
MfG
Lack & Leder
Innen & Aussen
Wenn ich nach so langer Zeit zum Thema zurück kehren und meinen Senf dazu geben darf:
Ich habe das auch immer mit Werkstatt umgesetzt, bis ich auf den Jetseal getroffen bin und mit einer ausführlichen Vorreinigung unterwiesen wurde :-D und jetzt kann ich sagen: Wenn man richtig vorreinigt und am besten in der Garage, wo auch während der Reiniung keine Schmutzpartikel ran kommen und erst danach nen guten Nanoversiegeler aufträgt, dann kann man schon 6-7 Monate Glanzspaß genießen. Ist natürlich kein Vergleich zur Werkstatt, aber für den Preis (~50€) und ... "Selbst ist der Mann" , bin ich voll zufrieden.
Ob du dem Kind nen anderen Namen gibst ändert nichts an der "Funktion" bzw der für nen Laien eher schwierigen Verarbeitung, das ist eher Verkäuferlatein. Da gibts keinen zweiten Versuch, einmal falsch gemacht und man kann sich besser gleich ne neue Scheibe einsetzen lassen, egal was auf der Dose so drauf steht.Nanoversiegelung sagt erstmal nix aus. Heutzutage ist eine Kermikversiegelung wohl das Maß aller Dinge, zumindest wenn es um Schutz geht. Für den Privatanwender empfiehlt sich die Keramikversiegelung EcoShield.
Die Vorarbeit ist aber dementsprechend wichtig.![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste