Handwäsche

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Handwäsche

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 2. Mai 2006, 21:10

So,

nachdem alle immer davon schreiben das sie doch ach so dolle HAndwäsche machen mal ne Frage die ich mir wirklich gestellt habe:

Wascht ihr wirklich mit der Hand? Oder wascht ihr mit nem Schwamm?

Ich habe mir heute mal Gedanken drüber gemacht und habe die alte "Handwäsche" mal ausgelassen und das Auto wirklich von Hand gewaschen,...man kommt halt echt in jede Ecke und es fühlt sich irgendwie richtig genial an wenn man genau spürt wo der Dreck ist und danach ist er weg...

Für jeden der es nocht nie gemacht hat, echt ne Empfehlung

Ich weiß schon, ihr haltet mich nun für doof, aber ich hatte halt Zeit zum Gedanken machen 8) ;-)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Basti » 2. Mai 2006, 21:16

Ich wasche ihn mit dem Schwamm und die andere Hand ist immer mit auf dem Lack :D Also 2 in einem :D auch wenn ich die Felgen mache... gehe ich auch mit den Fingern nochmal in die Ecken usw!

Gruß Basti
Fahrzeuge: VW Golf 7  


mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 2. Mai 2006, 21:18

Verstehe ich das richtig, dass du dein Wagen mit der reinen Hand gewaschen hast? :D

Wo ist der Sinn? Schließlich soll der Schwamm doch den Dreck runter nehmen und dabei immer fein Wasser zugeben, um die Gefahr von Kratzern zu minimieren...Vorallem wie sieht die Hand danach aus? Ist der Reiniger auf Dauer nicht unangenehm auf der Haut? Wie ist der Reinigungseffekt?
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Dirk
Beiträge: 542
Registriert: 5. Aug 2004, 22:59
Wohnort: Düsseldorf

Ungelesener Beitragvon Dirk » 2. Mai 2006, 21:21

Ich wasche ihn mit dem Schwamm und die andere Hand ist immer mit auf dem Lack :D Also 2 in einem :D auch wenn ich die Felgen mache... gehe ich auch mit den Fingern nochmal in die Ecken usw!

Gruß Basti
so mach ich dass auch, und die hartneckigen ecken, und die unzugänglichen bereiche wasche ich auch mit der blosen Hand :)
Grüße
Dirk
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 2. Mai 2006, 21:23

Ja, mit der Hand und richtig viel Wasser mit Sonax Shampoo angereichert,...

Der Schwamm nimmt aber blöderweise den Dreck auf, und "kratzt" somit über den Lack, auch wenn man ihn oft ausspült...

Bei der "Handwäsche" schiebst Du den Dreck ja quasi vor dir her...

Der Effekt ist überwältigend, und warum sollte es mehr die Haut angreifen als wenn man mit Schwamm wäscht, ist doch genauso im Wasser sonst...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Basti » 2. Mai 2006, 21:24

Vorallem wie sieht die Hand danach aus? Ist der Reiniger auf Dauer nicht unangenehm auf der Haut? Wie ist der Reinigungseffekt?
:lol: ich wusste das so Fragen kommen probier es aus.... ist einfach geil zu spüren was das Auto für Ecken und Kanten hat... und wo der ganze Deck ist!
du fasst deine Freundin ja auch nicht mit Handschuhen an ;-)
Ne im ernst es geht wirklich gut....
Versuch es beim nächsten mal und dann sag was du meinst!
Der Reiniger ist doch auch im Wasser da ist doch nix anderes....
MFG Basti :)
Zuletzt geändert von Basti am 2. Mai 2006, 21:27, insgesamt 2-mal geändert.
Fahrzeuge: VW Golf 7  


PoloRunnerBS
Beiträge: 783
Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
Wohnort: Braunschweig
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon PoloRunnerBS » 2. Mai 2006, 21:25

Hab schon mal über den nassen Kotflügel gewischt mit der Hand da war das Auto äber schon sauber fühlt sich wirklich genail an wenn man sein Auto liebt... aber das dreckige Auto mit der Hand waschen Achtung Kratzer die Hand nimmt den Dreck nicht auf sondern reibt ihn über Auto nciht zu empfehlen....

Ich wasche mein Auto mit einem weißen Microfaserwashlappen((glaube von Sonax )( sieht wie ein Waschlappen aus man geht mit der Hand hinein) habe 2 davon einer fürs Auto einer für die Felgen!

Kann ich jedem empfehlen ist sehr viel schonender als ein Naturschwam!
EX:
1,9 TDI 100 PS, KW Gewinde1, AEZ Excite Dark 7,5x17 Et35 mit 215/35 R17 Conti`s
Aktuell:
Polo 6R 1.6 TDI Highline 105PS, KW Street Comfort


mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 2. Mai 2006, 21:27

na der Schwamm garantiert ja quasi ein permanenten Wasserzulauf, was es Kratzern sehr schwer macht...bei der Hand müsstest du für den gleichen Effekt den Wasserschlauch ran halten, damit immer Wasser fließen kann...

Und die "Belastung" für die Haut ist ja durch die Reibung viel höher, als wenn du einen wichen Schwamm zusammen drücken musst...
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 2. Mai 2006, 21:31

Also ich benutze immer meinen Microfaser Waschhandschuh oder ein Microfasertuch dafür. Ich finde das nimmt den meisten Schmutz auf und ich komm besser überall hin. Danach das Tuch in die Wäsche fürs nächste mal.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


PoloRunnerBS
Beiträge: 783
Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
Wohnort: Braunschweig
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon PoloRunnerBS » 2. Mai 2006, 21:32

Nunja das würde ich nicht so ganz unterstützen das ein Schwam permanenten Wasserzufuhr unterstützt aber Microfaser bindet doch irgendwie die Schmutzpartikel im inneren der Fasern ... habe in den 8 Jahren Autowäscherei schon viel probiert aber dieser Microfaserhandschuh ist meiner Meinung am besten zu händeln und schont am besten den Lack jeder hat ja seine Favoriten :D
EX:
1,9 TDI 100 PS, KW Gewinde1, AEZ Excite Dark 7,5x17 Et35 mit 215/35 R17 Conti`s
Aktuell:
Polo 6R 1.6 TDI Highline 105PS, KW Street Comfort


mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 2. Mai 2006, 21:38

Naja, wenn der voll gesogen ist und du drückst, läuft Wasser und du hast einen guten Film auf dem Lack...aber microfaser ist sicherlich einem Schwamm vorzuziehen...

Danke Jesco...bist der erste von dem ich gehört habe, dass er sein Auto mit der "Hand" gewaschen hat... :D ...nur wird mir das niemand glauben :| aber wer sein Auto liebt ne ;)
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 2. Mai 2006, 21:43

@mercatoblauer:

es muss eben alles mal ausgetestet werden,...das Leben ist ja kein Ponyhof... :D

außerdem werd ich nicht umsonst von meinen Freunden im Bezug auf Autowäsche als verrückt erklärt...

wie meinte mein Kumpel im Winter:
"man, der ist ja sogar in den Scharnieren sauber,...der ist ja wahrscheinst sogar im Motorraum bis ganz unten sauber",...."here we are hab ich dann nur gesagt und die Motorhaube aufgemacht,..."...lol[/url]
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


PoloRunnerBS
Beiträge: 783
Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
Wohnort: Braunschweig
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon PoloRunnerBS » 2. Mai 2006, 21:47

So muss das auch sein das Lob ich mir und dir Jesco :D
EX:
1,9 TDI 100 PS, KW Gewinde1, AEZ Excite Dark 7,5x17 Et35 mit 215/35 R17 Conti`s
Aktuell:
Polo 6R 1.6 TDI Highline 105PS, KW Street Comfort


mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 2. Mai 2006, 21:48

"Man kann es aber auch übertreiben" kommt bei mir schon, wenn ich nur die Chrompolitur in die Hand nehme um die Schriftzüge zu reinigen...

Scharniere sind bei mir auch zu jeder Zeit sauber ;) Nur der Motorraum lohnt nich, weil da der Marder wohnt :evil:
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste