Stark verschmutzes Auto (Viele Bilder)

Lack & Leder
Innen & Aussen


6R Black-Edition
Beiträge: 515
Registriert: 9. Mai 2009, 14:14
Wohnort: Dortmund
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Stark verschmutztest Auto (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon 6R Black-Edition » 21. Feb 2011, 08:30

Anschließend würde ich nachhause fahren und 2 Eimer mit warmen Wasser füllen und Liquid Glass, Pre-Cleaner, Vorreiniger
Der Pre-Clearer ist kein Autoshampoo :!:
Das ist eine Art Vorreiniger (Politur) der den Lack wenn er stumpf ist, wieder "weich" machen soll.
Wenn muss du das Liquid-Glass Shampoo zum waschen nehmen.
Viele Grüße,
Denis

VERKAUFE: :arrow: 4x Sommerkompletträder 14" neuwertig! Bei Interesse PN an mich!

Polo 6R - Deep Black Perleffekt - GTI Grill - KW Variante 1 - Pioneer AVIC F9110BT - MSW 16 8Jx18
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 54

Re: Stark verschmutztest Auto (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon smithy » 21. Feb 2011, 09:33

Alter selbst mit meiner 16000er Leitung habe ich gerade 47 Sekunden gebraucht, bis alle Bilder geladen waren^^


mfg
Ich hab gerade mitm Handy nur 20 seks gebraucht??! :???: und da hab ich nur eine 6000 leitung.

MfG
Bild


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 14

Re: Stark verschmutztest Auto (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon TRON » 21. Feb 2011, 09:51

Alter selbst mit meiner 16000er Leitung habe ich gerade 47 Sekunden gebraucht, bis alle Bilder geladen waren^^


mfg
Ich hab gerade mitm Handy nur 20 seks gebraucht??! :???: und da hab ich nur eine 6000 leitung.

MfG
Die Bilder sind ja jetzt auch kleiner ;)
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


AP3L9N3
Beiträge: 257
Registriert: 19. Aug 2008, 12:36
Wohnort: Ludwigsstadt
Alter: 39

Re: Stark verschmutztest Auto (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon AP3L9N3 » 21. Feb 2011, 16:18

Vielleicht wärs am vernünftigsten wenn du einfach zu einem Aufbereiter gehst :???: Wäre evtl. eine Alternative
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Dawidhunter
Beiträge: 17
Registriert: 16. Jan 2011, 13:26

Re: Stark verschmutztest Auto (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon Dawidhunter » 21. Feb 2011, 20:09

:btt: die 2te :D

Ich fange mit dem Innenraum an. Von oben nach unten durcharbeiten, sprich Dachhimmel, A/B/C Säule, Kofferraum, Sitze, Fußboden gründlich saugen und zum Schluss Fußmatten und Leisten. Das alles kann man so wie ich gesehen habe mit Surf City Garage Dash Away Innenraumreiniger 710ml durchführen mit Microfasertücher von Aldi.

Danach Fahre ich erstmal zu einer Putzstation und reinige mein Auto mit einem Hochdruckreiniger vor damit der grobe schmutz schonmal beseitigt wird.

Anschließend würde ich nachhause fahren und 2 Eimer mit warmen Wasser füllen und
mit Chemical Guys - Citrus Wash & Gloss 473ml mein Auto gründlich mit diesem Shampo reinigen. Ich reinige mein auto mit den Waschhandschuh + Waschhandschuh. Mit der Magic Clean Reinigungsknete blau 100 gr. beseitige ich dan die Verschmutzungen am einstiegsrand (Schwarze Punkte).
Um das Auto richtig abzutrocknen benutze ich Orange Drying Towel - Das Trocknungstuch!
Dannach benutze ich das Liquid Glass, Pre-Cleaner, Vorreiniger Das Trage ich dann mit diesem Handpolier-Schwamm auf. Zu guter Letzt versiegele ich mein auto mit Legend, Hochglanzversiegelung von Liquid Glass

Wenn ich mich hier irgendwie irre sagt es mir, die Sitze womit imprägniere ich die? Wenn ich mich vertippt haben sollte sorry, es ist schon spät.

Nun trozdem folgende fragen:
Habe ich das jetzt richtig verstanden? Währe meine Arbeitsweise Richtig?

Was benutze ich zum Reinigen beim Nassauger? Was für ein Reinigungsmittel?
Kann ich den Kunststoff außen auch mit dem Surf City Garage Dash Away Innenraumreiniger 710ml reinigen?

Wie beseitige ich die Felcken im Kofferaum auf der Rückseite?


ruenzi_killer
Beiträge: 7
Registriert: 9. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Kaiserslautern/PS/Köln
Alter: 37

Re: Stark verschmutztest Auto (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon ruenzi_killer » 22. Feb 2011, 19:00

Hey !

Meine Fresse :D Bierflasche geplatzt...Da denke ich bin ja pingelig mit den seashell Sitzen und im Innenraum..aber bei Deinen is ja richtig siffig :) ... meine sehen Gott sei dank noch Top aus auch jetzt nach dem halben Winter, kommt auch auf Kleidung und Jacke eben an.

Kann Dir auf jedenfalll wärmstens SurfCityGarage DashAway ans Herz legen ...und für kleine Flecken SCG Hit The Spot - wirkt super, muss man aber auch ordentlich einarbeiten mit einem Pad und es geht auch mal ne halbe Flasche dafür drauf wenn man es richtig krachen lässt.

Hab jedenfalls (bis jetzt) dadurch die beigen Sitze schön sauber halten können.

Halt Dich an den lieben Nozer bei weiteren Fragen :haha: Mein alter Putzmittelchen Schnüffel Kollege ;-)

Gruß
Rünzi
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline  


Themenersteller
Dawidhunter
Beiträge: 17
Registriert: 16. Jan 2011, 13:26

Re: Stark verschmutztest Auto (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon Dawidhunter » 22. Feb 2011, 19:45

Hey !

Meine Fresse :D Bierflasche geplatzt...Da denke ich bin ja pingelig mit den seashell Sitzen und im Innenraum..aber bei Deinen is ja richtig siffig :) ... meine sehen Gott sei dank noch Top aus auch jetzt nach dem halben Winter, kommt auch auf Kleidung und Jacke eben an.

Kann Dir auf jedenfalll wärmstens SurfCityGarage DashAway ans Herz legen ...und für kleine Flecken SCG Hit The Spot - wirkt super, muss man aber auch ordentlich einarbeiten mit einem Pad und es geht auch mal ne halbe Flasche dafür drauf wenn man es richtig krachen lässt.

Hab jedenfalls (bis jetzt) dadurch die beigen Sitze schön sauber halten können.

Halt Dich an den lieben Nozer bei weiteren Fragen :haha: Mein alter Putzmittelchen Schnüffel Kollege ;-)

Gruß
Rünzi

Danke Danke für den Tipp! :) Aber währe meine vorgehensweise wie oben gepostet richtig oder habe ich was verwechselt?


4Snake
Beiträge: 3182
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Stark verschmutzes Auto (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 22. Feb 2011, 20:39

Hey !

Meine Fresse :D Bierflasche geplatzt...Da denke ich bin ja pingelig mit den seashell Sitzen und im Innenraum..aber bei Deinen is ja richtig siffig :) ... meine sehen Gott sei dank noch Top aus auch jetzt nach dem halben Winter, kommt auch auf Kleidung und Jacke eben an.

Kann Dir auf jedenfalll wärmstens SurfCityGarage DashAway ans Herz legen ...und für kleine Flecken SCG Hit The Spot - wirkt super, muss man aber auch ordentlich einarbeiten mit einem Pad und es geht auch mal ne halbe Flasche dafür drauf wenn man es richtig krachen lässt.

Hab jedenfalls (bis jetzt) dadurch die beigen Sitze schön sauber halten können.

Halt Dich an den lieben Nozer bei weiteren Fragen :haha: Mein alter Putzmittelchen Schnüffel Kollege ;-)

Gruß
Rünzi

Danke Danke für den Tipp! :) Aber währe meine vorgehensweise wie oben gepostet richtig oder habe ich was verwechselt?
Ja hast du, man fängt erst aussen mit der Wäsche an, inkl Einstiege, Scharnierleisten und Motorwäsche, dann gehts innen los und wenn der Innenraum sauber ist, wird aussen noch poliert und versiegelt.
Aber einiges von dem aufgeführten Zeug brauchst du nicht, kannst du dir getrost sparen das Geld dafür, weil überflüssig. ;)
Für nen Waschsauger brauchst du zB kein destilliertes Wasser, normales warmes Wasser mit Waschmittel reicht. Wenn ich mal Zeit und Laune hab, werd ich mal nen Ablaufplan einer professionellen Aufbereitung erstellen, im Moment fehlt mir dafür aber die Zeit.
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
Dawidhunter
Beiträge: 17
Registriert: 16. Jan 2011, 13:26

Re: Stark verschmutzes Auto (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon Dawidhunter » 22. Feb 2011, 21:49

Hey !

Meine Fresse :D Bierflasche geplatzt...Da denke ich bin ja pingelig mit den seashell Sitzen und im Innenraum..aber bei Deinen is ja richtig siffig :) ... meine sehen Gott sei dank noch Top aus auch jetzt nach dem halben Winter, kommt auch auf Kleidung und Jacke eben an.

Kann Dir auf jedenfalll wärmstens SurfCityGarage DashAway ans Herz legen ...und für kleine Flecken SCG Hit The Spot - wirkt super, muss man aber auch ordentlich einarbeiten mit einem Pad und es geht auch mal ne halbe Flasche dafür drauf wenn man es richtig krachen lässt.

Hab jedenfalls (bis jetzt) dadurch die beigen Sitze schön sauber halten können.

Halt Dich an den lieben Nozer bei weiteren Fragen :haha: Mein alter Putzmittelchen Schnüffel Kollege ;-)

Gruß
Rünzi

Danke Danke für den Tipp! :) Aber währe meine vorgehensweise wie oben gepostet richtig oder habe ich was verwechselt?
Ja hast du, man fängt erst aussen mit der Wäsche an, inkl Einstiege, Scharnierleisten und Motorwäsche, dann gehts innen los und wenn der Innenraum sauber ist, wird aussen noch poliert und versiegelt.
Aber einiges von dem aufgeführten Zeug brauchst du nicht, kannst du dir getrost sparen das Geld dafür, weil überflüssig. ;)
Für nen Waschsauger brauchst du zB kein destilliertes Wasser, normales warmes Wasser mit Waschmittel reicht. Wenn ich mal Zeit und Laune hab, werd ich mal nen Ablaufplan einer professionellen Aufbereitung erstellen, im Moment fehlt mir dafür aber die Zeit.
was davon kann ich mir sparen? kannst du mir das kurz grob runterschreiben wie man das macht? und welche mittel ich brauche :)


ruenzi_killer
Beiträge: 7
Registriert: 9. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Kaiserslautern/PS/Köln
Alter: 37

Re: Stark verschmutzes Auto (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon ruenzi_killer » 22. Feb 2011, 22:37

Puh alles aufzuzählen wird auch schwierig :D

Wie wäre es wenn Du den Wagen zu einem Aufbereiter bringen würdest? Danach Dir Equipment zulegst für den Heimbedarf zur schonenden Lackpflege(Handwäsche und komplettes Zubehör) und Innenraumpflege+Polsterpflege.

Dann kannst den kleinen regelmäßig waschen,wachsen und Innenraum ordentlich halten und der Aufbereiter bringt das in Ordnung.

Hab auch nen gewissen Putzfetisch bzw. pingeligkeit aber werde aus Platz+Zeitmangel meinen kleinen nur zum Lackaufbereiter bringen, danach PreCleaner+Wachsen regelmäßig und fertig.

Eventuell gibts ja hier im Forum einer der Dir den Wagen macht, Du ihm auf die Hände schauen kannst und helfen kannst. So hab ich die richtige Fahrzeugpflege gelernt, indem ich nem "Profi" auf die Finger immer schauen konnte.

Bevor man selbst enttäuscht ist und so viel Geld ausgegeben hat.

:) Gruß Rünzi
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline  


Themenersteller
Dawidhunter
Beiträge: 17
Registriert: 16. Jan 2011, 13:26

Re: Stark verschmutzes Auto (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon Dawidhunter » 22. Feb 2011, 23:16

Puh alles aufzuzählen wird auch schwierig :D

Wie wäre es wenn Du den Wagen zu einem Aufbereiter bringen würdest? Danach Dir Equipment zulegst für den Heimbedarf zur schonenden Lackpflege(Handwäsche und komplettes Zubehör) und Innenraumpflege+Polsterpflege.

Dann kannst den kleinen regelmäßig waschen,wachsen und Innenraum ordentlich halten und der Aufbereiter bringt das in Ordnung.

Hab auch nen gewissen Putzfetisch bzw. pingeligkeit aber werde aus Platz+Zeitmangel meinen kleinen nur zum Lackaufbereiter bringen, danach PreCleaner+Wachsen regelmäßig und fertig.

Eventuell gibts ja hier im Forum einer der Dir den Wagen macht, Du ihm auf die Hände schauen kannst und helfen kannst. So hab ich die richtige Fahrzeugpflege gelernt, indem ich nem "Profi" auf die Finger immer schauen konnte.

Bevor man selbst enttäuscht ist und so viel Geld ausgegeben hat.

:) Gruß Rünzi
Ja darüber habe ich auch nachgedacht, aber 150e für einen Aufbereiter auszugeben ist schon viel dafür hätte man sich dann doch schon ordentliches Zubehör kaufen können.

Man macht das doch grob gesagt doch sowieso folgendermaßen:
Saugen
Sitze Schamponieren / Nassauger
Auto Schamponieren / Mit Reinigungsknete paar gröbere verschmutzungen reinigen
Auto Abtrocknen
Versiegeln Waxxen

also das Thema Auto Reinigen ist schon umfangreich das stimmt, deshalb ich hab hier auch viel gelesen aber als anfänger weiß man einfach nicht wies richtig geht. Deshalb hab ich gehofft man könnte einfach runterschreiben was man alles Braucht und ob die Arbeitsweise wie ich sie beschrieben habe denn 100%ig richtig ist.


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 54

Re: Stark verschmutzes Auto (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon smithy » 23. Feb 2011, 08:33

Moin,

@4Snake ich muss dir ganz ehrlich mal sagen, das deine Art ziemlich sche*e ist. :hmhm: Nozer gibt sich Mühe schreibt wirklich alles rein, womit man ein Auto wieder richtig gut in Schuss bekommt und du schreibst einfach "Aber einiges von dem aufgeführten Zeug brauchst du nicht, kannst du dir getrost sparen das Geld dafür, weil überflüssig." :rolleyes: Nozer wird schon wissen was er da schreibt... :|

@Dawidhunter

Vom Ablauf her ist das schon alles richtig. Nur die Einzelnen Arbeitsschritte sind nicht einfach zu erklären! Guck dir doch mal die Seite an, da hab ich einige Stunden gelesen und hat mir auf jeden Fall geholfen! Musst dich eben Anmelden und dann guck mal unter Show it off... LINK

MfG
Bild


Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Stark verschmutzes Auto (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon Nozer » 23. Feb 2011, 09:57

Danke, aber ist schon gut interessiert mich auch nicht mehr was da so kommt. Inzwischen kann ich den 4Snake denk ich in die typische Aufbereiter Schublade schieben. In Dtld. darf es halt jeder machen und sich auch jeder profesioneller Aufbereiter nennen, deswegen mag ich dieses Wort auch so gar nicht. Nen Stück Fleisch ist halt auch was anderes als Kobe Fleisch, aber beides ist Fleisch ;) Und wie viele es über PN besser wissen bekommt man auch immer mal wieder mit. Aber dann wird von den Leuten sowas wie Politur nur auftragen und trocknen lassen geraten...

Das mit dem destilierten Wasser hat z.B. schon seinen Sinn. Wenn man mit dem Waschsauger bei der Arbeit mal nicht bis in die Ecke oder Übergangsnaht usw. genau geht kann es bei normalem Wasser dazu kommen das es dann Wasserränder gibt beim trocknen. Mit dem destiliertem Wasser umgeht man das, nimmt man dazu z.B. das Kärcherwaschsaugermittel sind die Sitze sogar recht schnell wieder trocknen. Steht auch drauf 20% schnellere Trocknungszeit oder sowas. Geht aber wirklich etwas schneller ob es am Ende 20% sind weiß ich nicht. Aber die Ausgaben sind dabei 3 Euro für 10l Wasser und 16 Euro fürs Mittel glaub ich.

Warum überhaupt nen Waschsauger? Einfach wegen der Menge an Arbeit, da ist man schneller unterwegs als wenn man es z.B. mit nem Applikator und Tuch nur macht.

Wie schon mal gesagt sind die Tips die 4Snake gibt nicht Grundlegend falsch. Das es bei bestimmt 88% der Aufbereiter so gemacht wird ist auch richtig. Allerdings ab ner bestimmten "Klasse" ist es anders, da ist aber den Aufbereitern mehr Zeit gegeben und die Bezahlung ist anders. Aber die Tips die gegeben werden sind halt für Einsteiger hier oft. Da sollte man auch überlegen ob die Tips dann vllt. folgen haben könnten. Bzw. die so nach arbeiten können wie man selber.

Genau so das Liquid Glass Legend jemanden empfehlen der Einsteigt und sagt er will aufs Geld achten? Nich das das Legend schlecht ist, aber mit dem Meguiar´s #16 Wachs ist man z.B. günstiger beim Einstieg. Kann sein Auto damit gute 22 mal wachsen, also sollte das 2 Jahre schon locker reichen. Ist aber nicht gebunden zu Schichten oder sowas. Das Legend ist nicht schlecht, aber für die Anforderungen die hier gestellt werden?

Und warum überhaupt immer Produkte die zur Autopflege gemacht wurden? Geht ja auch immer mit was anderem aus dem Haushalt... Aber keiner nimmt sein Motoröl zum anbraten in der Küche ;) Klar gibt es ein paar Produkte die nur Geld bringen sollen, aber hier ist man bald nur noch bei Spüli, Waschbenzin, Zahnpasta und Olivenöl als Pflegeprodukte.

Wie das jetzt jeder für sich aufnimmt ist mir relativ egal. War nicht beleidigend oder sonst was gemeint, aber jeder zieht sich den Schuh an der ihm passt.


@Dawidhunter

Less dich einfach noch mal ein wenig durch hier im Forum. Hier findest du eigentlich alles was du brauchst für deinen Wagen.
Bild


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 14

Re: Stark verschmutzes Auto (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon TRON » 23. Feb 2011, 10:45

Das Liquid Glas Legend habe ich ihm empfohlen, weil er es nicht nur für den Lack sondern auch für seine lasierten Leuchten, Felgen und auch die Scheiben nehmen kann. Wachs auf der Frontscheibe kommt dagegen nicht sonderlich gut ;). Auch wenn in der Anschaffung nicht günstig, rechnet sich die Anschaffung als Kombimittel für mehrere Dinge.
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Stark verschmutzes Auto (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon Nozer » 23. Feb 2011, 11:38

Da könnte man auch 1Z Hartglanz (19 Euro) für Lack und Felgen nehmen und fürs Glas einfach die Ombrello Glasversieglung (9 Euro). Das Legend nimmt ja fast das halbe Budget in beschlag was ein geplant wurde. Vllt. wäre das Hartglanz eh die bessere alternative als das Meguiar´s #16, aber das hatte ich jetzt gar nicht mit bedacht als ich das damals geschrieben habe.

Aber mit dem Wachs auf der Frontscheibe hast du absolut recht.
Bild


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 14

Re: Stark verschmutzes Auto (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon TRON » 23. Feb 2011, 11:54

Da könnte man auch 1Z Hartglanz (19 Euro) für Lack und Felgen nehmen und fürs Glas einfach die Ombrello Glasversieglung (9 Euro). Das Legend nimmt ja fast das halbe Budget in beschlag was ein geplant wurde. Vllt. wäre das Hartglanz eh die bessere alternative als das Meguiar´s #16, aber das hatte ich jetzt gar nicht mit bedacht als ich das damals geschrieben habe.

Aber mit dem Wachs auf der Frontscheibe hast du absolut recht.

Bei den Zaino Produkten weiß ich leider nicht wie sie sich dauerhaft für lasierte Teile eignen, ansonsten ist das sicher eine günstigere Alternative.
Die Ombrello Glasversiegelung hat beim nachlassen oder dem benutzen von Frostschutzmitteln im Reinigungswasser keine Schlierenneigung?
Obwohl in der Anleitung des LGs ausdrücklich steht, dass es nicht für die Frontscheiben geeignet ist kann ich aus 4 Jahren Erfahrung nur sagen, das das Gegenteil der Fall ist und auch beim nachlassen der Versiegelung keine nennenswerte Schlierenbildung festzustellen ist. Daher benutze ich es auch dort sehr gern.
Bei lasierten Teilen ist der dauerhafte Schutzgrad enorm bei LG. Ich fahre meine lasierten Leuchten nun das fünfte Jahr durch die Weltgeschichte und sie sehen noch immer aus wie nagelneu und sind hochglänzend. Ungeschützt dagegen werden sie irgendwann matt und rissig aber selbst die originalen unbearbeiteten Bremsleuchten werden das schon nach kurzer Zeit.
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Stark verschmutzes Auto (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon Nozer » 23. Feb 2011, 12:14

Nicht Zaino sondern 1Z, Zaino würde das Budget fast allein nehmen :D Dazu ist Zaino so ne Art kleine Prinzessin.

Das mit der Schlierenbildung ist so ne Sache, da kommt es auch immer stark drauf an was man als Reinigunsmittel im Wischwasser hat. Da kenn ich Aussagen wo es geht und wo auch nicht. Das gleiche aber auch bei Liquid Glass. In der Regel ist das Ombrello aber ok.

Du hältst das Auto aber auch so sauberer denk ich als vllt. andere. Das hilft schon beim schlieren vermeiden.

Denke das Liquid Glass Legend weiß man als Einsteiger nicht zu "schätzen". grade wenn man den Preis im Auge hat.
Bild


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 14

Re: Stark verschmutzes Auto (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon TRON » 23. Feb 2011, 14:50

Nun, das mag wohl sein, ich versuche ihn möglichst so sauber zu halten wie es geht und den Innenraum staubfrei ;) Tausche aber auch Plastikteile mit geringsten Kratzern umgehend gegen neue aus wenn es mit den üblichen Mittelchen nicht 100% zu beseitigen geht. Mein Dellenspezialist kennt mich nur zu gut und sagte mir erst letztes Wochenende das der Polo dellen- und kratzerfreier als bei Werksauslieferung sei ;)
Dann habe ich mit dem Z und Zaino irgendetwas durcheinandergewürfelt :lol: ich hatte mich allerdings über den Preis gewundert :D
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


4Snake
Beiträge: 3182
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Stark verschmutzes Auto (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 23. Feb 2011, 20:52

Moin,

@4Snake ich muss dir ganz ehrlich mal sagen, das deine Art ziemlich sche*e ist. :hmhm: Nozer gibt sich Mühe schreibt wirklich alles rein, womit man ein Auto wieder richtig gut in Schuss bekommt und du schreibst einfach "Aber einiges von dem aufgeführten Zeug brauchst du nicht, kannst du dir getrost sparen das Geld dafür, weil überflüssig." :rolleyes: Nozer wird schon wissen was er da schreibt... :|
Um genau zu sein ist es mir egal wie du das siehst, ich arbeite zur Zeit 13-14 Std täglich und wenn du nicht lesen kannst das ich bei Zeiten zu dem Thema mal ne Aufstellung mache, kann ich dir auch nicht helfen. Zudem kommt dazu das die Sachen die wir als Profi verwenden, nicht im normalen Handel von Privatpersonen zu erwerben sind. Nichtsdestotrotz braucht man nicht all die Mittelchen die Nozer aufführt um eine gute Aufbereitung hin zu bekommen, aber das kannst du ja sicher besser beurteilen :ignore:
Danke, aber ist schon gut interessiert mich auch nicht mehr was da so kommt. Inzwischen kann ich den 4Snake denk ich in die typische Aufbereiter Schublade schieben. In Dtld. darf es halt jeder machen und sich auch jeder profesioneller Aufbereiter nennen, deswegen mag ich dieses Wort auch so gar nicht.
Klar das sowas von nem Hobbyaufbereiter kommt der meint das mehr Mittelchen besser sind und eine qualifizierte Aussage über die geleistete Arbeit darstellen :rolleyes:
Von mir aus kannst du dich für den absoluten "Fachmann" halten, ich arbeite jedenfalls täglich an Autos aus dem oberen 5 stelligen bis 6 stelligen Bereich und da muß ich mich nicht von nem Hobbyaufbereiter belehren lassen :flop:
Benutz du mal ruhig weiter dein destilliertes Wasser, ich hatte noch nie Ränder mit normalem Wasser. Liegt wohl daran das ich weiß wie man solche Anfängerfehler vermeidet ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 37

Re: Stark verschmutzes Auto (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon Basti » 23. Feb 2011, 21:00

Ich glaube ich mache dieses Thema mal besser dicht. Es passt hier auch nicht mehr zum Thema! Jeder meint er kann es besser ;)

@Dawidhunter

Im Forum gibt es genug Threads die dir weiter helfen!

:closed:
Fahrzeuge: VW Golf 7  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste