ungelesener Beitragvon Steini » 25. Okt 2009, 19:17

WWW.ZOLL.DE

alles war über 25€ ist, muß versteuert werden.

wenn du glück hast, kommt dein paket bei der Post durch ohne beim Zoll zulanden.
Ich bestell mir immer Kaffee aus Holland, der geht komischerweise immer durch und ich hab immer Glück. Pakete aus Honkong werden grundsätzlich beim Zoll abgegeben.

Wie gesagt, freigrenze sind 25€ alles was darunter ist, ist Steuerfrei.

Alles was darüber ist, mußt du Steuern (einfuhrsteuern) bezahlen. Diese richten sich nach dem Wert des Artikels und nach der Art des Artikels.
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste